[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
Click to view full story of "standgas zu hoch"

bulldogfranky: standgas zu hoch (Sonntag 7. Oktober 2007, 18:21)

hallo gemeinde brauche mal einen rat oder tip.

nach einer längeren tour durchs sauerland
und anschließendem tripp nach ascheberg über
die autobahn ist bei meiner dogge das standgas
sehr hoch.ca.1600-1800 u/min wenn ich zum stehen komme.
nach ein paar sekunden liegt sie dann bei 1400-1600 u/min.
habe schon versucht es niedrieger einzustellen aber
niedrieger bekomme ich es nicht.höher ja.

woran könnte das liegen

Ernstl: (Sonntag 7. Oktober 2007, 19:31)

Servus,

Ferndiagnose ist immer schwierig .

Vielleicht liegt`s am Gasseilzug (Züge).

Test: Motor aus Vollgas geben Gasgriff loslassen Griff muss zurückschnellen (selbiges auch bei Lenkereinschlag beiderseits).

Gruß aus den Alpen
Ernst

bulldogfranky: (Sonntag 7. Oktober 2007, 20:54)

nein gasseilzug ist ok.
läuft auch sonst wie immer(laut und geil)
nur im standgas hört es sich manchmal nach leichten fehlzündungen an.(leichtes knallen)

WullDee: (Sonntag 7. Oktober 2007, 22:27)

Moin!
Hmmm, blöde Idee, aber vielleicht ist der Choke versehentlich noch voll geöffnet ?!?

/*EDIT*/
Oder klemmt der Choke-Zug vielleicht ?!?

Lonedogg: (Montag 8. Oktober 2007, 01:11)

Moin!
Hmmm, blöde Idee, aber vielleicht ist der Choke versehentlich noch voll geöffnet ?!?

/*EDIT*/
Oder klemmt der Choke-Zug vielleicht ?!?
hmm, würde der hund dann nich irgendwann an verfetung verrecken,beim faahn?? :?: :shock: :?:

Axman: (Montag 8. Oktober 2007, 13:03)

Moin,

Ferndiagnosen sind tatsächlich schwer...aber bei den von dir geschilderten Symptomen tippe ich auf ein nicht ganz zurückgeschobenen Choke...natürlich kann auch der Chokezug hängen, ausgehängt sein oder einen Knick haben.
Etwas anderes kommt m.E. nicht in Frage. Schau doch mal nach..

Grüße aus dem Sauerland

vom Axman

bulldogfranky: (Donnerstag 11. Oktober 2007, 23:35)

hallo freunde des hundes.

also alle guten ratschläge habe nicht zum erfolg geführt.

leider :(

also frohenmutes zum schrauber deines vertrauends.

alles durchgecheckt: neue kerzen vergaser eingesellt

und der hund läuft wieder rund.

warum das nach der autobanfahrt auf

trat konnte er sich auch nicht erklären.

egal wochenende gerettet. horido

aber trotzdem danke an alle. :wink:

Axman: (Freitag 12. Oktober 2007, 08:12)

"...alles durchgecheckt: neue kerzen vergaser eingesellt

und der hund läuft wieder rund."

Moin,

und daran soll es gelegen haben...Zündkerzen und "verstellte" Vergaser?? ....Dann wirst du nach der nächsten Autobahnfahrt garantiert wieder Spass haben.. :shock:

Grüßle

Axman

bulldogfranky: (Freitag 12. Oktober 2007, 12:29)

ich hoffe nicht.
werde es am wochenende merken.
kann auch nur das weiter geben was mir gesagt(gemacht)wurde.

gruß an alle von bulldogfranky :)