[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "Mein neues Pferd im Stall"

Lonedogg: Re: Mein neues Pferd im Stall (Freitag 24. August 2012, 23:10)

Das 'E' ist schief..

Rest sehr schick.
*juck mich rechts gerade *

^^

linus: Re: Mein neues Pferd im Stall (Samstag 25. August 2012, 08:13)

hi buk,sieht ja mal richtig schick aus die kleine(und blubbern tut sie auch schön )
wie haste das denn jetzt mit deinem bugspoiler gemacht,(oder machen lassen ),
ich hatte ja gehofft,das du mich trotz meiner gerätebedingten absage auf dem laufenden hälst,wie du weiter vorgehen willst.
aber hast du wirklich toll hinbekommen,respekt!

hoffe ich kann sie mir mal "in natura" anschauen

grüße auch an renate und littl morti

linus

Luzy: Re: Mein neues Pferd im Stall (Samstag 25. August 2012, 08:28)

Buk,

da hast du wirklich eine edle kleine Lady.
Pass bloß gut auf dich und die Kleine auf!

Anonymous: Die Schattenseite des Geschwindigkeitsrausch (Samstag 25. August 2012, 13:07)

Verdammt...das turned ab :( :( :(
Da wird im VTR-Forum wohl wieder ein Eintrag in der Rubrik 'In stiller Trauer' fällig.
Am Do. den 23.08.2012 ist ein 22 jähriger VTR Fahrer auf der A565 ums Leben gekommen.
In der WDR Lokalzeit aus Bonn vom Fr. den 25.08.2012 kann man (ungefähr in der Mitte)
die geschredderte gelbe VTR sehen.

WDR Lokalzeit Bonn 24.08.2012

Das gibt schon zu denken. Die Abschiedsrubrik im VTR-Forum ist ungleich mehr gefüllt,
als die des Bulldog-Forum.

Buk

WullDee: Re: Die Schattenseite des Geschwindigkeitsrausch (Samstag 25. August 2012, 15:24)

Moin!
Die Abschiedsrubrik im VTR-Forum ist ungleich mehr gefüllt,
als die des Bulldog-Forum.
Dann bitte doppelt so gut "uffbasse"!

Lonedogg: Re: Die Schattenseite des Geschwindigkeitsrausch (Samstag 25. August 2012, 18:35)


Das gibt schon zu denken. Die Abschiedsrubrik im VTR-Forum ist ungleich mehr gefüllt,
als die des Bulldog-Forum.
Buk

Buc, das ist leider wahr,in den "Streefighter foren zb ist die Liste noch länger.

Es liegt aber auch irgendwie am Fahrzeug.
Und natürlich am Fahrer inwieweit er sich vom Bock "beeinflussen " läßt.;)

Ich hatte vor der Dogge ja (kurzfristig) mit dem Gedanken gespielt,doch mal was anderes
als die TR1 bzw Dogge zu fahren. XJR1300 ist ja auch ein Leckerchen.
Aber,da ich mich ja schon ein paar Tage kenne,hab ichs gelassen.

Meine Küchenfee nennt ja son "Weiberfahrrad" - ZZR600 ihr Eigen.
Bevor ich die Dogge adoptiert hatte,
bin ich Jedesmal wenn ich die Geritten habe,also die Kawa jetzt, ;)
sozusagen zum Wilden Affen Mutiert. :assshaking:

Das Ding hat zwar nur 98PS,aber die geht halt auch gut zur sache.
Naja, in der Kombi Kawa &T om hab ich mich immer dabei erwischt
wie ich sozusagen einen Temporär Lebensverneinenden Fahrstil an den Tag gelegt habe.
Ganz einfach weil das Ding son Spazzz macht.
Ok, Eigentlich Kann die nur Digital Gas. ON oder OFF
zumindest bei mir.. :mrgreen:
Klar kann man mit dieser Art Mopped auch " rumtuckern",das Bockt aber nicht.

Auf diesen Moppeds merkste ja nich mal das die
Uhr rutzfutz bei 200 +x Steht.

Von daher hab ich dieser Fraktion generell abgeschworen.

Wobei, deine "auf Schienen fahr" VTR könnte mich ja dennnoch..

Viiiel Spazz damit

Anonymous: Re: Mein neues Pferd im Stall (Freitag 12. Oktober 2012, 15:47)

Moin,

da ja mal wieder hitzig über das "Fremdgehen" diskutiert wird, hier mein Beitrag zu Thema "Ich verkaufe meine Bulldog nicht".

Am 14.01.2012 hat meine Dogge Gesellschaft bekommen. Nun lebt sie Seite an Seite mit einer Honda VTR 1000 F. An der habe ich ein paar Veränderungen vorgenommen. Das hat alles etwas gedauert. Vorgestern habe ich alle Eintragungen beim TÜV erfolgreich absolviert und dabei gleich noch problemlos die HU gemacht. Gestern Abend habe ich dann als vorläufig letztes Teil eine Schaltstange aus Carbon an mein Feuerstürmchen geschraubt und beschlossen, daß sie jetzt fertig ist.

Mission Accomplished!

Nach einigen Touren allein und zu zweit mit Renate habe ich festgestellt, daß das Feuerstürmchen meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit fordert und der Soziusplatz wohl frei bleiben wird.

Das Ergebnis wollte ich euch nicht vorenthalten. Im Anhang also ein paar Bilder vom aktuellen Stand.

Gruß Buk

PS: Ach ja, ich verkaufe meine Bulldog auch nicht... :lol:

linus: Re: Mein neues Pferd im Stall (Freitag 12. Oktober 2012, 16:01)

hallo buk,
auch wenn ich nicht unbedingt zu den liebhabern der "yoghurtbecherfraktion"(kleiner nicht böse gemeinter scherz)( muß man ja neuerdings immer dabei schreiben ) gehöre,weil ich an meinem leben hänge(ich kenne mich),kann ich nur eins dazu sagen:

"RESPECKT" is ja mal richtig fein geworden!(auch wenns keine dogge ist)

hatta juuut gemacht!
sieh nur zu das du deine uneingeschränkte aufmerksamkeit beisammen hälst,und noch viele viele jahre spaß an deinen beiden möppels hast.

grüße an renate und bis bald mal!
gruß linus,(der seine dogge auch nicht mehr hergeben will :-D )

LocoDog: Re: Mein neues Pferd im Stall (Freitag 12. Oktober 2012, 16:19)

Hallo Captainoi Möppi is (schwarz)

in welchem Forum treffen wir uns jetzt, hab auch noch` en anderes Pferde im Stall.

Gruß LocoDog

ff007: Re: Mein neues Pferd im Stall (Freitag 12. Oktober 2012, 16:35)

he du rennsemmelfahrer,

das hast du echt fein wieder hergestellt den kleinen rennsemmel

sehr schön gemacht mit viel liebe zum detail

könnte mir auch gefallen ( verdammt ich brauch ne garage )

und somit kann die dogge mal verschnaufen und geschont werden damit sie länger hält

grüße frank


 [1]   [2]   [3]