Hallo Gemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mein 20x20 Kennzeichen gegen ein 18x20 "einzutauschen". Bei dieser Gelegenheit wollte ich auch gern meine Stahlflex Bremsleitungen, Lenker, Bremshebel usw. eintragen lassen. Mich nervt das Papiergeraffel unter der Sitzbank. Was braucht man da Alles? Und hat jemand Erfahrung bezüglich der Kosten?
Was muss ich alles mitnehmen zur Zulassungsstelle?
Gruß
Stefan
Hi Stefan,
eintragen lassen musst Du erst einmal die Sachen beim TÜV oder Dekra,
hatte hier für eine Eintragung 31,- Euro bezahlt, weiß nicht wie es für Mehrere aussieht.
Danach mit den Unterlagen zum Straßenverkehrsamt Kosten hierfür, habe ich im Moment nicht auf dem Schirm.
@ Stefan hast den Beitrag 5X eröffnet lass den Rest doch mal löschen.
Erst mal besten Dank für die Info. Warum der Beitrag 5x eröffnet wurde weiß ich net. Schiet Tapatalk.
Ernst hat das korrekt beschrieben. Hast Du erst mal die Papiere vom TÜV etc. dann geht es noch zur Zulassung. Dies sollte " bei der nächsten Gelegenheit erledigt werden ", so mein GTü Prüfer. Eine genaue Zeit wird nicht vorgeschrieben. Ich persönlich führe die TÜV Zettel beim KFZ Schein mit. Die Zettel sind deutlich weniger Papier, als die Freigaben, Gutachten etc.
Jetzt muss ich doch noch einmal genau nachfragen. Derzeit habe ich lediglich den Lenker vom TÜV abnehmen lassen. Der LSL X01 hat in Verbindung mit den kurzen Risern zwar eine ABE, dennoch unterliegen Lenkerumbauten ja wohl einer Abnahmepflicht. Das Dokument führe ich immer mit. Die Stahlflexleitungen habe ich aber nicht gesondert abnehmen lassen. Hier zeige ich alle zwei Jahre die ABE vor und gut ist. Zwischenzeitlich hatte ich noch die Freigabe der 180'er Reifen dabei. Wenn jetzt noch die Unterlagen für die Hyperpro Dämpfer hinzukommen.....
Ich dachte ich könnte die nichtabnahmepflichtigen Anbauteile die eine ABE haben einfach bei der Zulassungsstelle eintragen lassen und somit auf den Papierkram unter der Sitzbank verzichten.
Da hast Du richtig gedacht Stefan,
Du kannst auch alle Teile die eine ABE haben eintragen lassen, damit Du nicht immer alles mitschleppen musst.
Denke noch daran, dass Du zum Straßenverkehrsamt auch den KFZ Brief mitnimmst. Hättest Du aber bestimmt auch so dran gedacht.
Hallo Stefan,
als ich beim letzten TÜV war, sagte der Prüfer, ich muß meine Stahlflexleitungen eintragen lassen, und ob ich dann
nicht gleich alles eintragen möchte (Lenker, Auspuff etc.), kostet das gleiche Geld.
Gruß
Achim
Added in 10 seconds:
Hallo Stefan,
als ich beim letzten TÜV war, sagte der Prüfer, ich muß meine Stahlflexleitungen eintragen lassen, und ob ich dann
nicht gleich alles eintragen möchte (Lenker, Auspuff etc.), kostet das gleiche Geld.
Gruß
Achim