Mensch Günter, ihr nehmt es in Belgien aber ganz genau, was?
Als ich im letzten Jahr tanken war und meinen Helm nicht abnehmen wollte (wegen Brille ausziehen und so), gab es Mecker von der Kassiererin.
Heute gäbe es wahrscheinlich Mecker, weil ich ihn absetze und somit die Kassiererin gefährde.
Alles sehr merkwürdig...
Hallo Eddie,
von wegen ganz genau.
Ich war Samstag mit dem Hund spazieren und habe mich am Marktplatz auf eine freie Bank in die Sonne gesetzt. Polizei kommt, ich solle aufstehen! Freundlich aber bestimmt!
Auf meine Frage ob ich neben der Bank stehen dürfe oder um die Bank herumgehen dürfe, wurde bejaht.
Fazit und vielleicht auch für deutsche Virologen vom Schlag eines Drosten oder Streeck.
Der Virus befällt Dich nur bis zu einer Höhe von 1,4 m. Also in größerer Höhe oder wenn man sogar im Kreis läuft, wird dem Virus schwindlig. Gut zu wissen, oder?
Die haben doch echt einen an der Waggel.
Übrigens, wenn man mich noch mal sitzend antrifft sind 250€ fällig. Kein Witz!
Gruß aus Ostbelgistan
(auch an alle anderen Bekloppten hier)
*Waffel
Leider darf man nur zum Einkaufen fahren.
Da würde selbst mein Juxkonstrukt nichts nutzen.😇
Was soll ich sagen, die Welt ist sozusagen auf den Kopf gestellt.👎
Hallo Günther,
ich dürfte zwar, bin auch eine kleine Runde gefahren, kann aber nicht mehr. Meine steht beim Burkhard. Der Wintersprit war wohl nicht der Beste. Leichter Anfall von Corona. Husten und Antriebsschwäche. Da die grosse Inspektion fällig ist, wird im Rahmen der einwöchigen Quarantäne neben der Lunge auch der Rachen gereinigt.
Leider verweigert aber auch die Fazer die Zusammenarbeit. Die verträgt vermutlich keinen Ökostrom. Da zeigt das Ladegerät "Geladen" an, aber beim Starten bricht die Spannung sofort zusammen. Batterie ist schon 10 Jahre alt. Leider leuchtet aber auch die ABS Anzeige. Hoffentlich ist das nur eine Folge der Unterspannung. So stehen jetzt beide Mopeten am entgegengesetzten Ortsende. An meine NSU komm ich gar nicht ran, die hat Ausgangssperre von König Söder verordnet bekommen. Es wäre aber auch etwas weit die vom Bodensee zurück zu holen.
:huh:
Aber alles halb so wild, verglichen mit den Problemen die die meisten haben, reine Luxusprobleme.
Bleib gesund und auf das bald der Zugang zu Friture und Leonidas wieder möglich ist.
Grüße
Heinz
Also, in Berlin ist es ausdrücklich erlaubt, den Hund auszuführen. Fragen?
Waren Freitag auch unterwegs. Haben Bayern gemieden und waren auf der Hohen Geba in Thüringen. Da gabs sogar ne Bratwurst. Auf den Osten ist halt verlass. :wink:
Gruß Bernd
Hallo Gemeinde.
Wir waren gestern mit zwei Moppeds auf einer Tagestour in der Eifel unterwegs. Und wir waren nicht die
einzigen Moppedfahrer... :cool: Um Belgien und Luxemburg haben wir allerdings einen Bogen gemacht.
Tanken und Kuchen in der "Mittagspause" kein Problem, Supermärkte und Bäckereien waren geöffnet.
Allerdings alles nur "to go"; essen und trinken nicht im Geschäft, sondern "weit weg" von Personal und
anderen Kunden. Sicher ist sicher...
War eine super Tour, da kaum Autos auf den Straßen unterwegs, und weit und breit keine Mitglieder der
Rennleitung zu sehen waren.
Wir wünschen frohe Ostern, und bleibt gesund!
Schönen Gruß aus Duisburg von
- Sebastian & Kalle -
mopedsmile: :signrandr:
Jau, ich war die letzten Tagen auch ein wenig unterwegs.
Niedersachsen und NRW kein Problem, lediglich auf dem Nienstedter Pass (lokale Erhebung hier in der Nähe mit traditionellem Motorradtreff) stand die Rennleitung mit 2x Moppeds und 2x Streifenwagen.
Da die Zufahrt zum Parkplatz mit Flatterband abgesperrt war, haben sie scheinbar eher die Einhaltung der Abstandsregelungen kontrolliert.
Es waren übrigens auch kleinere Rotten unterwegs. Wie sich die Ordnungshüter gegenüber den augenscheinlich zusammen gehörenden Gruppen positionieren, weiss ich allerdings nicht.
Ich denke, beim gemeinsamen Fahren hält man den Mindestabstand ja eh' ein, und bei einer gemeinsamen Pause kann man auch durchaus auf körperliche Nähe unter 2m verzichten.
Was ich allerdings heute bei einer kleinen Fahrradtour nicht feststellen konnte. Da sind am Ostersonntag tatsächlich 4- bis 6-köpfige Gruppen unterwegs bei denen fraglich ist, ob die alle unter einem Dach leben.
In disem Sinne, bleibt auf Abstand, senkrecht und gesund - und schöne Ostern allerseits!
Neuer Regierungsbeschluss - da bin ich mal gespannt, ob unser Profilierungskasper wieder einen Alleingang macht und Motorradfahren weiterhin verbietet ... :evil:
Eindeutig ja!
Falls es einige gibt, die nicht wissen, wie sie die verlorenen km wieder aufholt, hier ein kleiner Tipp aus Ostbelgistan.
https://m.facebook.com/1069036027/posts/2742634465961397/?substory_index=12%3Fsfnsn%3Dmo&d=n&vh=e