[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2

Click to view full story of "Wir werden es euch abgewöhnen,"

Anonymous: Wir werden es euch abgewöhnen, (Sonntag 29. März 2015, 21:53)

oder eine aussterbende Rasse (Motorradfahrer),
oder der Niedergang der Motorradbranche.


Moin, Moin,

beim gestrigen Ausflug nach Dorum, das erste Mal dieses Jahr, bekam ich einen dicken Hals. Der Landkreis Cuxhaven hat die Wintermonate dazu genutzt, fast die gesamten Land- und Kreisstraßen, zwischen Bremerhaven und Dorum, auf 70 km/h zu begrenzen.

*Zumindest für CUX-Land gilt, weiträumig umfahren oder das Motorradfahren aufgeben.*

Cuxhaven stellt sich damit in die Reihe der Spaßverderber, angeführt werden diese Spaßverderber von der Automobilindustrie. In den letzten Jahren werden Neuwagen anscheinend nur noch mit manipuliertem Tacho ausgeliefert, wie lässt es sich sonst erklären, das innerstädtisch nur noch 40-45 km/h gefahren wird.

Auf der Autobahn geradeaus zu fahren ist auch mit höheren Geschwindigkeiten stink langweilig, das wird nur getoppt von der selbst verordneten Schwertransportergeschwindigkeit von 80 km/h auf Bundes- und Landstraßen und den besagten 40 km/h in der Stadt.

Begriffe wie „Aus Freude am Fahren“ oder „Spaß am Fahren“ werden ad absurdum geführt und damit das Sterben, nicht nur der Motorradbranche, eingeleitet.

Scheibenkleister
Lobo

stoppelhopser: Re: Wir werden es euch abgewöhnen, (Montag 30. März 2015, 09:01)

Naja, Cuxhaven ist meines Erachtens auch nicht dafür bekannt als Kurveneldorado zu gelten. Wenn ich geradeaus fahre ist es mir fast egal wie schnell ich fahre. Aber ich kann Deinen Unmut verstehen. Die versuchen durch Beschilderung und Regeln es auch noch dem desorientiertesten Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen sicher am Straßenverkehr teilnehmen zu können.
Was geht ist die Strecke die Du fahren willst zweimal fahren. Einmal auf der Suche nach der Rennleitung und danach mit "Freude am Fahren"

Entspannte Grüße,
Stoppelhopser

wolfonbass: Re: Wir werden es euch abgewöhnen, (Montag 30. März 2015, 09:41)

Die Strecke zweimal fahren....?

Lach..... Sehr kreativ...
Aber auch schon ziemlich verzweifelte Idee.

Blitzervorabcheck....

Tja. Wird nicht leichter. Geschwindigkeitsbegrenzungen hier, gesperrte Strecken dort.
Schade...

Gruß

Wolf

Anonymous: Re: Wir werden es euch abgewöhnen, (Montag 30. März 2015, 19:08)

Ich denke auch oft über Sinn oder Unsinn solcher Gängeleien nach!
Bin nun zu der Erkenntnis gekommen,das solche unsinnigen Tempolimits nur dazu dienen,bei Bedarf
die leeren Kassen etwas aufzufüllen!
Da unsere obersten Vollpfosten lieber Mrd. in irgendwelche Eurorettungsschirme verschenken!!!!(das Geld kommt niemals zurück!!!),
behelfen sich die Städte und Gemeinden eben mit solchen Einnahmen!
Es wäre langsam höchste Zeit,das die Bürger massiv auf die Strasse gehen!
Wir haben jahrelang Tempo 50 wegen "Strassenschäden"!
Das Schild ist ja auch billiger als neuer Belag!
Es wird abgezockt,bei Tempo 70,wegen Lärm???
Ich fahre das bewusst im kleinen Gang mit hoher Drehzahl mit der Dogge!
Ebenso bei Limit wegen "Luftreinhaltung"???
Es geht denen nicht um Lärm,oder Luft,sondern NUR um was abzukassieren!
ARMES DEUTSCHLAND!
Ist aber NUR meine Meinung!
Ihr könnt davon halten,was Ihr wollt!
LG Volker!

Anonymous: Re: Wir werden es euch abgewöhnen, (Dienstag 31. März 2015, 11:22)

Danke für eure Beiträge,

Blitzervorabcheck
Die Strecke zweimal fahren....?
... da kann das mit der Entspannung nicht immer klappen.

