[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Johanniskreuz am WE gesperrt., warum ?"

Heizkesseltreiber: (Dienstag 17. April 2007, 22:13)

He Wolf, dann mal viel Spaß dabei. Ich mach mich im September mit 'nem Kumpel für 10 tage in die Alpen / Dolomiten. Pässe reiten. letztes jahr haben wir da 5.100 km abgespult. Im September isses nicht mehr so heiß und die meisten arbeiten dann schon wieder. Da sind die gassen frei, höchstens stehen mal ein paar Rindviecher rum. Freu mich schon riesig drauf.

Jetzt ist erst mal Rennstreckensaison. Am WE 2 Tage Oschersleben, dann 1. Mai Nürburgring, 10. Mai 4 Tage Brünn usw. Muss mich mal wieder richtig austoben, da die 4 tage inn Rijeka imMärz wegen Regen ins Wasser gefallen sind. Heute das war quasis das "Trainingslager" :twisted:

moppedwolf: (Mittwoch 18. April 2007, 12:03)

Hi treiber,
na dann mal viele Spässe auf den Pässen.
Im September bin ich auch mit 'nem Kumpel auf diversen Pässen unterwegs. Diesmal in den franz. Seealpen! :twisted:

so long und gute Fahrt
:wave:
Wolf

moppedwolf: (Mittwoch 18. April 2007, 12:04)

na super! :evil:
mal wieder doppelt gepostet und immer noch kein "Delete"-Button oben rechts!

sorry :!: :oops:


ciaoi
Wolf

WullDee: (Sonntag 22. April 2007, 04:33)

Johanniskreuz am WE gesperrt., warum ?

Darum:
http://forum.bulldog-bt1100.de/viewtopic.php?p=38934#38934

Auf der einen Seite verstehe ich es, wenn Strecken zugunsten der Anlieger teilweise (WE) gesperrt werden - ich hätte auch keinen Bock drauf, dass ich Sa/So auf der Terrasse sitze und das Fanfarenkorps täglich von 10:00h bis 18:00h übt.
Aber wie man liest, schützt WE-Fahrverbot vor Unfällen nicht ...


 [1]   [2]