... Amen ...
[quote="Wuz"]Herrlich mal wieder zu erleben, wie man Ideen bzw was Innovatives nieder macht.
Da muss ich dir Recht geben ,lieber Wuz
So etwas zu entwickeln ist für den Fortschritt sehr wichtig....Ob ich das dann nutze oder nicht bleibt mir überlassen.
So geht's mir mit den Smartphone....gibt es ,nutz es aber nicht. Telefonieren und SMS reicht mir
Und wenn es das selbstfahrene Moped gibt......bin ich ,hoffe ich ,nicht mehr auf der Erde
Aber grundsätzlich ist so eine Entwicklung schon interessant
Bis denne
Tomi
So ist das auch mit dem Moppedfahren:
Das Lenken eines Zweirads hat eben auch etwas an sich, was sich mit mehr Technik nicht unbedingt verbessern lässt. ABS finde ich gut, weil es einen erheblichen Einfluss auf die Sicherheit hat, aber Antischlupfregelung und ein einstellbares Fahrwerk brauche ich nicht. Da muss man eben etwas langsamer fahren, wenn die Fahrbahn schlechter wird.
Ich will gar nicht, dass mir die Technik alles abnimmt und ich irgendwann mal nur noch Beifahrer bin. Motorradfahren hat eh nichts mit Vernunft zu tun, warum also fahren wir überhaupt? Weil es so schöne Assitenzsysteme gibt? Wohl kaum...
Warum macht man es beim Auto (und das teils schon seit Jahren) und beim Moped nicht?
Hatte es letztens mit einem Kunden, der sich vehement gegen eine neue Software sträubte und ohne diese mal richtig zu testen kam .."früher war alles besser".
Erzählte aber einem Kollegen von seinem neuen Auto, mit WLan / Hotspot, virtuelles Cockpit und Hybrid.
Irgendwann kam dann meine Frage.."Wieso haben Sie das alte Auto nicht behalten, wieso akzeptieren bzw schaffen sie dort eine Neuerung und hier nicht?"
Aber wie schon geschrieben wurde, ... ist jedem sein Ding, muss jeder selber wissen
nur weil etwas machbar ist, muss man es auch nicht umsetzen wollen!
Ich benutze auch kein Facebook und vermisse nicht das geringste. Fühle mich sogar wohler damit.
Man muss jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen - .
@Eddie, alle drei Sätze TOP....................
Added in 2 minutes 35 seconds:
Was natürlich nicht heißt das alles neue schlecht sein muss... :wink:
Ingenieure müssen natürlich entwickeln, sonst wären sie ja umsonst und das paßt schon.
Ich für meinen Teil bin sehr dankbar, daß ich zur Blüte des Motorrads und der freien Fortbewegung leben darf
und durfte (fahr ja schon ne Zeitlang), aber tauschen möchte ich mit unseren Nachkommen nicht, den dieses
pure Erlebnis werden die nicht mehr spüren.
Wichtig sind drei Dinge: Gute Reifen, 100 Nm Drehmoment und eine frei Straße vor einem, dann herrscht Freude.
Oh Mann! Mopeds, die einem das Fahren abnehmen, die nicht mehr umfallen können, die mit ihren Elektroantrieben nicht mehr vibrieren und nicht mehr hörbar sind. Da bleib ich lieber auch in Zukunft bei der Bulldog.
Ruhig, Freunde. - Schaut Euch einfach mal die Verkaufszahlen an:
Der Trend geht eindeutig weg von 200PS-Boliden, die nur noch mit unzähligen Helferlein fahrbar sind und
hin zu puristischen Motorrädern wie der Ducati Scrambler. Damit lässt sich die Straße erleben, wie es sich viele wünschen.
Ich denke, man möchte mit dieser Studie lediglich zeigen, was heute alles machbar wäre.
So viel Dummheit, ein derart am Menschen vorbeientwickeltes Motorrad auf den Markt zu bringen, traue ich nicht mal BMW zu...
Hey Sandro,
absolut d'accord. Wobei der Schmarrn auch auf den vermeintlichen Verzicht von Schutzkleidung gemünzt war. Als ob man mit so einem Gefährt einen Rundumschutz hätte.......