[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3]   [4

Click to view full story of "Wann setzt der Drehzahlbegrenzer ein?"

Anonymous: Wann setzt der Drehzahlbegrenzer ein? (Donnerstag 30. August 2007, 10:21)

Hallo Fangemeinde,
wann wird Eure Dogge abgeriegelt.
Bitte nur die Drehzahl angeben, ab wann der Begrenzer einsetzt.
Hatte meine schon bei 7000U/Min. und nichts ist passiert. Geht der Drehzahlmesser vor?
Typ RP05 Zulassung 10/04
Gruß Helmut

WullDee: (Donnerstag 30. August 2007, 10:51)

Sorry, dass ich jetzt doch mehr Text schreibe als die 5 Ziffern ...
Kann Dir leider nicht sagen, wann der Drehzahlbegrenzer bei meiner RP052 (2005+) einsetzt - schaue dann in den seltensten Fällen auf den Drehzahlmesser ...
Aber es kann sein, dass der Drehzahlbegrenzer bei Dir schon inaktiviert wurde!
Guckst Du hier: >>> Drehzahlbegrenzer entfernen <<<

Aber Achtung:
Meines Wissens funzt das ausschliesslich bei der RP051 , also Baujahre <2005

Anonymous: (Donnerstag 30. August 2007, 12:36)

Hallo Helmut,

kurzum ich bin ja ein Krümmelkacker. Gut das Du das Zulassungsdatum hingeschrieben hast weil bei diesem Thema hast Du eine ganz kleine Zahl vergessen nur eine 1 :wink:
Ne jetzt mal Spaß beiseite.
In Deiner Anfrage, ich glaube vom 14.08.2007 ging es schon mal darum, und es haben Dir auch einige Leute darauf geantwortet. z.B. Axel wie Du es überprüfen kannst. (kaputt macht man da übriegens nichts so schnell, nur vorsichtig hochdrehen und nicht das die Nadel anschlägt und das für ländere Zeit)
Dann haben Dir auch einige Ihre Zahlen genannt.(weil wenn keine höhere Drehzahl, auch nicht schneller -glaube da war so von 190-195 km/h und 6500 U/min)
Nunmehr denke ich, dass Dir WullDee schon den letzten nützlichen Hinweis mit dem Link gegeben hat. Schau einfach mal nach, ob das weiße Kabel brav daneben hängt. Wenn ja immer schön den Drehzahlmesser im Auge behalten. Wenn nein denke ich ab zum Schrauber evtl. Steuergerät.

Ach ja es geht Dir ja auch um die Lahme Ente (hast Du selbst gesagt)
Kleiner Tip! Wenn Du die Möglichkeit hast, nehm Dir ein NAVI oder fahre mit jemand anderem und vergleiche Tachoanzeige mit tatsächlich gefahrenem. Warum Du nähmlich bei 180 km/h schon 7000 Umdrehungen fährst :!: :?:
Die haben die Dir doch nicht etwa nen Gang geklaut.
Ne will sagen, wenn Tacho kaputt und kein Begrenzer könnte das wohl schon sein. Wir schauen mal.

Viel Glück und die Linke zum Gruß

JM

Nobbi: (Donnerstag 30. August 2007, 13:46)

Hab vor kurzem mit Krause (anlässlich meines Umbaus) über die Begrenzung gesprochen.

Wenn ich mich recht erinnere sagt er folgendes:

Drehzahlbegrenzer setzt bei 7000 ein. Vollkommen unabhängig vom weißen Kabel.
Das weiße Kabel eleminiert nur die zusätzliche Begrenzung im 5. Gang bei ca. 6300.

Allerdings sollte sich bei Anzeige 7000 auf dem Drehzahlmesser langsam was tun, da der normalerweise etwas voreilt. Meinen Unsinn editiert:
7000 sollte also noch gerade ok sein, da der Drehzahlmesser etwas voreilt

Grüße
Nobbi

Anonymous: Wann setzt der Drehzahlbegrenzer ein? (Donnerstag 30. August 2007, 14:16)

Danke an alle die nochmals geantwortet haben!!!!!!!!! :wink:

Mit diesen Antworten kann ich etwas anfangen. Werde mal nachsehen, ob das Kabel angebracht ist oder nicht.
Naja, ganz so lahm ist meine Blackdog nu auch wieder nicht! :wink:
Mit dem Navi werde ich mal testen!

