[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> BT1100-Forum
 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9

Click to view full story of "..ist das Forum überhaupt noch reparabel ???"

District Officer: (Mittwoch 30. April 2008, 20:09)

Also es könnte Einbildung sein...
aber Ich hab das Gefühl immo flutscht das Forum relativ schnell.

Yalle

Luzy: (Mittwoch 30. April 2008, 22:44)

Also es könnte Einbildung sein...
aber Ich hab das Gefühl immo flutscht das Forum relativ schnell.

Yalle

War bestimmt Einbildung Yalle....bei mir läuft es gerade mehr als zäh und das, wo ich noch so viele Beiträge zum Lesen.

BulldogAC: (Donnerstag 1. Mai 2008, 03:12)

Hallo Jörg,

herzliches Beileid aus vollem mitfühlendem Herzen.
Ich bin dienstlich gezwungen, mich gelegentlich mit der Administration, Schwerpunkt der Optimierung, von DB2 und Oracle-Datenbanken zu beschäftigen. Ein Sch... Geschäft. Im schlimmsten Fall läuft es nach stundenlangen Optimierungsversuchen schlechter als vorher. Beschreibungen und Handbücher der Datenbankhersteller beschreiben die tollsten Möglichkeiten; sie sagen selten etwas über Performanceauswirkungen aus, erst recht nicht über die gegenseitigen Beeinflussungen. Wahrscheinlich stehen mir bei der Arbeit mit einer Testdatenbank, mit Job-Monitor, Trace-Verfolgung und Step-Modus Werkzeuge zur Verfügung, die Du nicht oder nur eingeschränkt hast. Deshalb mein Beileid.

Ohne Kenntnis der eingesetzten Datenbank, deren Struktur und Deinen Eingriffsmöglichkeiten erlaube ich mir einige Denkanstöße zu geben. Ich bin mir bewußt, dass es möglich ist, dass Du nicht alle verwerten kannst. Halt Dich nicht dran auf mir zu erklären warum, ich unterstelle Dir, dass Du weißt, was Du machst.

Erster Punkt den ich immer untersuche, wo sind Timer-gesteuerte Aktionen. Eine die mir hier aufgefallen ist, ist die Anzeige bis zum Treffen. Die Umstellung von Sekundenanzeige auf Stundenanzeige spart 3599 Rechenoperationen je Stunde, die Umstellung auf Tage 86399 je Tag.Optimal ist die Verlagerung der Rechenoperation auf die Arbeitsstation.

Zweiter Punkt sind Infoanzeigen über Anzahlen soweit sie nicht unter dem ersten Punkt fallen. Hier fällt mir die Anzeige der neuen und der ungelesenen Beiträge auf. Bei jeder Bildschirmaktualisierung erneuerst sich die Anzeige. Je nach Datenbankstruktur muss dahinter ein SQL liegen der auf verschiedene Tabellen zugreift und alle Datensätze der Beiträge durchsucht. Darüber hinaus muss der SQL aber auch benutzerbezogene Daten schreiben wie ich einer Fehlanzeige bei mir entnehme. Die Umstellung die Anzeige auf Anforderung (Start über Schlatfläche) würde Rechenoperationen einsparen.

Dritter Punkt ist die Optimierung der Dankbank. Je nach Datenbank komprimieren oder reorganisieren. Indextabellen löschen und neu aufbauen. Irgendwo hat die Datenbank hier einen Klatsch. Wenn ich alle Nachrichten gelesen habe, bekomme ich die Anzeige N 0 U 2 aber keine Beiträge mehr angezeigt. Mich stört das nicht aber wenn es noch mehr solcher Fälle gibt und die Datenbank eine Plausi eingebaut hat, kann es sein, dass hier immer wieder umfangreiche SQL´s ablaufen.

Vierter Punkt ist die Reduzierung der gehaltenen Daten.

Weitere Prüffelder sind Serverbetriebssystem, Firewall und Scanner. Da kann ich aber nichts zu sagen, ist überhaupt nicht meine Baustelle.

Ich hoffe, mit diesem Beitrag zur Performaceverbesserung beitragen zu können. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich nicht der Frontmann bin. Ich bin der vollen Überzeugung, dass nahezu alle in diesem Forum keine Kritik an Deiner Arbeit üben wollen sondern eher über ein EDV-System frotzeln. Da nehm ich mich nicht aus.

Ichotolot: (Donnerstag 1. Mai 2008, 10:22)

-Ich bin der vollen Überzeugung, dass nahezu alle in diesem Forum keine Kritik an Deiner Arbeit üben wollen sondern eher über ein EDV-System frotzeln-
:thumbleft: So isses !

District Officer: (Donnerstag 1. Mai 2008, 11:39)

@BulldogAC: :thumbright:

auch heute läuft das Forum relativ flott. Zufall?


