[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2

Click to view full story of "Sicherheitstraining"

Anonymous: Sicherheitstraining (Sonntag 3. Januar 2010, 01:11)

Hallo Zusammen

Wenn Ihr unter: w geht, findet Ihr ein relativ günstiges Angebot für ein Sicherheits- u. Kurventraining im süddeutschen Raum. Die Termine für 2010 stehen auch schon. Hat schon jemand Erfahrungen mit Denen? Wenn ich nichts negatives höre, werde ich mich für Arpil / Mai voraussichtlich anmelden.

Gruss Pumpe

Luzy: Re: Sicherheitstraining (Sonntag 3. Januar 2010, 09:22)

Hi Pumpe,

ich habe mir gerade die Website angeschaut. Bis jetzt kannte ich das Team noch nicht. Werde aber einen Freund von uns dazu befragen, der in der Nähe wohnt.
Die Gegend ist jedenfalls genial zum Fahren, was schon mal die halbe Miete für ein Kurventraining ist!

Anonymous: Re: Sicherheitstraining (Sonntag 3. Januar 2010, 16:14)

Hallo Verena

Ja, das dachte ich auch. Zumal ich hier im süddeutschem Raum sonst nicht viel gefunden habe.

Gruss Pumpe

Luzy: Re: Sicherheitstraining (Sonntag 3. Januar 2010, 17:25)

Mittlerweile konnte ich mit unserem Freund sprechen.
Er wollte da auch schon Kurse machen, da er nur Gutes von ihnen gehört hatte. Leider kam immer irgendwas dazwischen. Momentan hat er ein gebrochenes Bein. Kein Moppedunfall, Treppe im Geschäft!

Andi: Re: Sicherheitstraining (Sonntag 3. Januar 2010, 20:01)

ein eigenes BKFT (BulldogKurvenFahrTraining) wär ja genial

auch wenn's für mich schon 200km anfahrt (mit diversen kurven) wären !

cu

Doggenanbeter: Re: Sicherheitstraining (Sonntag 3. Januar 2010, 20:55)

Hallo zusammen,

ein "reines" Bulldog Training würde ich auch mitmachen. Wer kümmert sich den in diesem Fall darum?

Gruß vom Doggenanbeter

Anonymous: Re: Sicherheitstraining (Sonntag 3. Januar 2010, 21:33)

Ich würde vorschlagen: ADAC in Mittelgründau, die modernste Übungsstrecke in Europa.
Dort habe ich schon zwei mal das Perfektions-Training mit gemacht, einfach Geil!!!

Tolle lockere Leute und es macht einen Riesenspaß.

Andi: Re: Sicherheitstraining (Sonntag 3. Januar 2010, 21:44)

Ich würde vorschlagen: ADAC in Mittelgründau,

super, das sind für mich "nur" 270 km :?

Anonymous: Re: Sicherheitstraining (Sonntag 25. April 2010, 22:17)

Hallo

Naja, für mich sind es auch 170 km Anfahrt, aber was solls.... Für den 18.04.10 ( Sicherheit ) u.24.04.10 ( Kurve ) hab ich mich schon mal provisorisch angemeldet. Wer sich da dran hängen möchte: GERNE

Gruss Pumpe

-- Samstag 9. Januar 2010, 18:02 --

So, ich hab mich jetzt für die oben angegebenen Termine definitiv angemeldet. Es hat wohl noch ein paar Plätze frei. Wer also Lust hat sich sich mit dran zu hängen.......

Gruss Pumpe

-- Sonntag 18. April 2010, 20:56 --

Hallo Zusammen
Ich habe heute das Sicherheittraining absolviert. Fand auf dem abgesperrten Anlieferungsplatz eines Moebelhauses statt. Guter Belag, wenig Schachtdeckel, Schlagloecher usw. Umgängliche, lockerere Intruktoren. Ich fand es absolut i.O., für 69.- € allemal. Nächsten Samstag mache ich dann das Kurventraining. Da sind wohl 300 - 350 km Schwarzwald angesagt. Bisher gibt es für diesen Termin scheinbar noch/wieder frei Plätze....

Grus Pumpe-- Sonntag 25. April 2010, 21:17 --So, neben dem Sicherheittraining der letzten Woche hab ich nun am letzten Samstag auch am Kurventraining teilgenommen. War echt geil!!!! Neben den 340 km An- u. Abfahret durch den Schwarzwald gabs noch ca. 250 km Training. Auf Grund diverser Absagen bestand die Gruppe lediglich aus drei Teilnehmern und dem Instruktor. Dreh- u. Angelpunk war eine Kreuzung mit Gaststätte auf einer "Passhöhe". Dort konnten wir im Nebenzimmer alles Unnötige liegenlassen und günstig zu Mittag essen. Nach einer nicht zu langen Theorielektion wurde abwechselnd hinter dem Instruktor hergefahren. Dieser richtete das Tempo nach dem direkt hinter Ihm fahrenden. Wenn es flott ging mussten die anderen Beiden halt selbsständig hinterher. So kam jeder auf seine (ihre) Kosten. Zwischendurch immer wieder Manöverkritik und kurze Pausen. Das Angenehme: Es wurde nicht nach wenigen 100 Metern gewechselt, sondern die Strecke immer einmal runter und einmal hoch gefahren. erst dann wechselten die Teilnehmer durch. Es wurden alle möglichen Strassentypen gefahren: Breit, schmal, sehr guter Belag bis hin zu lausigem Belag. Am Schluss gab es dann noch eine Videoanalyse. Hierbei fuhr der jeweils Gefilmte eine der Strecken ebenfalls komplett durch. Ansschliessend Auswertung und Besprechung im Gasthaus. Das Filmchen konnte sich jeder auf einen USB - Stick ziehen lassen. Fazit: Fast 600 km und 13 Stunden unterwegs, aber für mich hat es sich gelohnt!!! Wenn alles normal läuft, werde ich nächstes Jahr sicher nochmal teilnehmen. Es gibt sicher Möglichkeiten 72.- Euro dümmer auszugeben.
Gruss Pumpe

Luzy: Re: Sicherheitstraining (Montag 26. April 2010, 07:05)

Da hat ja alles gepasst, bestes Wetter, kleine Gruppe, prima Strecken.

Knapp 600 km und 13 Stunden! Da wäre ich am Abend nimmer von der Dogge gekommen!

Respekt!!!


 [1]   [2]