Hallo,
ich bin absolut dafür, ich fahre schon über 10 Jahre mit Licht am Tag und es gibt immer wieder ein paar IRRE, die mir Lichthupe geben oder an der Ampel aussteigen und mir sagen ich hätte noch das Licht an.
@Trinitrin, Xenonscheinwerfer gehen kaputt, weil Du tagsüber mit Licht fährst, wo hast Du das denn her ?
@ Wolf, wir brauchen halt für jeden Mückenschiss einen §, da es sonst keiner machen würde, wenn es beim Motorrad keine Pflicht wäre, würden mindestens 50 % ohne Licht fahren.
Nur mal zur Info, wenn es bei uns Pflicht wird, dann nur Standlicht und kein Fahrlihct ( Abblendlicht ) wie beim Motorrad.
Auf der B 42 ( Rüdesheim / Koblenz ) steht ein Hinweisschild, bitte Lichteinschalten.
Wem ist es noch nicht passiert, dass er an einer langgezogenen überschaubaren Kurve überholen wollte und den PKW ohne Licht nicht gesehen hat.
Oft liegen Strassen ja auch in Waldgebieten oder führen an Grünzeug vorbei, wenn Dir dann noch Autos entgegen kommen, die von der Farbe sich dann mit dem Wald oder Hecken vermischen, dann bist Du als Motorradfahrer froh, wenn sie Licht eingeschaltet haben.
Gruß
Rüdi
P.S. schlimmer wäre es für mich, wenn wir als Motorradfahrer eine Warnweste tragen müssten.
Hi BT Rüdi,
an Deinem P.S.: arbeite gerade eine EU-Kommission in Brüssel. :shock:
Die Mopped-Weste wird kommen, die Frage ist nur WANN!
Und Rüdi bei zwielichtem Licht habe ich ja gar nix dagegen, das steht aber auch in der STVO das man das dann einzuschalten hat! Da steht sogar drin das die Windschutzscheibe sauber zusein hat, das gleiche gilt für Visiere. Und nu schau dich mal um. Bei vielen Dosen ist die Scheibe vorne dermassen verknostert kein wunder das die nix mehr sehen! Da braucht es nicht weitere Verordnungen!
btw Laberecke:
. . . . das alles ist Deutschland !!!
Auszüge aus Beamten-Vorschriften und anderen offiziellen Unterlagen:
"Besteht ein Personalrat aus einer Person, erübrigt sich die Trennung
nach Geschlechtern."
(Info des Deutschen Lehrerverbandes Hessen)
alles klar...
"Eine einmalige Zahlung wird für jeden Berechtigten nur einmal gewährt."
(Gesetz über die Anpassung von Versorgungsbezügen)
?? - auch klar....
"Ausfuhrbestimmungen sind Erklärungen zu den Erklärungen, mit denen
man eine Erklärung erklärt."
(Protokoll im Wirtschaftsministerium)
?
..na hier wird’s schon
schwieriger....
"Der Wertsack ist ein Beutel, der auf Grund seiner besonderen
Verwendung nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein
Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht
verbeutelt, sondern versackt werden."
(Merkblatt der Deutschen Bundespost)
aber DAS ? ---
HÄÄÄ???
"Ehefrauen, die ihren Mann erschießen, haben nach einer Entscheidung
des BSG keinen Anspruch auf Witwenrente."
(Verbandsblatt des Bayrischen Einzelhandels)
schade eigentlich....
höhöhö...
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der
Dienstunfähigkeit dar."
(Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung)
? Aha.
"Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die
Dienstreise beendet."
(Kommentar zum Bundesreisekostengesetz)
??? KREISCH!!!
"Welches Kind erstes, zweites, drittes Kind usw. ist, richtet sich nach dem
Alter des Kindes."
(Bundesanstalt für Arbeit)
? - ok, das erscheint
logisch....
