Sie ist wieder da …
die "Alexander von Humboldt“. Heute begann ihr zweites Leben als Restaurantschiff in Bremen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde sie von zwei Schleppern zurück nach Bremen gebracht.
http://www.textblue.de/motor/bilder/bt_alex_12.jpg
Die „Alex II“ hat sie dabei ein Stück des Weges begleitet. Wenn ihr nach Bremen kommt, sie liegt jetzt für ein Jahr im Europahafen.
Mehr Infos gibt es bei Radio Bremen:
http://www.radiobremen.de/gesellschaft/themen/ueberfuehrung-alex100.html
Mit freundlichem Gebell
Lobo
Ick nehme mal an das es die Rechte ist, die mit dem enormen Tiefgang?
Moin, Moin,
Ick nehme mal an das es die Rechte ist, die mit dem enormen Tiefgang?
Richtig, die "Alexander von Humboldt“ ist rechts und die "Alex II“ links zu sehen. Ich war gestern noch im Europahafen und sie gibt ein wirklich lohnenswertes Ausflugsziel ab. Ihr zweites Leben als Restaurantschiff in Bremen beginnt aber erst nächstes Jahr.
http://www.textblue.de/motor/bilder/bt_alex_4.jpg
Mit freundlichem Gebell
Lobo
Dachte, die hätte bisher in Hamburg gelegen, aber das ist die Rickmer Rickmers!
Die Großsegler sind ja wunderschön und es ist wichtig, dass sie auch in der heutigen Zeit überleben. Letztes Jahr haben wir uns noch die Gorch Fock 1 in Stralsund angeschaut. Wie immer, sind die alten Dinge um Welten schöner, als die modernen. "Form follows function" ist vielleicht praktisch, aber schön ist anders...