Selam
Yalle

BulldogAC: (Donnerstag 1. Mai 2008, 12:24)

@BulldogAC: :thumbright:

auch heute läuft das Forum relativ flott. Zufall?


Selam
Yalle

Hallo Yalle,

den Eindruck kann ich nicht durchgängig bestätigen.
8 Sekunden vom Betätigen des Zitat - Buttoms bis zur Freigabe des Eingabefeldes hier. Damit kann ich leben, aber so viele Anwender sind nicht unterwegs.

Ich bin nicht in der Administration eingebunden und würde das aus zeitlichen Gründen nicht übernehmen können. Ich kann hier nur Denkanstöße aus meinen Erfahrungen geben. Dabei kann einiges auch falsch sein, weil ich in einer anderen EDV-Umgebung arbeite. Ich weiß z.B. nicht, ob auf dem Server noch andere Anwendungen/Foren laufen. Es kann auch sein, höchstwahrscheinlich ist es so, wenn es ein professioneller Anbieter ist, dass Anwendung(Forensoftware) und Daten(Datenbank) auf verschiedenen Servern liegen. Dann kann es sogar sein, dass andere Anwendungen diesem Forum Rechenzeit "klauen". Da ich der höheren Mathematik nicht mächtig bin, kann ich nicht ausrechnen, ob es leichter ist die Nadel im Heuhaufen oder die Fehlerursache zu finden.

In dem Falll hier gilt das gute alte Sprichwort "Gut Ding will Weile haben".

So, jetzt muss ich mich hier für einige Stunden ausklinken. Ich hab noch eine Vatertagsnebenbeschäftigung. Nee, nicht wass jetzt die meisten denken... Ich bin in Aachen. Wir haben Karlspreisverleihung. Schaltet mal den WDR ein. Unsere Bundekanzlerin spricht, aber nicht mehr lange, wenn sie sich ans Manuskript hält. Danach gehts zum Bad in der Menge. Hoffentlich nicht im Regen, dann werd ich nass und das im schwarzen Anzug.

Gruß
BulldogAC

PS, in der EDV gibt es keine Zufälle. Alles ist berechenbar, nur nicht immer für mich

chim: (Freitag 2. Mai 2008, 08:36)

Frage:
Wie sieht das denn mit hier verlinkten externen Seiten aus?
Da die ja den Hinweis von dem Forum hier mit drin haben (Disclaimer?), gehen die Daten dann auch erst über den Server hier?
Belastet das den Traffic dieses Servers?

Mir fiel grad nur auf, als ich das Spritdingens in meiner Sig unten geklickt habe, dass beide Seiten (Forum & Spritmonitor) gerade nicht aufrufbar waren.
Erst mit Entfernen des BT1100 Disclaimers konnte ich die Seite aufrufen...

Wildsau: (Freitag 2. Mai 2008, 09:29)

hmm, könnte chim recht haben.
die linkabfrage von spritmonitor wird auch immer aktuell abgerufen, kann für den seitenaufbau hinderlich sein...
find ich aber ein nettes tool, kann man da was ins profil einarbeiten?
(also ansicht nur wenn man auf das userprofil geht, extra freitextzeile?)
behindert dann, unter umständen, nicht mehr den aktuellen seitenaufbau...

gestern abend um halb 9 ging dann gar nix mehr, hätte gerne noch ein paar aktuelle beiträge abgefragt, aber nüschts zu machen...

chim: (Freitag 2. Mai 2008, 09:41)

Das .png von Spritmonitor ist gerade mal 300 byte groß, das hat man selbst mit 56k Modems schnell geladen.
Daran liegt es sicherlich nicht.

Was ich meine ist das:
http://forum.bulldog-bt1100.de/rlink/rlink.php ? url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/242099.html
Spritmonitor.de/de/detailansicht/242099.... bulldog-bt1100.de ist nicht für fremde Inhalte verantwortlich.

Bei jedem externen Link wird dieser BT1100 Foren Disclamer drüber gebügelt.
Und da die Seiten nicht aufrufbar sind, wenn das Forum grad schwächelt, befürchte ich gerade nur, dass die Daten der externen Seiten den Umweg über den Forenserver nehmen & somit den Traffic / die Geschwindigkeit dieses Servers hier in die Knie zwingt.

Kann mich auch komplett täuschen & es ist garnicht so.
Bis uns Jörg aufklärt, ist das nur ein Verdachtsmoment.

Wildsau: (Freitag 2. Mai 2008, 10:02)

ach soooo,
stümmt, ist auch ein bischen lästig und hatte ich auch schon probleme mit.
konnte ich allerdings manuel (im einzelfall) bei firefox abschalten,
dann hats gefunzt...

frage: wird der server durch externe aufrufe (verlinkungen) zusätzlich belastet?

hmm, gestern abend keine chance. heute morgen alles in ordnung!


 [1]   [2]   [3]   [4]   [5]   [6]   [7]   [8]   [9]