[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> BT1100-Forum
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "Frage vor dem Bulldog Kauf..."

embee15: Frage vor dem Bulldog Kauf... (Samstag 10. April 2010, 19:56)

Hallo zusammen,

ich hatte mal 2002 bis 2004 oder so eine Bulldog. Seither wechsle ich die Mopeds wie die Unterhosen, und komme jetzt endlich zur Bulldog zurück.

Trotz allem bin ich ein Extrem-Wenig-Fahrer, deshalb folgende Dummy Fragen:

- Woran erkenne ich, ob die Bulldog eine Maschine ab 2005 ist (wegen dem Kat)? z.B. am neuen Tachodesign?
- Was bringt der Kat überhaupt, ist das dann Euro 2 statt vorher Euro 1 Norm?

Ich möchte lieber eine mit Kat haben, für den Fall daß irgendwelche Politiker irgendwann mal eine emissionsabhängige Besteuerung oder so einführen...

Vielen Dank für Eure Antworten,

embee15

icke: Re: Frage vor dem Bulldog Kauf... (Samstag 10. April 2010, 21:14)

Hallo zusammen,
.....
deshalb folgende Dummy Fragen:

- Woran erkenne ich, ob die Bulldog eine Maschine ab 2005 ist (wegen dem Kat)? z.B. am neuen Tachodesign?
embee15
in dem du mal aufs Typenschild guckst.... :beer:

dickerbauch: Re: Frage vor dem Bulldog Kauf... (Samstag 10. April 2010, 21:17)

bulldog ab 2005 erkennst du auf jeden fall wie du o. schon geschrieben hast an der tachoscheibe bzw. überhaupt anderes design...weiters hat die dogge keinen kat aber sekundärluftsystem....und wie du o. schon beschrieben hast erfüllt der dann irgendwelche normen...oder so...

Lonedogg: Re: Frage vor dem Bulldog Kauf... (Samstag 10. April 2010, 21:23)

bulldog ab 2005 erkennst du auf jeden fall wie du o. schon geschrieben hast an der tachoscheibe bzw. überhaupt anderes design...weiters hat die dogge keinen kat aber sekundärluftsystem....und wie du o. schon beschrieben hast erfüllt der dann irgendwelche normen...oder so...

Einspruch,
die neuen Doggen haben den Passiven Kat in
den Lafranconis drinne.
Nutzt aber ausser fürn Gutes Gewissen eh nix,
da uns das nicht steuerlich gleichstellt mit den dummen Dosen.

Und das AIS haben doch alle Baujahre.
-naja, bis auf die Abgebauten-;)
Spart immerhin rund 600 gramm

embee15: Re: Frage vor dem Bulldog Kauf... (Samstag 10. April 2010, 21:31)

Vielen Dank!

Kennt jemand die Abgaswerte, also die Unterschiede zwischen 2004er und 2005er Modell?

Wenn da ein großer Unterschied ist, kann das ja irgendwann schon mal wichtig werden?

Pustekuchen: Re: Frage vor dem Bulldog Kauf... (Samstag 10. April 2010, 21:41)

Also Steuern sind doch wirklich nicht die Welt. 70€ im Jahr? Und so drastisch können die das auch nicht ändern... obwohl bei denen weiss man nie. Wenn ne ältere Dogge für nen anständigen Kurs findest würd ich zuschlagen dasselbe gilt für die Neuere.


Gruss Ralph

icke: Re: Frage vor dem Bulldog Kauf... (Samstag 10. April 2010, 21:42)

Also Steuern sind doch wirklich nicht die Welt. 70€ im Jahr?
Gruss Ralph
70 EUS.. :shock: zahle 46,- :mrgreen:

Anonymous: Re: Frage vor dem Bulldog Kauf... (Samstag 10. April 2010, 21:44)

Noch haben wir keine Plaketten
Mach dir doch über sowas keinen Kopp,machse anner Tanke ja ooch nicht
PS:Den grössten sichtbaren Unterschied der Doggen sind drei Dinge
1. Schwinge ist nicht silber,sondern schwarz
2.Die Vergaserabdeckung ist bei der Neuen etwas mächtiger vom Design
3.Der Lenker hat einen grösseren Durchmesser,Riser etwas anders
Gruss Aus Mülheim
Tomi

Pustekuchen: Re: Frage vor dem Bulldog Kauf... (Samstag 10. April 2010, 21:45)

Also Steuern sind doch wirklich nicht die Welt. 70€ im Jahr?
Gruss Ralph
70 EUS.. :shock: zahle 46,- :mrgreen:


Du Monster :mrgreen:

dickerbauch: Re: Frage vor dem Bulldog Kauf... (Samstag 10. April 2010, 21:47)

draufgeschissen...

grüße aus österreich....


 [1]   [2]   [3]