[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "Peinliche Fragen - Fred"

Dry Floey: Re: Peinliche Fragen - Fred (Samstag 21. Januar 2012, 21:38)

Danke, für eure Antworten.
Das ging ja wieder fix

Aber


Wuz,
Du hast Recht.
Wär` ich nicht so eitel gewesen und hätte die Brille http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_073.gif im Auto liegen gelassen, dann hätte ich mir das ganze hier sparen können http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/dash_kolob_girl.gif .
Die Seiten sind eindeutig voller Riefen und Kratzer.
Das weiße Pulver ist der Abrieb vom Kunststoffgehäuse der Batterie.
Sieht so aus, als schubbert sich das mit der Zeit da runter.

tjaaaaa.. was soll ich sagen.
Das mit dem Titel war wohl nicht so verkehrt http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/ja3.gif

Icke... sieh mal lieber nach, wenn deine Dicke die selben Symptome zeigt.

Hab noch wacker ein paar Bilder gemacht...

Luzy: Re: Peinliche Fragen - Fred (Samstag 21. Januar 2012, 21:50)

Wie immer herrlich zu lesen Ulli...meinst du die Riefen kommen davon, dass ab und zu ein etwas ungestümer junger Mann deine Dicke hat bewegen dürfen?

Da isses kein Wunder, dass so etwas entsteht...sogenannte Stressriefen, hehe...bei den flotten Kurvenwechseln kommt die Batterie ja gar nicht zur Ruhe in ihrem Kästchen...

ralf-mk: Re: Peinliche Fragen - Fred (Samstag 21. Januar 2012, 22:35)

...sogenannte Stressriefen
... ich haumichwech :lol: :lol: :lol: ,

jo, jo, das könnt schon von damaligen Streßtests kommen :mrgreen: .

Muß mal nen Jonny Controletti bei meiner Batterie machen - ich glaub die liegt voll im weissen Schmockpuder :wink: ...

linus: Re: Peinliche Fragen - Fred (Samstag 21. Januar 2012, 22:35)

Mit ner alten Zahnbürste entfernen und Polfett drauf.

die zahnbürste dahnach nach möglichkeit nicht mehr zum zähneputzen nehmen,es könnte sonst LOCHFRAß im zahnschmelz entstehen :lol:
ansonsten ist fast alles gesagt,nur 1 noch, beim wiedereinbau der batterie solltest du an den seiten dünne moosgummistreifen (gibts für kleines geld im bastelladen("Creativ-markt" in hagen neumarktstraße neben siebenhühner)in verschiedenen farben) dazwischen legen,damit sie nicht mehr hin und her rutschen kann!

hoffe deine dogge wird bald gegen ein kleines lösegeld wieder freigelassen,
und wir können bald mal (nur noch 1 monat und 1,5 wochen dann ist mein bruchstrich wieder im positiven bereich :elephant: )wieder eine runde zusammen drehen :!: :!: :!:

liebe grüße linus

Wildsau: Re: Peinliche Fragen - Fred (Samstag 21. Januar 2012, 23:07)

der war gut..
hätte auch zuerst auf die pole getippt, aber den abrieb vom stresstest hätte man auch erst sehen müssen

sandro: Re: Peinliche Fragen - Fred (Sonntag 22. Januar 2012, 00:22)

Und ich wäre Superdankbar wenn dieser Thread nicht ausschließlich für mich reserviert bleiben würde.

Danke für den Fred, Ulli. - Ich hab da nämlich auch was, das mich seit dem letzten Treffen beschäftigt,
ich mich aber bisher nicht zu fragen gewagt habe:
Wenn jetzt die Stiftung Warentest Bieraufschäumer testet,
ist dann "befriedigend" besser als "gut" ???


:wink: sandro

Blubber: Re: Peinliche Fragen - Fred (Sonntag 22. Januar 2012, 09:32)


Wenn jetzt die Stiftung Warentest Bieraufschäumer testet,
ist dann "befriedigend" besser als "gut" ???

