[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> BT1100-Forum
Click to view full story of "Dogge springt auch mit neuem Anlasser-Relais nicht an"

Schnitzeljaeger: Dogge springt auch mit neuem Anlasser-Relais nicht an (Mittwoch 23. April 2014, 20:09)

Hallo,

meine Dogge startet nach wie vor nicht. Ich habe heute ein nagelneues Anlasser-Relais eingebaut. Die Batterie habe ich vorher aufgeladen. Zuerst das Relais eingebaut, dann die Batterie angeschlossen. Batteriekontakte sind bombenfest und sauber.

Zündung ein, Killswitch aus, Leerlauf drin, Starter gedrückt. Nix! Tot! Das Starter-Relais klickt noch nicht einmal. Sieht nach meinem laienhaften Verständnis danach aus, als würde der Starterknopf garnicht erst das Relais schalten.

Dann hab ich die Stecker oben an der rechten Armatur abgezogen und sogar die PLastikkappen abgemacht, um zu checken, ob ein Kabel gebrochen ist. Alles in Ordnung. Ich hab auch mal die beiden Stecker getauscht, nur für den Fall, daß die einfach nur falsch aufgesteckt sind. Tut sich nichts.

Wenn ich das Relais überbrücke, startet die Maschine sofort. (Würde auch zu meiner Theorie passen, dass der Starterknopf das Problem ist, oder sehe ich das falsch?)

Bevor ich hier weiter rummurkse sieht mein Plan jetzt so aus: Freitag die Dogge erstmal auf die Zulassung fahren und anmelden (zum starten überbrücke ich eben dann immer das Starter-Relais). Dann mache ich einen Termin in einer Yamaha-Werkstatt aus und bringe denen das Ding vorbei. Die sollen die dann in Ordnung bringen.

Kann ich die Batterie oder das neue Relais kaputtmachen, wenn ich das Relais überbrücke? Das funkt ja jedesmal ganz schön. Ich versuche auf jeden Fall, die Startvorgänge so gering wie möglich zu halten.

Den Verkäufer werde ich gleich mal anrufen und fragen, ob er mir einen Teil des Kaufpreises kulanterweise zurückerstattet, damit ich die Reparaturkosten wenigstens drin habe. 100,- bis 200,- Euro oder so. Mal sehen, was er meint.

linus: Re: AW: Dogge springt auch mit neuem Anlasser-Relais nicht a (Mittwoch 23. April 2014, 21:38)

Hallo, ich habe zwar von Elektrik keine Ahnung, aber wenn ich das richtig verstehe, wird das Relais nicht geschaltet, und ich weiß nicht warum, aber irgendwie kommt mir immer wieder der Gedanke an den seitenständerschalter oder an den nupsi oben am Kupplungshebel.
Wenn da was im argen ist, dann startet das Relais doch auch nicht, oder? Und wenn der Leerlauf drin ist, erkennt das der Hund dann trotzdem? Bei meiner transe is ab und an ein wackeliger im killschalter, dann passiert auch nix mit starten!

Nur mal so als Anregung, wie gesagt ich hab eigentlich kein Plan von Strom, is nur son Gedanke!

Gesendet von unterwegs mit meiner neuen Teufelsmaschine!!!

RedSun: Re: Dogge springt auch mit neuem Anlasser-Relais nicht an (Donnerstag 24. April 2014, 16:11)

Moin,
bist Du Dir sicher das es ein Problem mit dem Starterrelais ist? Denn wenn das Anlasssprerrelais nicht anzieht, kann die Spule vom Starterrelais nicht anziehen und den Arbeitskontakt nicht schließen. Somit kommt keine Spannung zum Anlasser.

Überprüfung des Starterrelais:
blaue Leitiung abziehen und hier eine direkte Verbindung zum Rahmen (=Masse) herstellen.
Wenn Du jetzt die Zündung einschaltest sollte die Dogge sofort anspringen, ohne Betätigung des Startknopfs!
ACHTUNG!!! vorher vergewissern das kein Gang eingelegt ist. Oder die Fuhre auf den Haupständer aufbocken. Killschalter ohne Funktion. Nur mit Zündung OFF ist der Motor zu stoppen denn es wird die Zündbox spannungslos geschaltet und somit die Spritpumpe abgeschaltet. ACHTUNG!!!

Die schon erwähnten Schalter :
Seitenständerschalter
Killschalter
Leerlaufschalter
Kupplungsschalter
wirken alle auf das Anlasssprerrelais.

Schnitzeljaeger: Re: Dogge springt auch mit neuem Anlasser-Relais nicht an (Donnerstag 24. April 2014, 18:22)

Morgen fahr ich die Dogge erstmal zur Zulassung.

Für Samstag habe ich bereits einen Termin bei meinem Schrauber, der schaut sich die Kiste mal an. Ich bastel da jetzt nicht lange selber dran rum. Mit meinem extrem begrenzten Wissen kommt da eh nichts bei raus und auf Rätselraten hab ich keine Lust mehr. Werkzeug und Messgeräte hab ich auch nur in begrenztem Umfang. Ist ja alles Murks.

Das Ding steht jetzt seit einer Woche bei mir in der Tiefgarage. (Umfangreichere Bastelarbeiten sind da eh blöd, weil ich jedesmal das Werkzeug hinschleppen muss und nichts liegen lassen kann.)

Samstag weiß ich dann mehr.