Hab ich auch gemacht-Ovi Maps aufs Nokia-Handy. Ist ja ittlerweile kostenlos sogar mit
Ansage. Nur hatte ich auf der letzten Rechnung dann plötzlich 12 Euro zusätzlich, die das
Ding für die Abfrage beim Standortbestimmungsserver verballert hat. Der wird nämlich
über ein web-Portal abgefragt. Meine Flat gilt aber nur für das Wap-Portal.
Gruß
Norbert
Hi Norbert - müsstest Du eigentlich im Menü "Einstellungen" festlegen können, welchen Server das Nokia benutzt.
Genau, "Standortbestimmung" >Bluetooth-GPS, Unterstütztes GPS und Netzwerkbasiert aus und Standortbestimmungs-Server "Deaktiviert. einstellen. Maps->Optionen->Einstellungen -> Internet->Verbindung "Offline", fertisch. Und hat man nur einen WAP Dienst im Packet dann kann man das auch dort einstellen. Ich habe noch nie nur einen Cent bezahlt dafür.
Wen es interessiert, OVI Suite nicht nutzen da diese noch im extremen Beta Status ist und auch nicht die 3.04 SIS benutzen. Wenn jemand den Map Downloader 3.0 und das maps_installer_3.03_10wk1_(03 & o5)_s60_3.2.Nocs sis ( (sehr stabil) haben möchte mich bitte PN'nen
Ich bin eigentlich kein Freund von Nokia aber zur Zeit das einzige womit ich zufrieden bin. Und zum lokalisieren und weiterplanen reicht es allemal. In Wien nutze ich das sogar im Fussgänger Modus. Mir isses nach 4 Jahren Wien schon peinlich wenn ich den Faltplan rausholen muss :-)
Ich bin eigentlich kein Freund von Nokia aber zur Zeit das einzige womit ich zufrieden bin. Und zum lokalisieren und weiterplanen reicht es allemal. In Wien nutze ich das sogar im Fussgänger Modus. Mir isses nach 4 Jahren Wien schon peinlich wenn ich den Faltplan rausholen muss :-)
Klingt jetzt vielleicht sehr altmodisch, aber ich hab letztes Wochenende in London verbracht (u.a. das Community Shield Final Manu-Chelsea angeschaut) und vorher den Stadtplan der City von Google maps geholt, mit meinem Handy Stück für Stück abfotografiert und brauchte somit den ganzen Samstag auch keinen Faltplan. Hat super funktioniert!
Beste Grüße,
Doggerla
vorher den Stadtplan der City von Google maps geholt, mit meinem Handy Stück für Stück abfotografiert und brauchte somit den ganzen Samstag auch keinen Faltplan. Hat super funktioniert!
Beste Grüße,
Doggerla
MUAHAHAHHAAHAHA goile Idee!! :elephant:
Hab ich ja nie gehört. :shock:
London is aber auch riesig, da brauchste doch 'n Falt-display für, oder?? :mrgreen:
cu tomorrow! :wave:
Jou, London ist ein Moloch, aber 6-7 Bilder reichen für die interessanten locations, dann zoomst Du einfach in die Fotos rein, bis Du die Strassennamen lesen kannst. Und mit der Tube kommst Du schnell überall hin, ohne Dir einen Wolf ( ) zu laufen.
Bis Morsche,
Doggerla
vorher den Stadtplan der City von Google maps geholt, mit meinem Handy Stück für Stück abfotografiert und brauchte somit den ganzen Samstag auch keinen Faltplan. Hat super funktioniert!
Beste Grüße,
Doggerla
MUAHAHAHHAAHAHA goile Idee!! :elephant:
Hab ich ja nie gehört.
... das funzt für viele Gelegenheiten.
Z.B. Großraum-Festivals. Areas u. Bandprogramm vom Bildschirm abfotographieren, google-Karte etc. alles auf die Kamera. Kannste wunderbar ranzoomen u. hast kein Papierkram dabei ...
Hallo an Alle!
Also,Stoppelhopser und Eddie,Ihr sprecht mir aus der Seele!
Ich war auch Trucker,in einer Zeit als man noch Karten lesen musste!
(bin heute aber über die Technik auch froh,speziell für Adressen/Sonderziele)
Sehe es aber auch wie Ihr:
Wenn ich Mopped fahre,dann zH.grobe Richtung festgelegt,und dann immer der
"Nase"nach!
Die Freiheit mus sein!
LG Volker!
Wer ein Java Phone hat, Blackberry usw. der kann ja mal das ausprobieren m
Moin´!
Wer sich an die 80'er erinnern kann,
hat sie nicht erlebt ...
Also, ich kann mich an nichts erinnern ... :wink:
wer seid ihr ????
TOMTOM hilfe