Der Händler hats vielleicht, weil Inzahlungnahme, auch nicht weitergeprüft. Klar hätte er dann die schlimme Karte, nur möchte ich sowas dann lieber gleich aus dem Weg gehen.
Wie könnte ich das denn bei nur einem Besitzer herausbekommen, ob da mal ein neuer Tacho draufkam? OBD wirds da ja noch nicht geben, und sonst....keine Ahnung. Wenn ich die mal weiterverkaufe, dann wäre ich der Böse.
Löcher meinte ich diese hier, sind die Serie? 1.jpg
Welches Fabrikat wären die ersten Reifen? Das kann ich ja vor Ort sehen.
Moin Moin
Genau die 2 "Löcher" im Zug sind Serie. Ich meine es wären (fast) alle RP051 mit Dunlop ausgerüstet gewesen.
Die DOT Nummer steht ja auf jedem Reifen, dann siehst du wie alt sie sind.
Der Erstbesitzer steht doch mit der Stadt wo er wohnt im Fahrzeugbrief, dann schaust du mal ins Telefonbuch
und rufst ihn an. Ich denke aber, dass der Händler in einem persönlichen Gespräch schon viele Zweifel ausräumen kann.
Gruß Guido
Hallo,
bin neu im Forum, und habe mir das Mopped schon
angeschaut. Die KM scheinen anhand der Historie
(Checkheft, Kaufvertrag usw.) zu stimmen. Außerdem ist
noch der erste Satz Reifen drauf.
Gestört haben mich diverse verrostete Anbauteile,
ein verpfuschter Umbau der Kennzeichenleuchte,
und der Auspuffumbau.
Ansonsten macht der Händler einen sehr fairen
kompetenten Eindruck.
Habe mich heute für eine Dogge mit 20000 km
entschieden, und bin auch mit dem Grinsen infiziert.
Na das ist doch mal was [emoji869][emoji869]herzlichen Glückwunsch zur Dogge und dem dauergrinsen [emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Willkommen im Reich der Hundebesitzer
Hallo Harald,
nach meiner Meinung sieht die angebotene Dogge keinesfalls übel aus. Dass sie nur so wenig Kilometer drauf hat, ist selten, aber wenn der Besitzer Kind und Kegel hat und im Jahr knapp 400 km gefahren ist, weil er keine Zeit hatte, dann kann auch nicht viel auf der Uhr sein. Meine Dogge hatte damals auch nur 2000 km runter, als ich sie vom Erstbesitzer kaufte, da war sie 5 Jahre alt.
Das bischen Rost an den Bremsscheibenschrauben ist absolut nicht das Problem - meine Schrauben rosten nach 14 Jahren auch, weil sie nur verzinkt sind. Den Rost bekommt man aber wieder gut weg. Der Auspuff zeigt ein normales Farbbild, bedenklich wäre es, wenn er vorallem an den Endtöpfen blau wäre. Wenn man die Auspuffanlage nicht nach jeder Saison aufschwabbelt, dass sie wieder wie neu glänzt, hat sie jetzt eine ganz normale Patina. Wenn der Sitzbankbezug etwas schadhaft ist, kann es auch am Alter der Maschine liegen - meiner wird jetzt nach 14 Jahren auch brüchig - ist einfach das Alter.
Die Gabelbrücke ist etwas schadhaft, bei meiner auch - ich habe damals den Fehler gemacht, indem ich am Zündschlüssel noch weitere Schlüssel hatte und die haben während einer längeren Tour durch die Vibrationen die ganze Oberfläche aufgescheuert.
Ansonsten kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, schau nach den Gabeldichtringen und anderen Gummiteilen, ob diese spröde oder rissig sind. Schau nach ob irgendwo Öl rausläuft, schau mal in den Motor über das Öleinfüllloch hinein, kontrolliere den Innenraum des Tanks auf Rost. Wenn das alles gut aussieht und die schriftlichen Unterlagen stimmig sind, hat man schon gute Karten.
Achte auf "komische Geräusche", wenn sie im kalten Zustand angelassen wird. Übermäßiges starkes Rasseln, hämmerndes Klappern und lautes Knacken beim Anlassen wären nicht so gut, nur bei dieser Laufleistung sollte es nicht auftreten, da der Motor ansich recht robust ist.
Ich würde der Dogge, wenn Du sie kaufst, auf jeden Fall neue Latschen verpassen, wenn die Reifen so alt sind, wie das Motorrad, ist es lebensgefährlich damit zu fahren.
Viel Erfolg.
Grüsse Oliver
Hallo Heiny,
willkommen im Kreise der Doggenfahrer.
Grüsse Oliver
Hallo Leute, zunächst noch ein gesundes neues Jahr, kann man in unserem Sport ja immer brauchen lol.
Das Moped ist ein Mysterium (richtig geschrieben?). Erst wurde ein Termin bestätigt, dann hieß es "aber bitte schnell kommen, könnte bald weg sein". Dann einen Tag vorher wie gefordert nochmals brav angefragt, nö sei nun schon weg.
Nun steht sie immer noch da, aber es seien "diverse Interessenten" am Start. Also aktuell wieder "schnell vorbeikommen"?!
Ich suche also weiter, und hoffe auf das kommende Frühjahr. Wird doch mal jemand in den üblichen Wahn verfallen, etwas "Cooleres" oder "Moderneres" kaufen zu müssen.
Maximal 2.Hand, top gepflegt (weil sie für immer bleiben soll), bis zu 30.000km, helle Schwinge, Farbe sonst egal, wird sowieso geändert. Wäre das zuviel verlangt?
Habe Ihn heute auch mal angeschrieben.
Alles swhr merkwürdig....