[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
Click to view full story of "Englisch wird die Arbeitssprache"

Andi: Englisch wird die Arbeitssprache (Mittwoch 27. Januar 2010, 20:23)

ich war bis dato der meinung, nach westerwelle könnte es nicht mehr schlimmer kommen,

welch trugschluss

m

cu

bulldogman007: Re: Englisch wird die Arbeitssprache (Mittwoch 27. Januar 2010, 20:36)

Hätte Horst Schlämmer auch geschafft!



Jochen

PS: Unser Loddar (mittlerweile ja "entweibt") ist auch so ein Spezi!

Der Christian: Re: Englisch wird die Arbeitssprache (Mittwoch 27. Januar 2010, 20:55)

Tia, üben hilft

Aber, bei vielen Konzernen ist das längst realität.
Ich war mal in einem Meeting, wo ausschließlich Deutsche teilnahmen,
und was wurde gesprochen,...... english

Ich hab mir aber dann die Freiheit genommen, wieder Deutsch einzuführen,

RedSun: Re: Englisch wird die Arbeitssprache (Mittwoch 27. Januar 2010, 22:35)

Moin,
dat kenne ich doch irgendwie.
Also bei uns auf einer Betriebsversammlung wo dann die Führungsebene ihre Geschäftzahlen präsentiert, da biste nur am blättern, im Langenscheitd. Da hörste dann Abkürzungen, da biste dann froh dat du nicht mit dem Volltextscheiss belästigt wirst.
Jo und dabei hat dieser "Weltkonzern" seine Wurzeln in Berlin.
Aber ick sach Dir, dat ist noch so 10 bis 15 Jahre so und die Jungs präsentieren uns die Zahlen in so komischen Schriftzeichen, labern ganz komisch und schaufeln sich ´ne Schale Reis ins Maul.
Jo und du als "dünne Wurst" sitzt dann da und hoffst, dieser Mensch erkärt dir mit begreiflichen Worten wat man zum Jahresende als LE bezahlt bekommt, denn Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sind Femdwörter, w.h. gestrichen.

Der Christian: Re: Englisch wird die Arbeitssprache (Donnerstag 28. Januar 2010, 08:20)

, denn Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sind Femdwörter, w.h. gestrichen.


In 10/15 Jahren, neeee, das ist heute schon Realität. :evil:

RedSun: Re: Englisch wird die Arbeitssprache (Donnerstag 28. Januar 2010, 09:20)

Moin,
ich meinte eigentlich, in 10 bis 15 Jahren kriegen wir die Geschäftszahlen in chinesischer Sprache präsentiert.

Was Urlaubs- und Weihnachtsgeld betrifft, dieses ist bei uns schon seit Jahren gestrichen.

Das unser "Herr Löscher" kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld braucht, kann ich verstehen. Kriegt ja so schon die Millionen in den geblasen.

jägermeister: Re: Englisch wird die Arbeitssprache (Donnerstag 28. Januar 2010, 13:21)

... jaaaa .... nach Westerwave nun der Europaabgeordnete in den "Schlagzeilen".

Zu der Thematik:
Seit einiger Zeit läuft auch bei uns im Radio "Fränglisch mit Loddar" - aber hört selbst

m



Aber mal Spaß beiseite. Bei uns "in der EDV" hast Du es oft mit "Ami Firmen" zu tun. Es sind zwar meist Deutsche, die da angestellt sind, aber die Kommunikation mit den Leuten ... einfach irre. Ein Sprachkauderwelsch aus Deutsch, Englisch und Amerikanisch und vorallem mit viel "OK". Ich kann es oft nicht mehr hören. Leider kommt es manchmal vor, dass "man" aneinader vorbei spricht .... naja komisch halt.

So what

Willi

Andi: Re: Englisch wird die Arbeitssprache (Donnerstag 28. Januar 2010, 22:03)

Leider kommt es manchmal vor, dass "man" aneinader vorbei spricht ....

tja, so geht es mir auch gerade :? habe anscheinend ne falsche überschrift und rubrik gewählt, vielleicht hätte "schwänglisch für anfänger" in der spaßsektion besser gepasst :twisted:


war eigentlich der meinung es würde sich evtl. der ein oder andere dazu äussern, bezüglich der idioten, welche in der europa und aussenpolitik unterwegs sind.

dieses, unser land, macht sich wieder mal weltweit lächerlich (meine unmaßgebliche meinung)

cu

EBi: Re: Englisch wird die Arbeitssprache (Freitag 29. Januar 2010, 12:11)

und unser EU-Kommissar, Freund Oettinger: 'Englisch wird die Arbeitssprache..."
http://www.youtube.com/watch?v=xrmiJerUsiw" onclick="window.open(this.href);return false;
kän wi alau sät efribadi duus ähs hi plieses?

http://www.youtube.com/watch?v=0Fksc1kzWz8&feature=fvw" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.baden-wuerttemberg.de/images/landeswappen_lbw_print.gif http://www.baden-wuerttemberg.de/fm7/1900/claim_wsk2.gif (... ähnt inglisch)

LG
EBi