Hi,
nachdem heute der ultimative Schraubertag war, (under PKW brauchte 2 neue Zahnriemen)
musste ich mich entspannen, indem ich den Hund aus den Winterschlaf geweckt habe.
Booaaa, war das schön, Batterie eingebaut, 10 Sek ohne Choke georgelt,
Choke rein und sie war sofort da.
Was hab ich das bollern aus den Krause-Pötten vermisst.
Da der Hund schon mal lief, das Werkzeug vor der Garage lag und ich im Herbst so einiges geschraubt habe,
beschloss ich die Vergaser zu syncronisieren.
Also fix die Uhren angeschlossen.
Der Wert stant um einen Strich daneben.
Laut Handbuch ist das OK, aber ich wollte es genau.
Um zu testen, ob die Uhren noch genau sind, habe ich diese kurz getausch und der Unterschied wanderte mit.
Also noch fix die Vergaser angepasst und jetzt gibt es keinen Unterschied mehr.
Wenn das Wetter mitspielt, wird am Donnerstag noch eine Runde gedreht,
die Öle gewechselt und die Saison kann losgehen.
Was ich mich freu.
Hi Christian,
will Dich mal `n bissl ärgern. Bin heute schon ein Stündchen Richtung
Much/Ruppichteroth gefahren.
War Gott sei Dank schon zu Hause als es anfing zu regnen. Der
Hund ist trocken und müffelt auch nicht. Glück gehabt.
Nur noch 5 Tage, dann darfste auch wieda
L.G.
Jocky
Moin,
der verk(n)ackte Kachelmann sacht ab 01.04. Wintereinbruch in Bergisch Gladbach vorraus. Hol man lieber die Schneefräse nochmal raus.
Christian, ich wünsche Dir einen schönen Saisonstart, man sieht sich.
Hi,
under PKW brauchte 2 neue Zahnriemen
*boah* Der Christian ist so ein V-Motor Freund das sogar sein Auto ein V sein musste.
Dafür gibts den Daumen nach oben :-D
PS: Wetter ist bei uns in der Nähe von Magdebursch auch wieder zum heulen und keine Aussicht auf Besserung.
Nun muss das Hündchen wieder in der Hundehütte auf besseres Wetter hoffen.
Könnte ein 1,4er VW-Audi-Motor sein mit 2 oben liegenden Nockenwellen,
der hat 2 Zahnriemen, einen kleinen und einen großen.
RichtiG?
Freu mich auch schon auf meine Dogge, die immer noch beim Händler steht(aber nich mehr lange :wink: )
Für die kalten und regnerischen Tage habe ich ein anderes Gerät mit viel drehmoment: meinen 353
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/24/6712424/400_3430366338343034.jpg
Gruß
Norbert
Hi,
under PKW brauchte 2 neue Zahnriemen
*boah* Der Christian ist so ein V-Motor Freund das sogar sein Auto ein V sein musste.
Dafür gibts den Daumen nach oben :-D
PS: Wetter ist bei uns in der Nähe von Magdebursch auch wieder zum heulen und keine Aussicht auf Besserung.
Nun muss das Hündchen wieder in der Hundehütte auf besseres Wetter hoffen.
Ich bin zwar ein absoluter V-Freund, nichts geht über einen V8.
Aber in diesem Fall handelt es sich um einen 16V Vierzylinder von Lancia.
Dieser hat 2 Zahnriemen. Der hintere treibt die Beiden Nockenwellen an.
Der vordere 2 Ausgleichwellen und die Wasserpumpe.
Daher 2 Zahnriemen.
Davor sitzt noch ein Flachriemen für die LIMA und Servopumpe.
-- Sonntag 28. März 2010, 10:04 --
Moin,
der verk(n)ackte Kachelmann sacht ab 01.04. Wintereinbruch in Bergisch Gladbach vorraus. Hol man lieber die Schneefräse nochmal raus.
Christian, [smilie=kiss of love.gif] ich wünsche Dir einen schönen Saisonstart, man sieht sich. :wink:
Hi Arno, da der ja keinen aktuellen Außenweltanschluss hat, warten wir das mal ab. :wink:
Aber auch ich wünsche dir einen tollen Saisonstart.
Wir sehen uns in Monschau.
Hallo Christian
Bei euch im Norden scheint es doch noch ein Bisschen kälter zu sein als bei uns.
Wir sind gestern über den Jaunpass gefahren.Die Sonnseite war schon richtig frühlingshaft aber oben im Wald ,und an den schattigen Stellen, lag noch "Pflotsch" auf der Strasse.
An den steiffen Fingern haben wir bald gemerkt dass es erst Ende März ist. Egal mein nächstes Ziel ist die Korsika Tour im Mai.
Wie ich gerade sehe hat die Strasse abgetrocknet ich glaube man sollte noch einmal mit Nachdruck den Knopf rechts drücken !!!!!!!
Liebi Grüess Bernerbär
So, dass war der Start.
Bin heute etwar früher aus dem Büro gegangen um die Saison zu starten.
Naja, nach einigen Km drohte sich der Regen ab und ich hab es gerad noch nach Hause geschafft.
So wurde noch das Öl und das Kardanöl gewéchselt.
Anschließend schien dann die Sonne und so gab es doch noch eine kleine Tour.
War das schön, das blubbern, der Motor lief hervorragend. es hat einfach nur Spass gemacht.
Hallo,
da hat sich mein Ganzjahreskennzeichen ja wirklich gelohnt.
Konnte immerhin am vergangenen Sonntag schon mal eine kleine Runde drehen.
Schöne Saison und immer Gute Fahrt.