Servus beeinander,
wenn Yamaha die Modellpolitik einigermaßen konsequent fortsetzen will, dann MUSS die MT02 kommen, denn zwischen der 01 und 03 klafft doch eine riesige Lücke, in allen Aspekten. Ob sie es jedoch schaffen, wieder so ein einzigartiges Bike wie die BT zu bauen, bezweifle auch ich. Schaun ma moi .
Grüße
Waidler
Moin, moin, on topic
natürlich fehlt in diesem Segment ein entsprechendes Bike,
aber ob die YAM-Leute mit den bisher gezeigten "Visionen" von uns wirklich einen aus dem Sattel heben können, bezweifle ich. Habe bisher noch keinen vernünftigen Antrieb erkannt, nur immer Kette.
Aber ich persönlich denke nun nicht wirklich über einen Nachfolger nach. Da braucht meine Bulldog wirklich keine Angst zu haben.
Gruesse aud dem Marburger Land Lothar
Hallo alle zusammen!
Vorab erstmal, dass Wort -Nachfolger-, war sicher nicht so klug gewählt. :notworthy:
Ich weiß auch, dass der Beitrag alt ist. Es ging mir in der Hauptsache um die Information und um weitere Informationen zu erhalten, da ich im öffentlichen Teil nur die MT 01+03 gefunden habe und alle Modellreihen bis 2006.
Nun, mit der Suche ist dass so eine Sache und ich bin auch nicht der Super Poster. vorab Danke Bernd und Steve
Habe gerade angefangen mit Posten in diesem Forum. Das es mit dem Suchen und doppelten Verarbeiten so eine Sache ist, zeigt doch, dass es vor dem von unserem Wolf (einer unserer Top Poster) genannten Beitrag 05.04.2006 schon einen vom 01.04.2006 gab.
(na Wölfi, haben wir da nicht auch fein mitgemacht, obwohl GID sogar vorher darauf hingewiesen hat [-( )
Naja darum geht es ja wohl auch gar nicht.
Ich sehe das als -danke für den Hinweis Wolf :lol: - ich werde daran arbeiten, es aber wohl in Zukunft nicht ausschließen können.
So nun aber zum Thema.
Ich denke schon, was Powerdog geschrieben hat ist gar nicht so verkehrt. (Habe übriegens mitgemacht- danke) Vieleicht macht es Yamaha ja wie bei der V-Max. Sicher wird es nicht die Alte. Aber ist doch logisch das wird Sie nie sein.
Wenn wir aber nicht mitarbeiten, haben wir nur eine Möglichkeit Bulldog behalten und uns zukünftig bei Oltaimertreffen sehen. (war vieleicht ein bißchen kras)aber so ist es doch. Ich würde schon gern sehen wie es mit der Bulldog weitergeht und freue mich auf neue Ideen von Yamaha die wir vieleicht mitgestallten können.
Übriegens ich glaube ein R1 oder Fazer Fahrer liebt sein Modell auch und kauft sich trotzdem immer eine neue modernere Version. So nun aber Schluß. Freue mich weiter auf gute Beiträge in diesem Forum.
Bleibt alle immer -aufrecht- (sowohl so als auch so)
MT-02 Quelle Googel Bilder ;-)
HUUUCH..... steht ja auch schon im beitrag von daaaamals
nie warn die moppeds so schön wie daaaaamals
nie war das profil so tief wie daaaamals
;-) ;-) spässle und Quelle in dem fall von EXTRABREIT ....zumindest si ähnlich :lol:
Hi Bully,
:thumbleft:
Hi Steve,
:?
:wink:
:wave:
Wolf
Hallo an die Doggengemeinde!
ich bin erst seit genau 14 Tagen sehr zufriedener Besitzer einer fast nagelneuen Dogge.
Das Design ist einfach klassisch und schnörkellos.
Die BT-02 ist mir zu aggressiv, das passt einfach nicht zu einem Moped zum Cruisen!
Wer so ein Styling will wird sich kaum mit der Original-PS-Leistung (kft. 72 PS) zufrieden geben.
Nicht mein Fall!!
Schöne Grüße aus Mülheim an der Ruhr
suzirider007
Hi,
es besteht hier wohl Einigkeit, dass die abgebildete Maschine kein Nachfolger für die Dogge ist.
Anders betrachtet, wie oben schon erwähnt, fehlt nach dem Wegfall der Dogge im Yamaha-Portfolie ein Ersatz.
Optisch stark an die MT01 angelehnt könnte es schon einen Markt dafür geben.
Aber muss es tatsächlich ein Parallel-Twin sein?
Wenn schon, dann ein V-Motor, oder?
Gruß Günter
Wenn schon, dann ein V-Motor, oder?
Gruß Günter
Wei wäre es denn damit: http://www.bosshosscycles.de/index.htm
hide1.gif
Marek