[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Tourensport Reifen!"

vossybear: Re: Tourensport Reifen! (Donnerstag 14. Juli 2011, 22:07)

Hallo,

da ich schon den 3. Satz MetzelerZ6 fast aufgeraucht habe und recht zufrieden damit bin,sollte es auch wieder ein Satz Metzeler sein . Bei w läuft z.Z.bis Ende August eine Aktion , beim Kauf eines Satzes Z8 oder ME5 Interact bekommt man eine Metzeler Helmcam dazu .
Interesse dann schaut mal rein .

der vossybear

db2001: Re: Tourensport Reifen! (Samstag 16. Juli 2011, 22:29)

Hört sich ja interessant an, obwohl die cam natürlich kein Kaufargument ist.
Trotzdem mal die Frage, kennt einer das Ding und weis ob die was taugt ?

VG db

Baerbel: Re: Tourensport Reifen! (Donnerstag 21. Juli 2011, 10:21)

Hallo! Ich möchte hier auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe die Dogge über 40000 km gefahren und dabei mehrere Reifen verschlissen. Die ersten Reifen waren Metzler Z3, für Kurven ein super Reifen aber nach etwa 5000 km platt, dann den Dunlop Sportmax 205 war im trockenen o.K. aber im nassen total schwammig die letzten 10000 km hatte ich den Dunlop Routmax drauf und der hat mich total überzeugt, da er auf der Lauffläche eine härtere Michung als auf den Flanken hat ist er für kurvige Strecken genauso geeignet wie für längere Autobahnabschnitte und bei Regen vermittelt er einem eine Sicherheit die manchmal schon beängstigend ist. Ich fahre diesen Reifen jetzt auch auf der MT-01 und bin sehr zufrieden damit, allerdings habe ich jetzt 8000 km runter und der Hinterreifen ist platt, allerdings nicht nur die Lauffläche sondern ringsrum fast gleichmäßig abgefahren ein neuer Reifen ist schon bestellt, denn die Saison ist ja noch nicht zuende

bigdog: Re: Tourensport Reifen! (Sonntag 24. Juli 2011, 13:13)

Dank eines Hinweises aus dem Forum auf die Gutschein-Aktion, habe ich letzte Woche den 3. Satz PR2 bestellt, letzten Samstag abgeholt, diesen Samstag den Gutschein erhalten.
Mein Fazit: Michelin ist und bleibt vorerst mein Favorit, sowohl was die Fahreigenschaften anbetrifft, als auch in Sachen Kundenfeundlichkeit (am Montag den Gutschein per Brief angefordert und am Samstag schon erhalten - schneller geht es kaum).
Der erste Satz hat 9,5tkm gehalten, der zweite ist im Moment bei knappen 8tkm und 1tkm geht mindestens noch. Nur das Wetter will nicht mitspielen, obwohl der PR2 eigentlich ein guter Regenreifen ist. Aber wer will schon freiwillig im Regen fahren. Dazu kommt noch, wie Eddi schon schrieb, dass kaum Preisvorteile der anderen Hersteller vorhanden sind. Meine PR2 lagen diesmal bei 247,00 - Gutschein 20,00 = 227,00 incl. Reifenmontage, Auswuchten und Altreifenentsorgung. Also deutlich günstiger als letztes Jahr.

Nachdem die ersten hier gefahrenen PR3 verschlissen sind, würden mich schon die Meinungen zu Fahreigenschften und Laufleistung interessieren. Es könnten meine nächsten Pellen werden, wenn die Preis/(Lauf)Leistung stimmt.

Auch ich lese immer wieder gerne hier die Erfahrungen der anderen mit verschiedenen Reifen. Nur so kann man sich eigene Meinung zum Thema Reifenwahl bilden, zumal wir hier alle ein und dasgleiche Moped fahren. Das bringt mir persönlich mehr als die in verschiedenen Zeitschriften beschriebenen Tests.

harrydriver: Re: Tourensport Reifen! (Dienstag 26. Juli 2011, 23:24)

Moin,

. . . und das obwohl ich einen 190er aufgezogen habe :-D Schon der PR2 war im Nassen super..der PR3 ist trotzdem noch eine Klasse besser!

Axman


. . . ich war nicht im suche-modus und frage einfach mal direkt: der 190'er ist bei dir eingetragen oder hast du auch eine bescheinigung von michelin dass du den 190'er ohne eintragung fahren darfst?

danke schonmal für die antwort :wink:


:cool:

Reika: Re: Tourensport Reifen! (Mittwoch 27. Juli 2011, 08:25)

ja so ein reifentest :wink:
die grundlegenden eigenschaften die ein reifen hat, kann man schon ohne weiteres aus so einem test
übernehmen. das heißt: reifen a hat eine bessere nasshaftung als b. reifen a hat eine schlechtere........
immer auf dem gleichen motorrad und einstellung. man kann aus BEIDEN noch etwas mehr herausholen
wenn man das fahrwerk-luftdruck dementsprechend einstellt.
jetzt das große aber :shock:
reifen a hat hat mehr haftung bei 50grad reifentemperatur als reifen b.
bei 40grad hat aber reifen b mehr haftung als a.
das wird natürlich in so einem test nicht unbedingt berücksichtigt.
wenn es also einer von uns richtig krachen lässt, hat er diese 50grad nach kürzester fahrzeit erreicht.
ergo, ist reifen a die richtige für ihn.
lasst es aber jemand ruhig angehen, wird er die 50grad unter umständen gar nicht, oder nur selten erreichen.
ergo, reifen b.

da schließt sich der kreis zu dem was RedSun geschrieben hat :!:

habe ich gestern eingestellt.
passt gerade dazu.
das passiert wenn ein reifen einfach nicht für den, oder den zweck (fahrstiel) gemacht ist.

obwohl das die fachwelt über den reifen geschrieben hat!
„...Straßen- und Rennstreckentauglichkeit meistert der M-1 mit Bravour.“

„Mit verlässlicher Haftung und durchweg guten Fahreigenschaften im Rennstrecken und Landstraßenbetrieb ist der Sportec M-1 fahrdynamisch nach wie vor eine Empfehlung.“

und glaubt mir das ding hatte keine haftung mehr, einfach zu heiß geworden.
auf der strasse ist der reifen für mich einfach :elephant:

http://s1.directupload.net/images/110727/temp/ctyhxsxn.jpg


 [1]   [2]