Hiho,
wollt mich nur kurz aus dem Dänemarkurlaub zurückmelden.
Zwei Wochen Sonne, Strand, Räucherfisch und Sauna...schwelg. :)
Auf dem Hinweg haben wir auf einer Autobahnraststätte in DK einen dänischen Moppedfahrer mit ner YZF R6 getroffen.
Der war noch ganz fertig und unter Schock.
Als er wieder halbwegs ansprechbar war, erzählte er uns, daß er auf der leeren Bahn mal kurz am Kabel gezogen hat.
Bei Tempo 240 (zugelassen sind da 130 :)) ist ihm dann ein größerer Vogel gegen Cockpitscheibe und Verkleidung geknallt.
Meine Fresse...
Bei der R6 wurden die Cockpitscheibe und Teile der Verkleidung glatt durchschlagen. Die Tachobefestigung war abgerissen.
Die Fetzen von dem Vogel und die Schrotwolke aus Verkleidungssplittern ist ihm dann voll vor den Latz geknallt.
Helm und Jacke waren voll mit Blut und Fleischfetzen.
Der meinte, ohne Rucksack hätts ihm wohl das Genick gebrochen.
Mir ist ganz anders geworden, als ich das gesehen habe.
Jedenfalls hats ihn nicht gelegt, sonst hätt er jetzt Flügel.
Glück muss der Mensch haben, daß war sein zweiter Geburtstag.
Cheers Burkhard
Moin Burkhard,
welcome back ...
Ist ja heftig, was diesem Dänen passiert ist. Kannste mal sehen, alles frei und dann kommt so ein Viech aus heiterem Himmel ...
Hi Burkhard,
willkommen in Old Germany.
Na ja hat der Dänenbiker ja noch mal Glück gehabt. In meiner Bikeranfangszeit, so im vorigem Jahrhundert, ist mir Ähnliches passiert, zwar nicht mit über 200 Sachen, aber mit 60 Km/h durch ein Dorf und dann in frontalem Anflug eine Flugente.....da wird mir heute noch komisch. Konnte mich gerade noch flach machen und habe so nur den Flügel auf dem Helm gespürt.
Vogelfreie Bikerzeit
Bernd
Moin,
willkommen bei den Blumenpflückern. :lol:
Das erinnert ja an einem Film von A.H. :-D
Mir reicht es schon wenn sich so´n fetter Brummer auf´m Visier verteilt. :cry:
Da hab ich leider auch schon ähnliches erlebt.
Bei 100 einen Fasan vors Visir gekriegt, der dann komplett aufgeplatzt ist.
Braucht mann kein zweites mal.
Hallo,
da bin ich ja richtig froh, dass ich mich nicht mehr in diesen Geschwindigkeitsregionen aufhalte. Bei 150km/h reichts aber immer noch für einen "Abflug".
Mich hat mal so ein Flattermann an der Schulter gestreift. Er hats Gott sei Dank überlebt, aber nicht ohne mir die ganze Kombi vollzukacken. Hab ich gar nicht gemerkt und mich nur über das Gelächter der Anderen bei der nächsten Pause gewundert, bis ich merkte, dass sie meine Jacke amüsierte. Naja, da merkt man wieder, dass sowohl Vogel als auch Mensch bei dem Speed nichts mehr machen können.
Gruß, Eddie