[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "3,2,1,....."

Anonymous: (Montag 30. Januar 2006, 20:54)

Also auf dem Foto siehts schon klasse aus !!!

:shock:

trinitrin: (Dienstag 31. Januar 2006, 16:00)

@Magarac und Kaeptn Nuss

Habt Ihr Kontakt zu unseren französisch sprechenden Kollegen? Würde mich brennend interessieren wo man die Upside-Down Gabelfedern herbekommt. Insbesondere die goldene, da hier scheinbar die originalen Befestigungen verwendet werden.

Gruss - Trinitrin

Anonymous: (Dienstag 31. Januar 2006, 20:37)

Hi Trinitrin,

da muss ich passen aber laaks hatte doch ne Upsidedown im Angebot.

guxt du

http://www.bulldog-bt1100.de/umbau.php?action=laaks

Gruß

Andy :-D

trinitrin: (Mittwoch 1. Februar 2006, 07:04)

Hallo Andy
Ja, die von Krause ist mir bekannt, passt mir aber nicht.
Gruss - Trinitrin

Axman: (Mittwoch 1. Februar 2006, 08:05)

Moin Trinitrin,

eine Upside-Down-Gabel - egal von welchem Hersteller - passt garantiert nicht in die original Gabelbrücken... auch die original Bremse wird wohl nicht passen - oder nur mit speziell gefrästen Adaptern - der Umbau ist also ein recht teures Vergnügen.

Wärs anders hätte ich das schon längst gemacht :?

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

trinitrin: (Mittwoch 1. Februar 2006, 21:06)

Hallo Axman

Das ist ja genau der Witz an der Sache. Ich hab bei Öhlins angefragt (VMetal), die wollen für diese Einzelanfertigung 4'000.-- EUR haben. Ho, ho, ho. Wenn ich dieses Wochenende bei Euromillions CHF 285 Mio. gewinne dann natürlich gerne.

Wie Du jedoch in der Gallerie von bt1100.info (Link von Magarac) unter den Photos von mikik erkennen kannst, sind doch da noch die originalen Gabelbrücken drauf.

Ich hab nun mal mein tolles Französisch (damit meine ich die Sprache) rausgeholt und die Jungs von dieser Homepage angeschrieben. Mal schauen, was dabei rauskommt.

Gruss - Trinitrin

Axman: (Donnerstag 2. Februar 2006, 09:41)

Moin Trinitrin,

sollten das wirklich die original Gabelbrücken sein müssten sie aufgebohrt sein damit die wesentlich dickeren Standrohre da hinein passen... :shock:

Freiwillig würde ich mit dem Ding dann aber keine 10 Meter weit fahren.. :?

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman


 [1]   [2]