[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2

Click to view full story of "02er Bulldog"

Anonymous: 02er Bulldog (Samstag 27. August 2005, 09:39)

Hi,
ich habe vor, eine Bulldog, Mod. 2002 zu erstehen (5500 km, einige opt. Modifizierungen, guter opt. Eindruck, 5000,- VHB). Der kurs ist ok, denke ich. Gibt es ausser den allgemein gültigen Kriterien spezielle Punkte, die vor Kauf gecheckt werden sollten? Gruß Ise

nodancer: (Samstag 27. August 2005, 16:58)

Die Moppeds haben jede Menge Macken, besonders die ersten. Baujahr
2002 darf wohl noch zu den ersten gerechnet werden, es sind oft die,
die im Erscheinungsjahr (2001) vom Händler nicht mehr verkauft
werden konnten. Also, wenn man sich nicht von vorneherein darauf
einstellt können die Macken einem das Leben ganz schön schwer
machen. Nur so einige Stichworte: Batterie (Gel-Batterie uuuuuaaaahhh,
Vergaserabstimmung, Motorlackierung, Masseprobleme (elektrisch),
Tacho-Undichtigkeit, Tacho-Ungenauigkeit, verdrehter Anlasser, Bremse
hinten, ..... wer weiss was ich alles nicht weiss und was ich noch
alles vergessen habe. Kurz und gut: ein echt italienisches Motorrad.

NoDancer
(Leute mit der rosaroten Brille werden Dir ganz andere Dinge berichten)

Anonymous: (Samstag 27. August 2005, 17:15)

Hier ist einer mit ner rosarotenbrille.

@ise04:
1. kaufst Du keine nagelneue 02´er. Somit sind viele Sachen schon ausgeräumt.
2. Auch doie aktuerlle hat immer noch die gleiche Gelbatterie drin.
3. die hintere Bremse hat sich bis heute nicht geändert.
4. Motorlackierung ist ein echtes Problem, hat sich bis heute aber leider auch nicht geändert. Nur die Seitendeckel haben einen matteren Ton. Der Zylinder ist unverändert auch in der 1100 DragStar verbaut.
5. Masse müsste bereits bei irgendeiner Inspektion geändert worden sein, genau so wie das Kondensator Kit.
6. Die Vergaserabstimmung ist ein Problem der Werkstatt. Die Maschinen werden nach dem Zusammenbau überprüft und überholt.

Ich selbst hatte nie das Tacho-, Vergaser- oder Anlasserproblem. Fahre ne Frühjahr 02´er.

Axman: (Sonntag 28. August 2005, 08:50)

Moin Ise,

auf "nodancer" musst du nicht hören... der ist erst 5 Jahre alt und spukt ab und an in diesem Forum herum...... aber gesehen hat ihn noch keiner !! ...er hat zu allem eine Meinung, kennt die Bulldog aber nur von Fotos.....also, nicht ernst nehmen..

Wie Andre´schon gepostet hat, sind bei der 02er Dogge die meisten "Probleme"bis heute schon ausgemerzt (sprich doch einfach mal mit dem Vorbesitzer)

Auch ich hatte nie das Tacho-, Vergaser- oder Anlasserproblem....nur ein Batterieproblem----von dem ich aber mittlerweile weiss, woher es kommt (beim abstellen vergessen auch die Heizgriffe auszuschalten..beim Wiederanlassen mit eingeschalteten Heizgriffen kommt es dann zu einer Überlastung) Daß am Zylinderkopf etwas Lack abblättert ist für mich eher ein Schönheitsfehler als ein Problem...

Mach eine Probefahrt, schau dir die Dogge dann mal in Ruhe an und du wirst wissen ob sie etwas für dich ist... und wenn du dann noch ein wenig hier im Forum stöberst wirst du feststellen..: wir lieben sie alle.

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

Anonymous: 02er Bulldog (Sonntag 28. August 2005, 09:06)

Danke für die Entwarnung. Für einen Moment waren mir schon Zweifel gekommen.

Anonymous: (Sonntag 28. August 2005, 14:27)

Moin Ise,
habe meine Dogge zwar nicht mehr, aber möchte Axman und Polish bestätigen: Du kannst eine Dogge fast unbesehen kaufen. Was manche damit gehabt haben, sind Kleinigkeiten (die zum Teil ausserdem auf eigene falsche Behandlung zurückzuführen sind). Ansonsten ist sie ein richtig gutes Motorrad - und schön zudem. Bin sehr viel und sehr gerne damit gefahren, hatte in 30.000 km kein einziges Problem ausser kleinen Lackabplatzern am Zylinder. Moppedwolf schrammt demnächst die 100.000 wie ich das sehe, und hatte glaube ich auch noch nix. Kauf sie, Du wirst Freude damit haben.

frame13: (Sonntag 28. August 2005, 21:41)

Hi Ise,

auch ich fahre eine 02´er Dogge, hat jetzt 28000 km auf der Uhr. Fahre noch den original Anlasser, weder ich, noch der Vorbesitzer hat den Kondensator Kit einbauen lassen (was ich allerdings im naechsten Winter nachholen möchte), hatte weder Vergaser, noch Batterieprobleme.
Allerdings gibt es Maengel: Die orginal Spiegelstangen sind sehr kurz, Verlaengerungen helfen die Sicht nach hinten zu verbessern.
Lass Dich von Nodancer nicht kirre machen, streunt hier anonym im Forum rum und staenkert. Wenn´s ihn gluecklich macht, soll er doch.

Wie Axman schon schrieb, mach eine Probefahrt, dann solten fast alle Zweifel beseitigt sein!!

Carsten: (Sonntag 28. August 2005, 22:38)

Hi ise04,

wusste garnicht das meine 02er Dogge soviele Macken hat...
Nene, was Axman, Polish und Co. geschrieben haben stimmt - kaufen, fahren, geniesen!

Habe bis auf die längeren Spiegelarme und den Kondensatoreinbau (hier aus dem Forum) bisher keine Änderungen vornehmen müssen.

Gruß
Carsten

Anonymous: (Montag 29. August 2005, 00:45)

hi ise!

hab auch ne ´02 und keine technischen probs..

lackprobs am motor stimmen zwar, war aber jetzt nix so kriegsentscheidendes!

zu nodancer kann ich eigentlich nur noch sagen: auf den namen klicken und seine beiträge lesen! dann weisst du bescheid! is halt einfach n fachmann! ](*,)

mfg glötzi

blackdog: (Montag 29. August 2005, 11:36)

Tach zusammen :-D
Hi ise04

Wie die "Vorredner" schon geschrieben haben, nicht bange machen lassen. Nach über 30Tkm hat unsere Bulldogge zwar die eine oder andere "Kinderkrankheit" hinter sich, aber immer wieder Bulldog.


 [1]   [2]