Hallo,
ich kam eben von einen kleinen Tour zurück, kurz vor unserem Ort hat ein Bauer irgendwie sein Güllefass nicht richtig verschlossen.
Ich war erst einmal froh, das ich nicht in die Kacke geflogen bin.
Jetzt steht sie in der Garage und alle Fenster sind offen, man stinkt das, morgen erst mal den Kärcher auspacken.
Gruß
Rüdi
Heee Du faule kröte ;-)
Bis morgen ist die Kakce knüppelhart getrocknet.
Los raus aus + jetzt ab-Kärchern!!!
Avanti Galoppi! ;-)
Sei froh das Du nicht ausgeglitten bist wie ich vorletztes Jahr auf Pferdeäppel.
Kam gerade noch auf der Bankette zum stehen, puuuh da war mir warm ums Herz!
ciaoi
Hallo Wolfi,
geht nicht, Motor ist mir zu heiß.
Außerdem darf ich nicht mehr ran, weil meine Kinder es mir verboten haben, sie wollen halt auch noch etwas vom Papa haben.
Gruß
Rüdi
P.S. mit dem Kärcher geht das morgen schon noch ab, erst mal 30 Minuten einweichen und los geht es.
Wie macht ihr eigentlich die Kühlrippen sauber ?
Mit Pfeifenreiniger gerade heute poliert. Geht ganz gut.
Kühlrippen werden mit einem simplen Handfeger (und viel Wasser mit Spüli) auch wunderbar sauber. Das geht etwas schneller als Polish' Lösung, und mir hats immer völlig gereicht.
Hallo,
ich nehme immer den kleinen Haushalts-Dampfreiniger,
hab ich mir für 20 Euro beim Penny gekauft.
Da kommt man in die kleinsten Ritzen.
@ Polish, nimmst du auch Politur in den
Kühlrippen ?
( Die Frage ist ernst gemeint ).
Mit Lackriniger und Hartwachs, das meinte ich mit polieren.
Das reinigen ist doch auch nicht das Problem. Sondern vielmehr die Wasserflecken und das abmatten im Bezug auf den Lima und Kupplungsdeckel.
Hallo,
so die Gülle ist ab, man hat das gestunken und vor allem richtig hartnäckige Kacke :) .
Ich habe die Kühlrippen mal mit dem Bürstenaufsatz von dem Kärcherreiniger genommen, so richtig sauber wird es in der Tiefe aber auch nicht, werde mal Motorreiniger einsprühen und dann den Kärcher drauf halten.
Gruß und ein schönes Wochenende
Rüdi
Hi Rüdi,
in jeder Haushaltswaren-Abteilung findest du Flaschen-reiniger ; das sind lange, dünne Bürsten mit denen man super zwischen die Kühlrippen kommt..!
Damit gehts bei mir am besten (S100 Motorrad reiniger auf den kalten Motor sprühen, bürsten, abspülen...fertig .
Grüße aus dem Sauerland
vom Axman
Hallo Axel,
da hatte ich auch schon dran gedacht, werde mir mal ein Set zulegen.
Danke und Gruß
Rüdi