Nochmals vielen Dank an alle!!
Gruß Helmut :wink:

Mokelito: (Donnerstag 30. August 2007, 19:27)

Festhalten, denn jetzt ich, komplett ohne technisches Know How.

Bei meiner Bj. 2004 regelt sich da nur was im 5. Gang.
Wenn ich meine Karre rannehme, dann fahre ich die anderen Gänge auch schon mal bis weit in den roten Bereich hinein. Da hat noch nie ein Begrenzer etwas geregelt. Und dem Hund hat es nicht geschadet.

Mike

Blubber: (Donnerstag 30. August 2007, 19:58)

Völlig richtig Mike.
Ich dreh die Gänge auch ab und zu soweit aus, daß ich
einfach keinen Vortrieb mehr habe und schalte dann erst hoch.
Im 5ten habe ich es allerdings noch nie bis zum Begrenzer gebracht.
Ich trau mi ned und brauchs au ned.

Blubber

Muaddip: (Donnerstag 30. August 2007, 20:02)

Festhalten, denn jetzt ich, komplett ohne technisches Know How.

Bei meiner Bj. 2004 regelt sich da nur was im 5. Gang.
Wenn ich meine Karre rannehme, dann fahre ich die anderen Gänge auch schon mal bis weit in den roten Bereich hinein. Da hat noch nie ein Begrenzer etwas geregelt. Und dem Hund hat es nicht geschadet.

Mike

Ich hab bisher (das ist ja noch nicht lange ;-) ) auch gedacht, dass bei meiner Bj. 2002 nur der 5. Gang abgeriegelt wird. Bei Überholvorgängen hab ich die unteren Gänge auch schon mab und zu mal weit im roten Bereich gehabt. Bisher hab ich mir aber noch keine Gedanken gemacht, da ich ja dachte, dass nur der 5. abgeriegelt wird.

Wie ist das denn nu genau????

Muad

Axman: (Donnerstag 30. August 2007, 20:28)

Hallo,

diese Fehlinterpretation ist offensichtlich nicht aus der Welt zu schaffen :

einen Drehzahlbegrenzer hat jede Dogge und zwar in jedem Gang, setzt bei ca. 7000 U/min ein und hat absolut nichts mit dem weissen Kabel zu tun (das gilt nur für die Modelle ohne Kat also bis 04)
Das weisse Kabel ist eine Geschwindigkeits-Regelanlage ausschliesslich für den 5. Gang!! Da wird dann die Zündung bei ca. 185 Km/h unterbrochen...wenn ihr also jetzt das weisse Kabel duchknipst dreht die Dogge auch im fünften bis zu dem immer noch vorhandenen Drehzahlbegrenzer :shock:...( zu merken an dem Gefühl, gegen eine Schaumgummiwand zu fahren ) und das entspricht dann der Tachoanzeige 200 Km/h

Offensichtlich hat aber das weisse Kabel bei den ab05 Modellen eine andere Funktion und sollte daher nicht durchgeknipst werden !!

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

RedSun: (Donnerstag 30. August 2007, 21:15)

Moin,
liebe Technikfreaks, ihr wisst wie man Vergaser zerlegt, Bremsen zerlegt, alles über die Beschaffenheit von Federn vorne sowie hinten. Davon habe ich nun wirklich keinen Dunst, dat habt ihr mir ja schon zigmal bestätigt.
Aber eine Leitung durchknipsen ist ja nun wohl mehr als kindisch ausgedrückt. Ick mache meinen Job schon mehr als 30 Jahre, aber eine Leitung habe ich noch nie durchgeknipst. Sonst geizt ihr ja auch nicht mit Fachausdrücken rum.
Eine Leitung oder ein Kabel wird geschnitten, getrennt oder gekürzt.
Kannst ja mal zu Mutti sagen, ick will dir mal so richtig durchknipsen. :lol:


 [1]   [2]   [3]   [4]