Hey hat einer von euch schon mal Erfahrungen gemacht mit Kunststoffteile verchromen zu lassen ich überlege mir mein windschild vielleicht .Dann kommt natürlich die Frage auf Haltbarkeit und natürlich kosten aufwand .Ja vielleicht gibt es ja einen hier im Forum der schon mal damit Erfahrung gemacht hat .Gruss aus Andernach oppi
Servus Oppi,
sollte kein Problem sein! Such Dir einen guten Galvanikbetrieb, die machen das schon. Haltbarkeit schätze ich wie Lack ein.
Viel Erfolg,
Doggerla
Hey Doggerla ich dachte nur es hätte vielleicht schon einmal einer so etwas gemacht preis und Haltbarkeit und so. Gruß oppi
Hallo Oppi,
für den Aussenbereich scheinen die Systeme noch nicht ausgereift zu sein.
Die Techniken und Lacksysteme die es z.Z. auf dem Markt gibt sind nicht UV Stabil !!
Sollte es Dir einer verkaufen, lass es Dir schriftlich geben das der Lack UV stabil ist und für den Aussenbereich geeignet.
Innenteile sind kein Thema.
Gruß Frank
Hallo !
Ich habe da einen Azubi, dessen Vater besitz eine Galvanofirma,
der hält auch einige Patente da geht aber aber wohl vorwiegend um die Beschichtung von Glas.
Der Junge ist eigentlich ganz fit, mal schauen was der mir nächste Woche dazu sagt.
V2Gruß
APISticus
Falls da wirklich was zu machen ist hätte ich daran auch großes Interesse. Hab doch den Reflektor von meinem Scheinwerfer geschrotet da ich beim Chrom nicht vorsichtig war
Hallo,
Falls da wirklich was zu machen ist hätte ich daran auch großes Interesse. Hab doch den Reflektor von meinem Scheinwerfer geschrotet da ich beim Chrom nicht vorsichtig war
vielleicht wären diese Adressen einen Anruf wert?
http://www.refoptik.de/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.der-reflektordoktor.de/pages/informationen.php" onclick="window.open(this.href);return false;
http://peter-ebeling.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Recherchiere mal ein wenig, über diese Firmen gibt es einige Beiträge im www.
viele Grüße
Rolf
Wenn ich das richtig gelesen habe, sprechen wir von verchromen und nicht etwa lackieren.
Dies ist grundsätzlich kein Problem, der Kunststoff muss dazu nur entsprechend vorbehandelt werden.
An vielen Motorrädern sind verchromte Kunststoffteile, wie etwa Blinker, zu finden.
Allerdings sollte man immer im Hinterkopf haben, dass Chrom oft einen anderen Wärmeausdehnungskoeffizienten besitzt als das zu beschichtete Material und deshalb bei thermischer
Beanspruchung gerne wieder abplatzt. Dürfte bei Kunststoffteilen weniger der Fall sein,
höchste Vorsicht ist jedoch z.B. bei Alu-Motordeckeln geboten!
Hallo APIS, und hast du schon was gehört von deinem Azubi ob das klappt mit dem verchromen ? Gruß oppi
Servus Oppi,
hatte gestern Kontakt zu einer Galvanofirma und die erzählten mir so nebenbei, dass man verschiedenste Kunststoffe mit metallischen Überzügen versehen könnte. Vielleicht können die helfen:
m
Beste Grüße,
Doggerla