[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Beschlagene Visiere"

spi: Re: Beschlagene Visiere (Dienstag 4. Mai 2010, 20:59)

Das mit der Sonnenbrille unterm Helm, hat mich auf meiner ersten Alpentour auch genervt.
Deshalb hat mein aktueller Helm eine integrierte Sonnenblende und kein getöntes Visier.

RedSun: Re: Beschlagene Visiere (Dienstag 4. Mai 2010, 21:54)

Moin,
Heinrich meint da schon die echte Sehhilfe und keinen Sonnenschutz. Denn diesen bietet auch sein Nolan.
Für die Sehhilfe hilft dann wohl das Mittel was weiter oben erwähnt wurde.

WullDee: Re: Beschlagene Visiere (Mittwoch 5. Mai 2010, 00:23)

Moin!
Viele scheinen hier auf das Pinlock zu schwören.
Ich habe in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass das "einfache" Pinlock - also ohne Silikon-Dichtring - bei Fahrten mit überwiegend offenem Visier seine Spannkraft verliert und somit das Pinlock gegenüber dem Außenvisier ein gewisses Spiel aufweist. Dies äußert sich insbesondere an Schrammen an der Innenseite des Außenvisiers. Selbst eine Nachbesserung über die Excenter-Schrauben (ausgejuckelt?) und Nacharbeit (kein Austausch!) seitens Nolan brachte keine Besserung - bedingt durch die Lücke zwischen Außen- und Innenvisier wurden Regenfahrten stets zu Nebelfahrten.

Fazit:
Mit dem nachgerüsteten Pinlock-innenvisier mit Silikondichtung wurde es schlagartig besser.
Ob dieses Innenvisier auch dauerhaften Fahrten mit geöffnetem Visier standhält, wird die Zukunft zeigen.
Beim Kauf auf jeden Fall darauf achten, dass das Pinlock mit Silikondichtung ausgestattet ist!

PS:
Insgesamt entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Durch drei mal zwei ergibt die Schadenshöhe in der Eurozone :wink:


 [1]   [2]