[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Bücher"

spi: Re: Bücher (Donnerstag 21. November 2013, 20:32)

Ich bin ja Bahnfahrer und jeden Tag 2 Stunden auf der Schiene unterwegs. Also kommt man zu lesen.

Ich möchte ergänzen:

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

selten so gelacht.


Nick Cave - Der Tod des Bunny Munro

Ein merkwürdiges Buch. Aber herrlich verschroben und ein wenig versaut.


Und natürlich Don Winslow mit seinem surfenden Detektiv Daniel Boone

Pacific Privat

Pacific Paradise

Mario K.: Re: Bücher (Donnerstag 21. November 2013, 20:50)

Also wer auf sehr gut recherchierte Mittelalterliteratur mit Prosa auf hohem Niveau steht, sollte unbedingt von E.W. Hein "Die Raben von Carcasson", " Das Halsband der Taube" und " Der Flug des Feuervogels" lesen. Alle drei Romane geben einen wirklich tiefen und ausführlichst recherchierten Einblick in die jeweilige Gesellschaft/ Religion/ Kultur, was die Romane letzlich sehr authentisch und fesselnd macht!
Unbedingte Leseempfehlung!
Ansonsten lese ich sehr gern Ernst Jünger, obwohl mir das immer wieder Kritik und ein Hinstellen in eine bestimmt politische Ecke bescherte. Was allerdings von Oberflächlichkeit und Unwissen über den Autor und sein Lebenswerk zeugt. Wer sich damit auseinander setzen möchen dem sei von Heimo Schwilk " Ernst Jünger- Ein Jahrhundertleben" empfohlen!
Für die Endlosleser und Bücherverschlinger unter euch:
Meine Liebste hat alle Bände (ich glaube es sind mittlerweile zehn oder elf) von "Das Lied von Feuer und Eis", welches die Grundlage der TV- Serie "Game of Thrones" ist, verschlungen und ist total begeistert davon.
Wer´s lieber anschaut: sie meinte, dass die Serie fast eins zu eins die Bücher wiedergibt, das soll was heißen!

MAG: Re: Bücher (Donnerstag 28. November 2013, 11:19)

Da will ich doch auch mal meinen Senf hierzu abgeben :-D
Ich lese auch recht viel, meist SF- oder Fantasy-Buecher, wie Herr der Ringe.
Wie schon von Christian erwaehnt, Dan Brown ist sehr lesenswert.
Mein absoluter Lieblingsautor ist aber Matthew Reilly , sehr kuzweilig und spannend geschrieben und nichts fuer schwache Nerven. Hab mittlerweile alle Werke von ihm :-D
Weiterhin muss ich mich mal als Perry Rhodan Fan outen. Obwohl ich z.B. die "Silberbaende" schon mind. 5 Mal gelesen hab, greif ich immer wieder danach :)
Das ist natuerlich noch nicht alles, aber alles aufzuzaehlen, wuerde etwas zu weit fuehren...

Doggerla: Re: Bücher (Donnerstag 28. November 2013, 21:36)

Servus beinander,

ich lese sehr gerne Fach- und Sachbücher, auch Biografien und wissenschaftliche Krims/Romane. Zu meinen Lieblingsautoren gehört Michael Crichton, Dino Park konnte ich damals nicht mehr weglegen (ist wesentlich besser als der Film). Mein Lieblingsbuch ist aber "Das Parfüm" von Patrick Süßkind. Derartige starke Ausdrucksformen und lebendige Sprache habe ich selten gelesen!

Momentan verschlinge ich "John F. Kennedy: Ein unvollendetes Leben" von Robert Dallek (sehr gute Übersetzung ins Deutsche) sowie "Once upon a secret...." von Mimi Alford. Wirklich unglaublich, was JFK sich damals alles erlauben konnte...

Happy reading,
Doggerla

rawe: Re: Bücher (Sonntag 8. Dezember 2013, 12:08)

Gutes Thema,
lese auch viel. Gerne historisches (Päpstin, Lion Feuchtwanger usw.)
Aber auch: Grisham, Gerritsen, Adler Olsen, Mankel, Stieg Larsson,
Zur Zeit lese ich mal wieder Krimis.
Cody McFadyen - Mehrteiler, das ist echt der Hammer. Ich habe mal früh vorm Aufstehen gelesen, weil ich nicht so gut schlafen konnte. Hatte dann 180-er Blutdruck. Völlig ungesund dieser Schreiber. Aber einfach geil.

Rainer


 [1]   [2]