"Margarine im Sinne dieser Leitsätze ist Margarine im Sinne des
Margarinengesetzes."
(Deutsches Lebensmittelbuch)
?
... SOWAS gibts???
"Es ist nicht möglich, den Tod eines Steuerpflichtigen als 'dauernde
Berufsunfähigkeit' im Sinne von §16 Abs. 1 Satz 3 EStG zu werten und
demgemäß den erhöhten Freibetrag abzuziehen."
(Bundessteuerblatt)
Na, wer macht denn
auch sowas?
"An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten
erspart bleiben."
(Beschluss des Landgerichts Rheinland-Pfalz)
??? uijuijui...
"Die Fürsorge umfasst den lebenden Menschen einschließlich der
Abwicklung des gelebt habenden Menschen."
(Vorschrift Kriegsgräberfürsorge)
?
meine Güte...!!!
"Gewürzmischungen sind Mischungen von Gewürzen."
(Deutsches Lebensmittelbuch)
Ach komm!
"Persönliche Angaben zum Antrag sind freiwillig. Allerdings kann der
Antrag ohne die persönlichen Angaben nicht weiter bearbeitet werden."
(Formular in Postgirodienst)
toll.
"Nach dem Abkoten bleibt der Kothaufen grundsätzlich eine selbstständige
bewegliche Sache, er wird nicht durch Verbinden oder
Vermischen untrennbarer Bestandteil des Wiesengrundstücks, der
Eigentümer des Wiesengrundstücks erwirbt also nicht automatisch
Eigentum am Hundekot."
(Fallbeispiel der Deutschen Verwaltungspraxis)
...ich kann nicht
mehr!!
:wave:
Oft liegen Strassen ja auch in Waldgebieten oder führen an Grünzeug vorbei, wenn Dir dann noch Autos entgegen kommen, die von der Farbe sich dann mit dem Wald oder Hecken vermischen, dann bist Du als Motorradfahrer froh, wenn sie Licht eingeschaltet haben.
Wenn wir schon hier diese Diskussion vom Zaune brechen, dann sollte man lieber mal an die Lichtmuffel denken, für die das Wort Dämmerung oder Regen ein Fremdwort ist.
Auch Waldgebiete gehören dazu.
Nicht umsonst reagieren Fahrzeuge mit Licht / Regensensor in diesen Bereichen
Moin, Jungs
also mir ist es egal ob mir Auto oder ein Mopped entgegenkommt Hauptsache ich erkenne ihn als Entgegenkommer!!!
Dabei ist es auch egal ob ich mit zwei oder vier Rädern unterwegs bin (oder wie der Wolf mit drei :-D )
Schade ist natürlich, das es erst Gesetz werden muß. Übrigens ist Niedersachsen Testland für Ablendlicht am Tage - nur hat es kaum jemand mitbekommen! Bis auf die, die sich nicht über die Schilder am Strassenrand wundern! :) :idea:
Gruß Olli
Hi Olli,
da würde ich wohl auch zustimmen wollen.
Mir ist es auch egal, ob mir jemand die Vorfahrt nicht nimmt, weil er mich für ein Auto hält. Hauptsache er wartet!
Gruß Günter
Hallo!
Bin mit meinem alten Saab auch immer mit Licht gefahren, da die Schweden ja beim ausschalten der Zündung auch das Licht abschalten.
Halte es persönlich auch für sinnvoll, denn mir fallen immer mehr Typen auf die in dunklen Alleen, bei Regen oder in der Dämmerung selbst bei kaum noch vorhandener Sicht ohne Licht fahren. Dafür haben sie dann bei schönstem Wetter die Nebelscheinwerfer an, denn das sieht ja so geil aus!
Weiss nicht, ob es überhaupt eine Studie gibt die belegt, dass Motorräder mit Autos verwechselt werden. Glaube eher, dass bei Unfällen die Moppeds generell übersehen wurden.
Gruß, Eddie