Hi,
ich neu hier im Forum und neuer Besitzer einer 2003er Bulldog.
Habe bei Starten teilweise auch beim Ausstellen festgestellt, daß es diesen lauten metallischen Schlag gibt.
Beim Betrachten des Anlasser habe ich dann festgestellt, daß dieser verdreht ist.
Jetzt würde ich ganz gerne von Euch wissen, ob ein verdrehter Anlasser auch immer bedeutet, daß der Freilauf hin ist?
Ihr habt ja wahrscheinlich einige Erfahrung in dieser Hinsicht...
Gruß
Alex
Hallo Alex,
ein verdrehter Anlasser hat nicht direkt was mit dem Freilauf zu tun.
Das verdrehen geschieht immer dann, wenn einer der beiden Kolben beim Anlassen
zurück schlägt. Deshalb ist es wichtig beim Starten solange auf den Anlasserschalter zu
drücken bis beide Zylinder rund laufen und gezündet haben.
Reparatur ist einfach. Beide Ankerschrauben leicht lösen, und den Anlasser gerade drehen.
Schrauben wieder anziehen und auf die Makierungen, die müssen beide fluchten, achten.
Wenn du schon am Anlasser arbeitest kannst du ihn rausnehmen und deinstalieren.
D.h. aufschrauben und beide Kappen abnehmen. Reinigen, ein bischen Fett ins Planetengetriebe,
aber nicht zu viel. Auf der Trägerplatte wo die Kohlenbürsten sitzen sammelt sich der meiste Abrieb
von den selbigen. Mindestgröße der Kohlen muss 5 mm betragen.
Viel Spaß und frohe Ostern.
Hallo Alex,
schau auch mal nach dem Thema "Nase ab":
http://forum.bulldog-bt1100.de/viewtopic.php?f=2&t=13406&hilit=Anlasser
Ist auch eine Ursache warum sich der Anlasser verdrehen kann.
Gruß aus dem Aachener Land
Horst