[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Doggenverstärkung"

jägermeister: Re: Doggenverstärkung (Freitag 24. April 2015, 07:47)

... Schönes Bike ...

Anonymous: Re: Doggenverstärkung (Freitag 24. April 2015, 17:16)



Haste Angst dass, das Herz von deinem Hund nicht mehr in die Gänge kommt :opps:

Gruß Jonny

Jonny,

Check positiv.

Tuningmotor läuft und macht nen (verdammt) guten Eindruck.

In Anlehnung an Pep G. " platzt vor Kraft..." :lol:

Gruß

Eric

@ Andi:
doppelte Zylinderzahl, aber 2 PS gegenüber Original Dogge weniger.

Hoffe mit der geballten Power und Topspeed (+ 8 im Vgl. zur Bulldog) von
188 km/ h klar zu kommen super.gif

Gruß von der Tuningfront...

Au weia, hat die Honda-Lady Umbau-Potenzial :roll:

Gruß

Eric

asc: Re: Doggenverstärkung (Freitag 24. April 2015, 18:57)

Ui, schickes Teil.
Zum umbauen fast zu schade.

Viel Spass damit.
Alex/Axel

LocoDog: Re: Doggenverstärkung (Samstag 25. April 2015, 14:16)

Ja dann, wünsch ich dir mal en Tripel
-- schnellste Dogge
-- schönste Dogge
-- langlebigste Dogge

LG Jonny

Doggerla: Re: Doggenverstärkung (Samstag 25. April 2015, 16:36)

Servus Erik,

schee ist sie, nur die Räder gehen gar nicht. Gefiel mir schon damals überhaupt nicht. Das ist aber auch das einzige, was ich an so 'nem schicken Oldtimer ändern würde. Wünsch Dir viel Spazz mit dem Teil. Wird ja wohl noch ne Saison dauern, bis Du Deine Dicke wieder hast. So schätz ich zumindest den Grund für den Zuwachs ein (Gashand juckt gelle) ........

Schönes Wochenende,
Doggerla

Anonymous: Re: Doggenverstärkung (Samstag 25. April 2015, 21:03)

Hallo Eric!
Glückwunsch zu dem schönen Oldie!
Original und unverbastelt sind die "Schätzchen"eine wertstabile Geldanlage!
Ob es die Weisswandreifen original so gab...kann ich leider nicht sagen!
Optisch passen sie nicht so recht zu den verchromten Felgen!
(Die Comstar-Felgen solltest aber öfter auf feste Verbindung der Nieten prüfen,das war wohl ein Schwachpunkt damals!!!!)
Möchtest Du damit nur die kleine Feierabendrunde zur Eisdiele fahren,dann lass sie so!!!!
Für den "Alltagsgebrauch" wäre etwas Feintuning am Fahrwerk ratsam!
(Lenkkopflager,Schwingenlager,Federn vorne,Stossdämfer hinten etc!)
Viel Spass mit dem "Alteisen" und LG Volker!

PS:Komm doch mit dem Mopped mal zur Retro-Race in Stuttgart!
Bin dort mit meiner Honda VF 500!

Anonymous: Re: Doggenverstärkung (Sonntag 26. April 2015, 09:20)


Für den "Alltagsgebrauch" wäre etwas Feintuning am Fahrwerk ratsam!
(Lenkkopflager,Schwingenlager,Federn vorne,Stossdämfer hinten etc!)

PS:Komm doch mit dem Mopped mal zur Retro-Race in Stuttgart!
Bin dort mit meiner Honda VF 500!

Hallo Volker,

Thx für den Tipp mit den Nieten an den Felgen :wink
Speichenräder wären mein Favorit - weiß aber noch nicht, ob die der CB 500 oder 750 Four (vorne) passen und hinten müsste dann ja die Trommelbremse einer Scheibe weichen.

Fahrwerkstechnisch liegt die Bestellung schon in "Ablage z. E." (zu erledigen) :lol:
Gabelfedern WIRTH/ hi. OEHLINS S 36P und die Lager von Emil Schwarz ...

Termin der Retro Race ist vorgemerkt - lass uns mal telefonieren! :P

@ Manfred:
Ja, Gashand juckt weight_lift.gif
Dogge wird im Sommer fertig, ist mir aber zu spät, gell

Gruß

Eric

Anonymous: Re: Doggenverstärkung (Sonntag 26. April 2015, 19:51)

Servus Eric!
Nix zu danken,für den Felgentip!
Den hab ich auch nur von einem älteren DEKRA-Mann bei der techn. Abnahme bekommen!
Ok,wegen der Retro-Race funk ich mal bei Dir an!
LG Volker!


 [1]   [2]