[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4

Click to view full story of "Mein langer Weg..."

Baumi: Re: Mein langer Weg... (Samstag 9. August 2014, 11:45)

@Gid, ne sorry auf der Seite stehen nur nur Preise für die Bearbeitung der Felge von der V-Max.

Falls du das wirklich machen lassen willst würde ich dir aber nicht zu einer 6,5" sondern zu einer 6,25" Felge raten. So fährt sie auch der Sandro. Mit einer 6,25er Felge ist auch ein 200er Reifen möglich, auf der 6,5" wird das zu breit bei der Dogge. Jedoch wäre aber ein 200er das Idealmaß auf der 6,5".

Doggerla: Re: Mein langer Weg... (Samstag 9. August 2014, 12:59)

Servus Gid,

frag mal bei Frank Röhlich an (RF Biketch), der wollte meine Speichenfelgen auch breiter machen, wollte ich aber nicht. Felgenverbreiterung ist sein täglich Brot und seine Arbeit ist wirklich jeden Cent wert. Ruf Ihn mal an, er gibt Dir sicherlich am Telefon schon mal einen preislichen Rahmen. Und TÜV etc. ist alles dabei.

Schönes WE,
Doggerla

GID: Re: Mein langer Weg... (Samstag 9. August 2014, 14:18)

Danke euch erstmal...

Baumi: Re: Mein langer Weg... (Samstag 9. August 2014, 15:23)

Bin gerade noch über ein Bild gestolpert. Da hatte ich die neue Felge mal an das alte Hinterrad gehalten.

Doggerla: Re: Mein langer Weg... (Samstag 9. August 2014, 20:49)

Einseitig verbreitert ist aber nicht TÜV-konform! Oder täuscht das Bild?

Beste Grüße,
Doggerla

Baumi: Re: Mein langer Weg... (Samstag 9. August 2014, 21:02)

Ist Beidseitig verbreitert, bzw wird bei Deget ja das komplette Felgenbett neu erstellt. Jedoch ist die Spur um 0,5cm versetzt. So auch im Gutachten vermerkt. No Problem.

P.S. Ich melde mich morgen bei dir Doggerla

sandro: Re: Mein langer Weg... (Samstag 9. August 2014, 22:42)

Sieht wirklich gut aus, Baumi!
Ein 190er auf einer 6,50-Zoll Felge wird wahrscheinlich genau so breit sein
wie ein 200er auf einer 6,25-Zoll. (Hast Du schon mal nachgemessen? - Je
nach Reifen sind es bei mir 196 - 207mm, wobei letzterer dann schon an der
Schwinge geschliffen hat. Da Deine Kombination laut meiner Tabelle
eigentlich nicht erlaubt ist, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dies
auszuprobieren. Hat aber den Vorteil, dass Du auf eine deutlich größere
Reifenauswahl zurückgreifen kannst.
Und fahren tut sich der Breite besser als viele glauben zu wissen...

spi: Re: Mein langer Weg... (Samstag 9. August 2014, 23:06)

Und fahren tut sich der Breite besser als viele glauben zu wissen... :wink:

Ist es nicht so, das ein schmaler Reifen in Punkto Handling immer Vorteile bringt. Und ein fetter Reifen dazu dient, mehr Power auf die Straße zu bringen. Was bei de Dogge nur bedingt Sinn macht. Ergo dient doch die breite Felge vom Baumi nur der Optik. Wenn's dann noch gut fährt ist alles klar. Aber einen technischen bzw. Fahrdynamischen Vorteil bring es auf der Bulldog net oder irre ich da?
Irgendwo hab ich mal gelesen, das man gar mit mit einen breiten Reifen, bei identischer Kurvengeschwindigkeit, mehr Schräglage braucht als mit einem schmaleren Reifen.

Schaut auf jeden Fall gut aus und das ist doch schon mal was.

Baumi: Re: Mein langer Weg... (Sonntag 10. August 2014, 06:31)

@Spi, kannst ja am Syncroday mal testen. Grundsätzlich hast du recht, aber ich kann es mir auch nicht wirklich erklären warum ich mir jetzt leichter tue die Dogge in Schräglage zu bringen. Ich schiebe es mal auf den echt genialen Pilot Power 3.

@Sandro, hat mich auch gewundert das der Tüv diese Kombination abgesegnet hat. Gemessen habe ich noch nicht. Leider hab ich keine solch große Schieblehre, oder wie misst du das?

sandro: Re: Mein langer Weg... (Sonntag 10. August 2014, 09:40)

Du hast in allen Punkten recht, Spi.
Es geht eigentlich nur um die Optik und bringt technich wie fahrdynamisch eher Nachteile mit sich.
Dies ist aber bei weitem nicht soo schlimm wie viele, insbesondere die, welche es noch gar nicht
ausprobiert haben, behaupten. Neben leicht verschlechtertem Handling kommt noch das etwas
höhere Gewicht des Hinterrades hinzu, Stichwort: rotierende und ungefederte Massen.
Dass ich wegen der Breite mehr Schräglage fahren muss macht mir jetzt nicht so viel aus
Wenn man krampfhaft nach positiven Effekten suchen würde, könnte man erwähnen, dass der breitere
Reifen natürlich auch eine größere Aufstandsfläche hat und somit ein besseres Feedback vermittelt.
Er "liegt satter auf der Straße", wie es Mokelito mal nach einer Probefahrt formuliert hat.

@Baumi: große Schieblehre.


 [1]   [2]   [3]   [4]