Hello,
15 Grad Plus, Sonne satt, Straße trocken,
watt macht man da.?..... Richtig.......man geht mit dem Hund gassi !! :-D
Da ich zZ. an der rechten Hand ein Karpaltunnelsyndrom habe, ( OP Termin gibt es schon ),
schlafen mir am Lenker, nach ca. 20 - 30 Min. die Mittelfinger ein, und wenn ich darauf nicht reagiere, auch der Daumen.
Dann muss ich die Hand vom Gas nehmen, und den Arm Richtung Straße außchütteln, für die nächste 1/2 Std.
Dabei geht der Hund, sofort in den Schiebebetrieb, also vorher unbedingt Rückspiegel checken.
Als ich 2oo8, einen neuen Lenker verbaut habe, kamen Moosgummi-Griffe dran.
( wie an alle meinen Enduros, wegen Vibis. )
Ick weiß, wenn Sie nass sind, fühlen Sie sich an wie en toter Fisch, und die Haltbarkeit ist auch für en A... :(
Und jetzt der Trick. ( auf grader Strecke!!! )
Ich presse den Schaumgummi fest zusammen, und drücke Ihn ganz fest, gegen das Lenkergewicht.
So bleiben die Gasschieber in dieser Stellung eine Zeitlang offen
Das Funzel bis ca.5000 U/min., dann holt die Kraft der Rückzugfeder, langsam alles wieder auf Standgas.
Ich könnte ja, wie Ralf, ein paar Federn eliminieren, aber das ist mir dann doch zu Strong.
Die Linke > und < die Rechte zum Gruß :mrgreen:
LocoDog
Hallo,
vielleicht wäre für dich auch eine Gasdrehhilfe eine Alternative? Link, z.B.: m
Ob so ein Teil aber auf Schaumgummi-Griffen funktioniert?
Ich habe allerdings ein wenig Respekt gegenüber solch einer "Hilfe" weil evtl. die Gefahr besteht gerade im unpassenden Moment einen Gasstoß zu tätigen...
Gruß
Rolf
War auch gerade Zur OP im Krankenhaus
So kurz davor fällt einem wirklich nur Scheißdreck ein. Gell
Gruß Claus
Hallo Rolf ,
Fahre seit ca 60 tkm mit dem kleinen Teil durch die Gegend und finde das sehr entspannt bei Bundesstraßen und konstant zu haltenden Geschwindigkeiten es entspannt die Gas Hand [FACE WITH STUCK-OUT TONGUE AND WINKING EYE]aber nicht s desto trotz muss man ab und zu neu justieren damit man nicht unverhofft einen gasstoss abgibt aber dies ist nur meine persönliche und positive Anmerkungen zu dem Tool.
Grüße Frank
Es geht auch anders aber nicht ganz legal
m
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
hm ..ich hatte ja bis vor kurzem eine gts... und war auch im forum aktiv... hier einmal von einem "kollegen" die idee bei der gts den gasgriff "festzustellen"... vielleicht als guter schraubääär adaptierbar??
m
nur so als idee .... :D
... coole Sache das.
Claudia, versteh ich das richtig, das beim feststellen die Plastikhülse vom Gasgriff auf den Lenker gequetscht wird ?
Frank, wie funzt dat? Wird das Rändelrad gegen das Griffgummi gedreht um den Gasgriff zu fixieren ...?
So kenn ich das man dreht es fest für eine Geschwindigkeit und sobald man zurück dreht ist der gasgriff wieder frei und man muss es beim nächsten mal wieder neu fixieren . Hab es mal an einer Test fjr als Serie und legal dran gehabt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke für die Tipp`s
Aber ich hoffe, nach der Op., hat sich das Prob. erledigt.
Dann nur noch die Linke zum Gruß.
LocoDog
man müsste / könnte sich dies mal anschauen, müsste recht einfach für die Dogge passhaft gemacht werden.
m
Hi LocoDog,
nach der OP hat sich das Problem 100pro erledigt! Hatte vor Jahren das selbe Problem an beeden Pfötchen, habs repariern lassen un dann war alles wieder schick. Un das is ooch jetz noch so :-D
Das is auch keene aufwändige Aktion, Pfötchen bissl aufschneiden, Band durchschneiden, Pfötchen zunähn - fertsch. Bist halt bloß paar Wochen daheeme, bis es wieder zugeheilt is ... Bewegen kannste die Finger glei wieder.
Ich drück Dir die Daumen, dass es bei Dir genauso reibungslos läuft! :thumbright:
LG vom Rennsteig
Madl