---ähm ... warum sind denn die Profile von Wotanix und embee15 plötzlich leer ?
GIbt es denn eine Möglichkeit den Krause Kit auch irgendwo zu bestellen und bei meinem Händler oder einer anderen Werkstatt in der Nähe einbauen zu lassen?
da ick die (Eddie)Krause Auslässe seit kurzer zeit dran habe kann ick die sagen
Endstücke 80 Eus bei Eddi
Einbau bei RideIn in Glauchau -2 Arbeitsstunden- ,
da mein Dealer det noch nie gemacht hat und och nich wirklich Edelsathl schweißen kann....
Fazit bin seht zufrieden mit dem Ergebnis und macht einen heiden Spaß.
Klar Glauchau ein bissel weit für dich, könntest aber deine originalen Pötte och dahin schicken,nachdem "veredeln" kriegste die dann wieder.
Wurde mir jedenfalls och angeboten......
Zwecks TüV, immer beim Händler machen lassen-da gehts recht kulannt zu. Ansonsten hat och RideIn diesen Angeboten mit O Ton " dann lässten bei uns machen, da gibts kein Problem mit den großen Auslässen und ne Eintargung will hier och keiner sehen....."
Also ich hab die Sebringe ersteigert bei Ebay für 280 €uros. Und es ist wenn du untertourig beschleunigst als wenn hinter dir ne Harley fährt. Ne Offene mein ich.
Guck doch einfach mal und Geduld ist auch nicht schlecht.
Viel Glück
Cruise
Jens
Auf dem Profilbild sind sie noch nicht montiert
Hallo mal wieder
ich bin immer noch auf der Suche. Zum Thema Krause hab ich mich mal wieder durch das Forum gewühlt. So genau seh ich aber noch nicht durch...
- Auslässe gibt es bei Eddie? Für ca. 80 EUR?
- und die muss man ranschweissen, und das kann praktisch nur Rudi? Und das kostet so 200 EUR?
- und dazu muss ich die Töpfe abschrauben? Kann das jemand selbst, der einen Schraubenzieher geradeaus halten kann?
- und das muss man dann beim TÜV eintragen lassen?
Sorry, ich kenn mich mit Computern und so Zeugs ganz gut aus, aber handwerklich halt echt ne Null
Kann es eigentlich sein, daß eine Bulldog '06 leiser ist als eine '02? Ich hatte früher einer '02er und die kam mir damals lauter und dumpfer vor.
Gruß
embee15
- und die muss man ranschweissen, und das kann praktisch nur Rudi? Und das kostet so 200 EUR?
- und dazu muss ich die Töpfe abschrauben? Kann das jemand selbst, der einen Schraubenzieher geradeaus halten kann?
Servus,
die Endstücke anbauen kann jeder, der mit Säge und Edelstahlelektroden umgehen kann.
Dazu sollten die Töpfe weg. Funktioniert zwar auch im angebauten Zustand, ist aber umständlich und der Rest vom Mopped könnte etwas in Mitleidenschaft gezogen werden.
Gruß
Jürgen
- und die muss man ranschweissen, und das kann praktisch nur Rudi? Und das kostet so 200 EUR?
- und dazu muss ich die Töpfe abschrauben? Kann das jemand selbst, der einen Schraubenzieher geradeaus halten kann?
Servus,
die Endstücke anbauen kann jeder, der mit Säge und Edelstahlelektroden umgehen kann.
Dazu sollten die Töpfe weg. Funktioniert zwar auch im angebauten Zustand, ist aber umständlich und der Rest vom Mopped könnte etwas in Mitleidenschaft gezogen werden.
Gruß
Jürgen
Moin,
das wage ich ernsthaft zu bezweifeln oder anders gesagt...das ist Unsinn
Wenn du davon nämlich keinen richtigen Plan hast, sind die Endtöpfe in nullkommanix ruiniert :evil: Ruf doch den Rudi einfach mal an (die haben dort eine extra gebaute Vorrichtung um das Endstück abzudrehen - nix Säge - und um die neuen Endstücke einzuschweissen) und frage ihn was das tatsächlich kostet...denn...die TÜV-Abnahme kann sowieso nur dort gemacht werden. Die Tel.-Nr.: 0231 2201055
Gruß
Axman
- und die muss man ranschweissen, und das kann praktisch nur Rudi? Und das kostet so 200 EUR?
- und dazu muss ich die Töpfe abschrauben? Kann das jemand selbst, der einen Schraubenzieher geradeaus halten kann?
Servus,
die Endstücke anbauen kann jeder, der mit Säge und Edelstahlelektroden umgehen kann.
Dazu sollten die Töpfe weg. Funktioniert zwar auch im angebauten Zustand, ist aber umständlich und der Rest vom Mopped könnte etwas in Mitleidenschaft gezogen werden.
Gruß
Jürgen
... das wage ich ernsthaft zu bezweifeln oder anders gesagt...das ist Unsinn
So, meine Arbeit ist Unsinn :shock:
Wieviel "Krauseumbauten" hast Du schon gemacht :?: :?: :?:
Weißt Du überhaupt was Sägen bzw Schweißen ist :huh:
Bau erstmal ein paar Töpfe um, dann kannst Du mitreden :!: :!: :!:
Ich habe original Krauseumbauten gesehen, da wurde mir echt schlecht.
Jürgen
Hallo,
also grundsätzlich haben Maddog und Axel recht, denn einerseits ist es auch für den Bastler machbar, anderseits muss er die Möglichkeiten haben und wissen, wo er sägen muss.
Der Rudi dreht die Originalendstücke auch nicht ab, sondern spannt die in seine Haltevorrichtung und sägt ganz herkömmlich mit der Handbügelsäge die Dinger ab.
Übrig bleibt ca. die Hälfte, die nur dafür da ist, die neuen Flansche zu fixieren. Allerdings muss man wissen, wo die innenliegenden Röhrchen abzusägen sind, bzw. wo man sie abfräst, denn mit sägen ist da nicht viel. Ist ziemlich umständlich, da dranzukommen.
Wenn sich also jemand da drantastet und schweissen kann, kann er das auch selbst machen, wenn er denn die nötigen Teile hat. Eintragen ist wieder eine andere Sache.
Übrigens nehme ich für den Satz mittlerweile 90,- Euro, wenn ich denn mal welche habe. VA ist verd... teuer geworden.
Eddie
Hey Jürgen...vor welche Pumpe bist du denn gelaufen???
Du kannst also mit einer Metallsäge und Edelstahlelektroden umgehen..na bravo..99,9% der User hier können das aber nicht...ich auch nicht...muss ich aber auch nicht..da habe ich meine Leute für..
Hätte ich aber gewusst, dass du der Auspuff-Guru bist, hätte ich das dann lieber von dir machen lassen..denn was weiss der Krause schon..??
Gruß
Axel
Hi Eddie, du hast recht...Rudi muss den Krempel jetzt tatsächlich absägen... weil Holger die Drehbank mit nach Kanada genommen hat
Das Endstück meiner Töpfe ist aber damals auf der Drehbank abgestochen worden...ich war dabei!
Cheerio