[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2

Click to view full story of "Neander Motors - was haltet ihr davon"

Anonymous: Neander Motors - was haltet ihr davon (Sonntag 13. Mai 2007, 21:08)

Hi,

wer's noch nicht kennt...

http://www.neander-motors.com

Cruiser/Chopper mit 2 Zylinder 1400 ccm Reihenturbodiesel,
100 PS, 200 Nm und gegenläufiger Doppelkurbelwelle.

Was haltet ihr davon?

Ich für meinen Teil finds LECKER .

Cheers Burkhard

RedSun: (Sonntag 13. Mai 2007, 21:42)

Moin,
schön das Du den Thread aufgemacht hast.
Chopper, gibt es auch als mini.
Heute waren an der "Brücke" 3 Jugendliche mit solchen Mini-Choppern. Dat waren natürlich die Eye-Catcher.
Die fährt man denn mit einem Versicherungskennzeichen.
http://www.made-in-china.com/image/2f0j00YqEauQQjDTntM/Mini-Chopper-GS-408-.jpg

Product Description
GS-408
1) Engine: 49. 5CC--125CC, 4 stroke
2) Speed: 45--70km/h
3) Load: 150kg
4) Fuel tank volume: 6L
5) Starting system: Electric starter/kick starter
6) Transmission: Chain
7) Brake: Front disc, rear disc
8) Fire mode: CDI
9) Wheel size: 2. 75-14(F) 205/30---11(R)
10)Wheel base: 1640mm
11)Seat High: 470mm
12)Ground Clearance: 70mm
13)Net weight: 71kgs
14)Gross weight: 81kgs
15)Products size: 2130x800x880mm
16)Carton size: 1500x450x660mm
17)(disassemble the handle bar, front wheel, front fender and front shock )
18)Container: 54pcs/20'' 120pcs/40'' 158pcs/40HQ

Dr.Bernd: (Sonntag 13. Mai 2007, 21:55)

Hi,

total geiles Teil, aber für Normalverbraucher wohl nicht bezahlbar. Habe mal was von 70.000 € gehört!!!
Also Männer´s LOTTO spielen oder mal die Ahnentafel studieren ob da nicht irgendwo noch ein wohlhabender Erbonkel exestiert.

Dieselgruß
Bernd

spi: (Montag 14. Mai 2007, 09:49)

Hallo,

sind schon geile Teile, aber wenn ein Lottogewinn weg muss,
dann dafür :

Confederate Hellcat ca. 60.000 $

Gruß
Stefan

Anonymous: Re: Neander Motors - was haltet ihr davon (Montag 14. Mai 2007, 17:36)

Optisch nicht gerade eine Schönheit, aber dafür exotisch.

Aber Respekt vor den Erbauern. Finde die kleinen Edelschmieden sowieso genial.

Anonymous: (Montag 14. Mai 2007, 17:45)

Confederate Hellcat ca. 60.000 $

Habe einen Originalprospekt der Hellcat hier.
Hatte ich mal bei Confederate per Mail angefordert und die haben mir den tatsächlich zugeschickt.
Ist schon ein beeindruckendes Bike. Die Rohre der Schwinge dienen gleichzeitig als Schalldämpfer. Da muß man erstmal drauf kommen. Damit mal beim deutschen TÜV vorfahren :mrgreen:

Eddie: (Dienstag 15. Mai 2007, 12:46)

Hi,

das sind ja alles sehr eindrucksvolle Bikes, aber unterm Strich bleibt da nicht viel Innovatives übrig. Ausser dem Preis vielleicht!
Der Motor der Neander ist fast so aufwändig wie deren Internetpräsentation, aber unterm Strich bleibt ein Metallklotz übrig, der nichts mit Ästhetik zu tun hat. Das Kampfgewicht von 250kg ist für dieses Fahrzeug ja noch ok, aber erstrebenswert wären doch weniger Kilos. Man stelle sich die Dogge nur mal mit 200kg und tiefem Schwerpunkt vor. Das würde Spass machen!
Auch der Rest ist mal wieder schnöder deutscher Maschinenbau: gerade, schmucklose Rohrverbindungen, einfach nur zweckmässig aber nicht schön.
Auch die Hellcat überzeugt mich nicht. Muss sie auch nicht, schliesslich kann ich mir noch nicht einmal einen Satz Räder dafür leisten. Optisch sieht sie auch nicht viel anders aus, als viele andere Custumbikes auch und technisch ist auch kein wirklich erwähnenswertes Feature dabei.
Wenn ich dagegen an den seligen John Britten und sein Bike denke... das war ein Hammer!

Gruß, Eddie

Peter Mende: (Dienstag 15. Mai 2007, 18:03)

Servus zusammen,

letzthin habe ich bei einem Kawa- Händler einen Chopper gesehen bei dem ich spontan an eine HD dachte. Aber der Motor passte überhaupt nicht! :oops: :oops:
Dann die Erleuchtung nach der Herstellerfrage - China!!!!
Sehen nicht mal schlecht aus, klar ist Geschmackssache, und der Preis ist ein Hammer.
Angeblich werden die Motoren mit Honda- Lizenz hergestellt.
Wen`s interessiert: www.regal-raptor.net

So long

Peter

Eddie: (Dienstag 15. Mai 2007, 19:18)

Hi,

Motoren aus China sind nicht gerade meine Favoriten.
Erinnert mich an den äusserst unterhaltsamen Bericht über den Kauf und Betrieb eines Baumarktrollers in der "Motorradfahrer".
Der Spitzname dieses Rollers in der Redaktion war "Tssu lang sam" und das sagt fast schon alles. Die Motoren werden in China zu Hunderttausenden in verschieden Fabriken hergestellt und statt Ersatzteilen gibt es komplette Motoren, aus denen sich der Händler die benötigten Teile ausbauen muss. Auf so ein Gefährt kann hierzulande sicher jeder verzichten.

Gruß, Eddie

Peter Mende: (Dienstag 15. Mai 2007, 20:21)

Servus Eddie,

Du hast mit Deinen Vorbehalten sicher recht, auch ich habe die Berichte über "Tsu lang sam", den Baumarktroller, mit viel (Schaden)Freude gelesen. Aber ich denke, daß das nicht mehr lange dauern wird und die Chinesen sind gleichwertig. Es wird so laufen, wie in den 60iger Jahren, wo wir in Deutschland die Japaner belächelt haben - und heute - ist uns ja nicht nur im Kamera-Sektor selbiges im Halse stecken geblieben. Wenn das mit der Lizenz stimmt, werden sich die Chinesen einen Teil vom Kuchen abschneiden.
Auch ich werde mich hüten mein sauer verdientes Geld für so ein Teil auszugeben, dann lieber noch eine Bulldog - man kann ja nie wissen..... :lol:

So long

Peter


 [1]   [2]