[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> BT1100-Forum
Click to view full story of "SCR950"

Bulliryder: SCR950 (Sonntag 12. November 2017, 17:59)

Hallo zusammen!

Kürzlich war ich beim örtlichen Yamaha Händler um mein Bull auf Vordermann bringen zu lassen.

Im Schaufenster stand so ein Bike, das mich ein klein wenig an die SR5oo erinnert hat. Aber dann ein Blick auf den Motor:
V Motor mit 950 cm°. Genaueres Hinsehen :Riemenantrieb...
SCR950
Da bin ich doch etwas ins grübeln gekommen. Welche Lücke soll das Teil mit 239kg Leergewicht nun wohl ausfüllen?
Sie hat wohl Stollenreifen drauf, aber geländegerecht ist sie mit dem Gewicht wohl kaum! Dann 59PS?

Mir kam spontan ein Gedanke - Warum haben sie denn die Bulldog aufgegeben? Da ist die ja noch das bessere Moped.
Im Netz hatte auch schon jemand den gleichen Gedanken...

Was meint Ihr dazu?


Gruß von dem Uli

ingo aus Berlin: Re: SCR950 (Sonntag 12. November 2017, 21:54)

Optisch ist sie ja wohl ein Leckerbissen. Minimalistische Interpretation eines alten Konzepts Scrambler. Der Motor ist ja mit der BT1100 nicht zu vergleichen Vergaser gegen Einspritzer. Mehr Literleistung aus einem Luftgekühlten 2V unter Einhaltung der neuen Abgasnormen ist kaum möglich.
Also mir gefälts.

spi: Re: SCR950 (Montag 13. November 2017, 07:51)

Moin,

nach allem was man so liest, ist der Motor, speziell in der Abstimmung für die SCR, wirklich toll. Mittlerweile haben die Hersteller auch das Ansprechverhalten der EFI Motoren gut im Griff. Merke ich auch auf der Bonnie. Das Problem der SCR sind wohl die Kurven. Angeblich geht sie etwas schwerfällig ums Eck und hat dann kaum Schräglagenfreiheit. Hat man das nicht auch über die Bulldog gesagt ;-)

Eine Probefahrt lohnt sicher, aber ich müsste viel umbauen, damit sie mir wirklich gefällt.

Gruß
Stefan

Bulliryder: Re: SCR950 (Montag 13. November 2017, 11:11)

Hallo!

Hab mir im Netz nochmals so ein paar Daten des Motors angeschaut.

Luftgekühlt ist ja o.k, acht Ventile Direkteinspritzung. Aber der Motor ist schwer und die Leistung eher schwach.

Nein so ganz kann ich die Vorstellung dieses Motorrad nicht verstehen.
Das Retro Aussehen gefällt mir sogar gut. Aber was kann es besser als die Bull?
Hab das Gefühl, die wurde für Amerika produziert...
Da würde mir, wenn schon, die Bobber von Triumph besser gefallen. Da hat der Motor wenigstens nen ordentlichen Bumm...

Gruß Uli

spi: Re: SCR950 (Montag 13. November 2017, 13:16)

Ja klar die Bobber ist toll. Kostet aber deutlich mehr und ist nur ein Einsitzer.

ingo aus Berlin: Re: SCR950 (Montag 13. November 2017, 15:16)

Für eine in der Leistung fast gleich Triumph Street Scrambler legst du 1000 Euro mehr. ist aber kein V2. Das einzige Motorrad mit vergleichbaren Motorkonzept währe eine Harley 883. Und die hat in allen Test schlechter abgeschnitten als die Yammi. Währe nur die Ducati Scrambler 800. Da finde ich den Motor der Yammi schöner.

spi: Re: SCR950 (Montag 13. November 2017, 17:38)

Da hast du absolut Recht. Im Zweifel würde ich auch die SCR der kleinen Harley vorziehen. Was Yamaha aber noch von Harley oder Triumph lernen muss: das Mopped ist nur der Anfang.
Leute die solche Moppeds kaufen wollen die in aller Regel personalisieren. Da beginnt das wirkliche Geschäft und fixt die Massen an. Ich hatte echt gehofft, dass da mit den XSR Modellen was entsteht. Ist es aber nicht. Schade.

ingo aus Berlin: Re: SCR950 (Montag 13. November 2017, 21:13)

Jo, ne XSR900 hat was. Aber 3 Zylinder hab ich schon. Einiges an Zubehör gibt es ja für die Yammi 950 Serie. Yamaha schwimmt ja momentan auf der Retrowelle. Persöhnlich hab ich nichts gegen Harley. Aber fahrbar ist da erst ab 1200ccm und das wird mir zu teuer. Ich wollte eine V2.
Langsam komme ich ins Cruiseralter. Da würde so eine XV950R oder eine SCR950 voll ausreichen. War mir aber zu teuer. Jetzt habe ichdie Bulldogge. Ein Cruiser im Streetfighter Gewand.
Der Bella Machina Fender von Stefan macht sich ganz gut . Aber Auf Retro geht mit der BT1100 leider nicht. Eher mit meiner K75 .

Bulliryder: Re: SCR950 (Mittwoch 15. November 2017, 00:01)

Hallo Ingo!
Dein pfeifender Ziegelstein sieht gut aus!
Zu mir würde die BMW nicht passen. Die Bazis bauen die Griffe und Schalter für Fahrer mit großen Pranken.
Ich fühl mich damit nicht wohl.

Ich kanns drehen und Weden wie ich will. Ich glaub ich bin mit der Bull gut bedient.

Gruß Uli