Es muss ja nicht immer ein Hotel im klassischen Sinne sein.
Das Forumstreffen ist für mich das alljährliche „Hobby-Highlight“. Leider hat es bisher nicht immer geklappt, aber ich müsste jetzt achtmal dabei gewesen sein. Einige Treffen habe ich noch sehr gut im Kopf, bei anderen dagegen verblasst zunehmend die Erinnerung. Das mag zum einen wohl am Alter liegen, aber vielleicht auch daran, dass sich viele Treffen recht ähnlich waren. „Ähnlich“ heißt in diesem Zusammenhang aber keinesfalls „schlecht“! Ich denke, bei einer „Ideensammlung“ kann ich ruhig schreiben, dass ich gerne mal wieder „was anderes“ haben würde, z.B. etwas in dieser Richtung:
m
klickt Euch einfach mal durch…
Hi Sandro,
Das währ auch mein Ding, ich mag es eh etwas rustikaler.
Hallo,
die Vorschläge Fränkische Schweiz, aber auch die Tonenburg o.ä., finde ich sehr gut. Die Fränkische wäre am Freitag mit der Kathi zu einem Schischlak zu verbinden und Tonenburg (Mitten im Weserbergland) veranstaltet z.B. dies:
12933167_1380343951991000_3932971154407186631_n.jpg
Da könnt ich mir als Headline auch Bulldog an Friends vorstellen. :wink:
Da kann ich mich dem Lukka inhaltlich nur anschließen. Gefällt!
@Madl,
na komm, Ballenstedt war doch auch ganz nett und zünftig, Badezuber inklusive.
Für Zelte wurde in der Vergangenheit des Öfteren gesorgt, und wenn's wirklich nur auf einem Grünstreifen wie in Willingen oder auf nem Rasen neben/hinter dem Hotel wie bspw Lichtenau, Güstrow, Schweiz war.
In den meisten Fällen blieb das Hotel sogar irgendwie über Nacht geöffnet, damit man noch mal aufs Tö konnte.
Hat natürlich nichts mit den reinen Zelt-Treffen zu tun.
Lagerfeuer mit Baumstämmen zum Sitzen in der Runde wird durch Feuerschalen ersetzt, Atmosphäre findet meistens eh' auf dem Parkplatz statt und die Getränke - öhem - werden zuweilen auch aus irgendeinem Kofferraum verköstigt.
Ist was anderes, aber auch nicht schlecht - kennste ja ...
Zweiter Absatz könnte auch die eine oder andere Anregung an die Orga fürs XIV. Int'l sein ... und bitte keine Tiefgaragen ...
Nachtrag:
Bzgl Tonenburg: das sind m.W. die Eltern/Schwiegereltern der Betreiber der Villa Löwenherz.
War zwar selber nur mal nachmittags auf nen Kaffee in der Tonenburg, aber wenn in der Villa gerockt wird, hat man da eher Volksmusik.
Wobei ich das Weserbergland allgemein nun nicht sooooo spannend finde, vll aber auch weil ich da wegen Heimatnähe schon oft war.
Ich fänd die Ecke Pfälzer Wald / Schwarzwald / Süd-Vogesen immer noch klasse, bin aber auch froh mal andere Ecken Deutschlands kennenzulernen.
Und da sich bzgl XIV Int'l ja nun mal vieles auch um engagierte Organisatoren dreht, denke ich dass durch Baumis und Motschs Bereitschaft der Drops schon fast gelutscht ist, oder nicht ...
Nicht mehr die Eltern, Anfang 2015 wurde verkauft, habe letztes Jahr mit Junior Pirone lange drüber gesprochen
Und da sich bzgl XIV Int'l ja nun mal vieles auch um engagierte Organisatoren dreht, denke ich dass durch Baumis und Motschs Bereitschaft der Drops schon fast gelutscht ist, oder nicht ...
:thumbright: :thumbleft:
Und da sich bzgl XIV Int'l ja nun mal vieles auch um engagierte Organisatoren dreht, denke ich dass durch Baumis und Motschs Bereitschaft der Drops schon fast gelutscht ist, oder nicht ...
:thumbright: :thumbleft:
Hey Leute,
bitte den Ball flach halten, der Drops ist eben noch nicht gelutscht. Ich habe mich dazu bereit erklärt den Baumi zu unterstützen wenn wir in der Fränkichen Schweiz ein Treffen abhalten.
Leider habe ich bis dato noch nichts passendes in der Größenordnung bei uns hier in der Gegend gefunden und irgend so nen Nobelschuppen wollen wir ja alle nicht, gell?
Deshalb immer schön ruhig bleiben und abwarten. Falls wir hier nichts passendes finden muss es halt jemand anders woanders machen.
Grüße vom Motsch
Dietmar, schon verstanden ...
Habe deswegen ja auch von einem fast gelutschtem Drops gesprochen.
Wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass für die anderen vorgeschlagenen Regionen bisher noch niemand die Hand gehoben hat.