Servus Eddie,
Das du dein Hündchen in fremde Hände geben musstest tut mir für dich und deine Dogge leid.
Ich hoffe das deine Wünsche in Erfüllung gehen und wir uns beim 4.int.Treffen wieder sehen (mit oder ohne Dogge).
Für das Forum bist du mit deinen Doggen-Erfahrungen sicher eine Bereicherung und ich würde deine Beiträge vermissen.
In diesem Sinne
bis bald
Ernst
Hi,
zum nächsten Treffen komm ich nur mit Bulldog und das ist so gut wie sicher. Habe Gepäckträger und andere Teile eh behalten.
Fahre z.Zt. ja wieder ne SR 500 und da fehlt mir natürlich der Durchzug der Bulldog. Da merkt man erstmal, wie sauber und gleichmässig der alte TR1 Motor läuft. Egal welche Drehzahl - Gas aufziehen und wie am Gummiband gezogen gehts vorwärts. Nicht gerade spektakulär, aber gleichmässig.
Bei niedrigen Touren hackt die SR derart auf der Kette rum, dass man freiwillig sofort runterschaltet. Allerdings machts auch Spass, nur eben anders. Beiden Moppeds gemein ist die Genügsamkeit. Unterhalt und Spritverbrauch sind bei moderater Fahrweise wirklich ok und man kann fast alles selbst machen. Bei der SR kann man wirklich alles selbst machen - der Riesenunterschied zu allen "modernen" Bikes.
Bis dann...
Gruß, Eddie
Hallo,
nachdem ich alle Möglichkeiten durchgespielt habe, muss ich kommendes Jahr leider aufs Bulldogfahren verzichten. Ich möchte mich auch nicht krummlegen müssen, denn dann machts keinen Spass mehr.
Habe gestern meine SR verkauft und mir eine TR1 zugelegt, die ich aber erstmal neu aufbauen muss, da sie 3 Jahre in einer Garage gestanden hat. Habe sie günstig mit einem Haufen Teile bekommen und hoffe, dass sie vorläufig die Bulldog ersetzen kann und später werde ich weitersehen.
Trotzdem würde ich gerne aufs Treffen kommen, wenn ich denn ans Laufen kriege.
Hier direkt mal eine Frage an Tom: Hast Du noch Teile von Deiner alten TR1 oder hast Du sie etwa noch? Weiss das gar nicht.
Ein schönes Weihnachtsfest an alle...
Gruß, Eddie
hi Eddie,
ich glaub, ich mein, aus meinem alten XV 1000 SE Zeiten oxidieren da noch "irgendwo" 2 Nockenellen vonner TR 1 rum. Bin mir aber nich sicher.
Falls Du sie gebrauchen kannst (kost ja nix) dann such ich mal.
Und wenn Dein Freilauf vom Freilauf vom Anlasser (der dipl.ing. Konstrukteur gehöhrt erschlagen) problemt, sag bescheid.
Gruß, Ralf
Hallo Eddie,
lese erst heute per Zufall, was bei Dir los ist. Wünsche Dir, dass die Dinge sich für Dich entwickeln. Vielleicht läuft die TR bis zum Frühjahr. Ich melde mich mal.
Rolf
HI Eddi,
schön das es ne TR1 geworden ist und noch besser ist es wenn wir Dich auf dem 4. Bulldogtreffen sehen.
Hi Eddie,
da hat der Christian vollumfänglich Recht. :wink:
Komm Du mal ruhig mit der Bulldog's Mutter umme Ecke! Schliesslich waren einige ja auch im Schlammzelten bei TR-1 Treffen im Aug.06 dabei, das passt scho!
Frohes Fest und allzeit gute Fahrt mit der alten Dame! :P
ciaoi
Wolf
Hallo Eddi,
bin Neuling und lese hier traurige Geschichten; Schei..
Aber, nächstes Jahr ist ein Neues Jahr, warum soll es nicht auch besser werden?
Bleib tapfer und kläre Deine Problemchen in Ruhe. Ich drücke Dir die Daumen.
rawe
Hallo zusammen,
nur mal zum klarstellen: da ich meine kleine Eigentumswohnung nun doch behalten möchte, bleibt eben kein Geld für eine neue Bulldog übrig. Das ist zwar schade, aber kein Beinbruch.
Andere können wahrscheinlich gar kein Moppedfahren, wie z.B. Karl-Heinz, dem seine schöne Bulldog geklaut wurde.
Insofern bin ich da besser dran, da ich mir zumindest meine neuerworbene TR1 aufbauen und hoffentlich auch fahren kann.
Vielleicht machst sogar mehr Spass, als ich z.Zt. denke und ich vermisse die Bulldog gar nicht so sehr. Mal schauen...
Warum dieses Motorrad kein Erfolg wurde ist aus heutiger Sicht eh nicht nachvollziehbar. Frappierend die Gemeinsamkeit mit dem Schicksal der Bulldog, die ebenfalls nach 4 Jahren eingestellt wurde, wenn auch aus anderen Gründen.
Der V2 ist auf jeden Fall der einzig wahre Antrieb für ein Mopped!
Gruß, Eddie