Moin Sandro,

da haste aber nen echten Insider ausgepackt :-D :-D :-D

Ich musste erst mal kurz nachdenken.

Der war gut.


Bis bald, Gruß

Blubber

Luzy: Re: Peinliche Fragen - Fred (Sonntag 22. Januar 2012, 09:35)


Wenn jetzt die Stiftung Warentest Bieraufschäumer testet,
ist dann "befriedigend" besser als "gut" ???

Moin Sandro,

da haste aber nen echten Insider ausgepackt :-D :-D :-D

Ich musste erst mal kurz nachdenken.


Der war gut.


Bis bald, Gruß

Blubber


Ich kringel mich jetzt noch vor Lachen Sandro!

Natürlich ist in diesem speziellen Fall befriedigend besser als gut.... blink_blink.gif

Dry Floey: Re: Peinliche Fragen - Fred (Sonntag 22. Januar 2012, 10:17)

Wuz ,
ich bedanke mich im Namen aller Ungenannten,
die jetzt warscheinlich ganz, ganz heimlich in ihre Garagen marschieren um sich ihr Batteriefach zu betrachten.


http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_349.gif
Sandro,

Solche Fragen solltest du Hier besser nicht stellen.
Aber ich will trotzdem versuchen, sie mit dem gebotenen Ernst, zu beantworten. http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/ja2.gif

Bei Bieraufschäumern, oder kurz „Schaumschlägern“ genannt, solltest du besser nicht auf extra hin/ - ausgewiesene Testergebnisse bauen. http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/dudu2.gif
Je Größer der Hinweis auf bisher erzielte Erfolge, http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_068.gif desto warscheinlicher wird, das du von eben diesen Schaumschlägern enttäuscht werden wirst. http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/ja3.gif

Ebenso misstrauisch sind eventuelle Rückschlüsse der Verpackung http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_077.gif auf die Leistungsfähigkeit und Ausdauer http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_135.gif des Schaumschlägers zu betrachten.
Im Gegenteil!!... je Aufgeblasener die Verpackung und Anmerkung über zufriedene Kunden/ innen, um so warscheinlicher ist das Auffinden eines Hohlkörpers / Vakuums. http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/red-x-juggling-girl.gif

Natüüürlich ist die vergebene Note „befriedigend“ nicht ausser Acht zu lassen. Sie findet nicht umsonst ein solch hohes Maß an Aufmerksamkeit.
Solche „Produkte“ sind auch relativ leicht auf dem Gebrauchtmarkt, auf allseits bekannten Events und, extra dafür ins Leben gerufenen, Großveranstalungen zu finden.

Die besten Erfahrungen habe ich in letzter Zeit jedoch mit unauffälligen, unscheinbaren Produkten, ohne besonders hervorgehobene Leistungsmerkmale gemacht.
Darüber hinaus, haben Diese den Vorteil, das sich die laufenden Wartungs- Pflege- u Unterhaltungskosten in Grenzen halten.
Es treten keine Nennenswerte Defekte und Unzuverlässigkeiten auf, was über kurz oder lang zu einer Neuanschaffung führen würde

Ich denke das dieser Gesammteindruck letztendlich auch zu der Gesammtnote „Gut“ führt.

Dies ist natürlich meine Subjektive Wahrnehmung und muß nicht den Tatsachen entsprechen. http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_253.gif

Boooaah..... watt für ein Text..... und das um diese Tageszeit.....
Ich hoffe.... dir, trotz der ( wieder mal ) etwas ausführlicheren und umfangreichen Erklärung weiter helfen zu können

immer noch nachdenkliche Grüße.... Ulli http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_204.gif

Wildsau: Re: Peinliche Fragen - Fred (Sonntag 22. Januar 2012, 16:09)

http://www.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/12130139/0_big.jpg

... ist schon ne interessante frage, wobei es dann auch bestimmt auf die natürlichen rohstoffe die von hand hergestellt wurden ankommt ...


 [1]   [2]   [3]