[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Neues aus der Bußgeldanstalt"

Anonymous: Re: Neues aus der Bußgeldanstalt (Mittwoch 28. Mai 2014, 18:12)

Alte Punkte hin....Neue Punkte her???
Ihr könnt von mir denken,was Ihr wollt,aber mit über 90 bei erlaubten 50 hört sich
bei mir der Spass auf!
Ich bin bestimmt nicht der Blümchenpflücker,oder Rumschleicher,und schon garnicht der "Oberschullehrer"!
Habe auch oft am Ortsschild noch 70 auf dem Tacho,und bei Tacho max.130 außerhalb,höre ich auf!
Das geht alles mit paar €uronen und ohne Fahrverbot!
In der Strasse,in der ich wohne gilt 30!
Ich frage mich jeden Tag,ob pro Achse,oder pro Rad???
Genau an meiner Wohnung ist eine Seitenstrasse,da ist Rchts vor Links!
Juckt auch fast keinen!
Wer mit der erlaubten Geschwindigkeit noch zum stehen kommt,rauscht mit 20km/h mehr fast ungebremst
in das "Hindernis"
Einfach mal nach Zündung einschalten,auch das Hirn einschalten,oder auf der Rennstrecke zeigen,was geht!

Gruß Volker!

BullGarda: Re: Neues aus der Bußgeldanstalt (Mittwoch 28. Mai 2014, 19:17)

Das sehe ich etwas anders.
Wenn ich beim Fahren mein Hirn einschalten würde, käme ich deutlich entspannter und meist auch schneller ans Ziel. Deutschland fordert nach meiner Ansicht keine denkenden, sondern schilderhörige Fahrer, die sich stumpf an jegliche Begrenzung halten.
Würde ich tatsächlich mit Verstand, also mit einer der tatsächlich an Strecke oder Situation angepassten Geschwindigkeit fahren, wäre ich den Lappen schon lange los...
Und seid euch sicher, ich bin kein notorischer Raser ...
M





Unterwegs ...!

il_brutto: Re: Neues aus der Bußgeldanstalt (Mittwoch 28. Mai 2014, 19:49)

Ich muss Dir leider auch wiedersprechen, Volker. Der Buk will ja büßen. Ihm geht's ja rein um die "Ungerechtigkeit" der Übergangsregelung.

Ich wohne übrigens an einer Spielstraße und habe eine kleine Tochter. Frag lieber nicht was hier abgeht. Rasen ist noch das kleinste Delikt. Wenn Du mal jemanden auf Schrittgeschwindigkeit aufmerksam machst, kommt häufig Pöbelei oder man wird beim nächsten durchfahren noch verar5cht.

Mensch Buk, wenn die Dich rollen wollen geh aufs Ganze! Deine Einsicht in allen Ehren aber so eine bekloppte Übergangsregelung gehört Gerichtlich überprüft. Und die Richter sind in diesen Dingen auch gegenüber Ämtern wirklich unparteiisch. Der Dreh- und Angelpunkt ist ein blickiger RA.

Und sollte das Vorgehen der Behörde und die Bestimmungen zur Vergabe der Punkte mit deutschem Recht vereinbar sein, dann kannst Du immer noch Buße tun und 5 Jahre aufmerksamer fahren.

Soweit zu meinen 2cents.


cheers Micha

blechi: Re: Neues aus der Bußgeldanstalt (Mittwoch 28. Mai 2014, 20:05)

moinsen buk,

strafe muß sein - das hast du ja selber in dem anderen post geschrieben.
aber das du für die schlamperei anderer bluten mußt, geht gar nicht.

ich hoffe du kannst das noch in deinem sinne biegen.

WullDee: Re: Neues aus der Bußgeldanstalt (Donnerstag 29. Mai 2014, 02:52)

Buk,
würde ich auch gegen angehen und die 150€ Selbstbehalt meiner RSV wären mir dann auch egal.
Es geht ums Prinzip, daher viel Erfolg beim Einspruch!

gothicwenne: Re: Neues aus der Bußgeldanstalt (Donnerstag 29. Mai 2014, 06:55)

Moin auch.
Ich hab gestern von einer Internetseite erfahren bei der man sein Dilemma vortragen kann und die einem schreiben wie die Aussichten auf Erfolg stehen.
m
Einen Versuch isses allemal wert, denke ich

Anonymous: Re: Neues aus der Bußgeldanstalt (Donnerstag 29. Mai 2014, 11:03)

Ok,gegen die Behördenschlamperei würde ich auch vorgehen,keine Frage!
Wolle ja auch nur zum Ausdruck bringen,daß es mit etwas Umsicht erst garnicht
in die "Punkteräge" zu gehen braucht!
Gruß Volker!

Wildsau: Re: Neues aus der Bußgeldanstalt (Samstag 31. Mai 2014, 14:12)

würde auch dazu tendieren das die bis zur "Neuregelung" gewartet haben um nach aktueller Rechtslage agieren zu können.. (vorsätzliches Ausschöpfen der gültigen Verjährungsfrist).
Drücke die Daumen das die alte Regelung anerkannt wird


 [1]   [2]