Volker kann ich nur zustimmen.

Es findet eine Konzentration in der Motorradbranche statt, übersetzt bedeutet es das viele Werkstätten dicht machen müssen. Warum sollen sich junge Leute ein Motorrad kaufen? Es gibt ihn nicht mehr den Spaß am Fahren. Außerdem sehen die neuen Maschinen ganz bescheiden aus, Plastik überall, böser Blick, etc.

Ja, ich weiß, die Entwicklung geht weiter, demnächst gibt es auch für Motorräder die modernsten Fahrassistenten. Zündschlüssel rein, Alter eingeben und die Stützräder werden automatsch ausgefahren (natürlich unter Windows mit Schnittstelle zur NSA).

Tut richtig gut mal ordentlich zu meckern,
mit freundlichem Gebell
Lobo

Anonymous: Re: Wir werden es euch abgewöhnen, (Dienstag 31. März 2015, 20:22)

Sorry und bei allem Respekt und jedweder Wertschätzung dir gegenüber!

So begann es bei meinem Vater seiner Zeit auch. Hatte an allem was Rumzunörgeln

Sind es die Spuren des "Reifens"?

Bleib locker Lobo...

EU: Frankreich, Spanien, Italien, Portugal... weißt du, was dir bei Geschwindigkeitsüberschreitung blüht?

USA-Land. Wenn du Glück hast, Knast und nicht gleich auf dem Highway erschossen

Singapore oder Malaysia: ganz gefährlich

Tipp: T-Hailand oder Koh Samui.

Is egal, gibt aber auch täglich auf der Insel mindestens täglich einen Toten

Gruß

avanti

Anonymous: Re: Wir werden es euch abgewöhnen, (Mittwoch 1. April 2015, 08:16)

Moin avanti,

ich werde aus deinem Beitrag nicht schlau, was willst du sagen?
Versuch es doch einfach noch mal,
mit freundlichem Gebell
Lobo

Anonymous: Re: Wir werden es euch abgewöhnen, (Mittwoch 1. April 2015, 19:18)

... nicht über Dinge aufregen, die man in Dtld. nicht ändern kann ... und dass manche, teils "reifere Semster" den Hang zum "Mich-nervt-alles" - (Modus-On) haben ...

Also, bleib entspannt und elastisch!

Das wollte der Autor ausdrücken

Anonymous: Re: Wir werden es euch abgewöhnen, (Donnerstag 2. April 2015, 07:54)

Moin avanti,
deine persönliche Anteilnahme an meinem Gemütszustand ist beeindruckend,
vor allem da wir uns persönlich gar nicht kennen. Versuchs doch mal mit
eigenen Beiträgen im Unterforum „Laberecke“ wie:

Mein Vater und Ich, ein Generationenkonflikt
Dinge die man in Deutschland nicht ändern kann

Ganz entspannt und elastisch, :wink:
mit freundlichem Gebell
Lobo

„Der Verlust der Scham ist das erste Zeichen von Schwachsinn“
(Sigmund Freud)

rawe: Re: Wir werden es euch abgewöhnen, (Sonntag 5. April 2015, 11:55)

Hey Opa,
bleib doch mal ganz ruhig. Das Problem ist doch, dass Ihr beide Recht habt
Ja, die Tempi werden systematisch runtergeschraubt - ist im Berliner Umland die gleich Kacke.
Richtig ist auch, dass wir damit in D noch ganz gut dran sind. Etwas besser ist es, glaube ich, nur
in Österreich - da fährt man oft mit 80 durch Ortschaften - regulär!

Was hilft?
Ich habe das Cruisen für mich entdeckt - macht auch Spaß, ist gemütlich, vielleicht etwas weniger gefährlich und
die Leute in den 30-er Durchfahrtsdörfern habe länger etwas von meinem Auspuffgeknatter
Also, ruhig bleiben und das d`raus machen, was geht. Zweimal fahren - naja, wers braucht. Ick nich.
Das ist ja, wie vor einem Ladendiebstahl zu gucken, ob ne Kamera montiert ist

Das heißt kurz und knapp - ruhig Blut, zeigt Eure Bikes, beim Flitzen sieht sie keiner

Rainer


 [1]   [2]