Die Befestigung und Optik ist bei BOS gut gelöst, das ist richtig.
Trotz allem mußten sie letztlich den BSM weichen, deren Vorteile einfach überwiegen:
kürzer, geilerer (und Optik) Sound und bedarfsweise auch bei langen Strecken leise zu fahren.
...und bevor jetzt alles losschreit: ist halt alles Geschmackssache, BOS ist schon ok..
:wink: db
Hi,
Fahre mit meinen BSM (kurz ca. 35cm) nun schon 3Jahre bzw. 30000km ohne Probleme :-D .
Die von Louis angebotenen Töpfe für die Bulldog sind die langen (ca.46cm).
Die kurze Variante (ca.35cm) ist eigentlich für die V-MAX .
Gruß aus den verschneiten Alpen
Ernst
Also angeboten wird die Future Extrem, das ist laut der BSM-Webseite die lange Ausführung.
Ändert aber nichta an der Tatsache, das ich meinen Krause treu bleibe :wink:
Hi,
die kurzen haben meines Wissen keine ABE auf der Bulldog in D bekommen.
Legal, illegal, Schei**egal??? Na ich weiss nicht.
Da ist die grün-weisse Rennleitung ziemlich getrimmt,
obwohl mich bis dato noch keiner angehalten mit den kurzen Krause-Umbauten vom GID. :twisted:
Lieber Arno, bei den Kilometersätzen könnte ich die BOS jährlich zum nachstopfen einsenden bzw. mich selbst hinsetzen und mit Nieten rumpoppen!
Das war bei meinen alten BOS schon das Problem und bei den BSM haut es auch schon die Wolle raus!
Ist halt normal bei den Adsorptiondinger! Nach rund 20tsd Km's kannste stopfen. :roll:
ciaoi
Wolf
@Arno: bestätigt!!!
@Wolf: wieso stopfen? Versteh Ich jetzt nicht...
Ich hab meine freiwillig leer geräumt!!! :P
Und für alle die es unter der Rubrik "Auspuffanlagen-BOS" nicht gelesen haben...
Die Anlage wird dadurch NICHT lauter!!! etwas dumpfer vielleicht, aber nur eine Nuance
@Mike: bitte bestätige sie...
Peace
Yalle
Der Arno hat ja recht (schleim)die BOS Töppe sehen gut aus.
Die olle Schelle schaut schon etwas gebastelt aus.
Was mir bei den BOS net gefällt, ist das der Schnorchel am
Ende fehlt. Dat sieht irgendwie so nackt aus.
Meine erste Wahl bei Zubehöranlagen wären somit G&G.
Nix Schelle und Schnorchel ist auch dran. Preis in INOX
519 €. A-B-T
Es sei den der Preis lockt mich zu einem anderen Hersteller.
Krause z.B.. Hab beim Yamihändler ums Eck ein Angebot bekommen.
300 € inkl. Anbau (ohne Lufi und Düsen).
Schön an o.g. Angebot finde ich, das man bei Louis nicht in Vorkasse
gehen Mus. Finanzierung wäre auch möglich.
@ Arno : BOS haben die auch und am 27/28.10.07 gibt es 15 % Rabatz
Gruß
Stefan
Moin,
...Lieber Arno, bei den Kilometersätzen könnte ich die BOS jährlich zum nachstopfen einsenden bzw. mich selbst hinsetzen und mit Nieten rumpoppen!
Das war bei meinen alten BOS schon das Problem und bei den BSM haut es auch schon die Wolle raus!
Ist halt normal bei den Adsorptiondinger! Nach rund 20tsd Km's kannste stopfen. :roll:
ciaoi
Wolf Du solltest Dir dann mal so´n paar Stullen für Unterwegs machen dann brauchste die Wolle nicht fressen. :lol:
Also bei meinen BOS (haben 20T runter) habe ich noch nicht bemerkt, das das innere Fell abhanden kommt. Meine BOS haaren nicht. :-D
Wenn, dann stopfe ich die Haare von unserem Hund (Schäferhund) da rein. :lol:
Joo, und finde es gerade geil dat die keinen "Schnorchel" haben. Die sehen doch aus wie abgesägte Griffe eine Schubkarre. :lol:
Hi,
okay ist natürlicher Verschleiss an so einer Auspuffanlage.
Ergo könnte man auf diesen Beschluss vom OLG Karlsruhe im August 2005 zurückgreifen.
Aber die alte BOS-Variante mit dem viereckigen BOS-Emblem war in meinen Ohren schon sakrisch laut, obwohl die Messung von Christian, gar nicht zu viel ergab.
die Anlage hatte mehr geknallt und war lange nicht so tief wie die neuere BOS-Variante die Ihr jetzt alle fahrt.
Mir war die damals einfach zu laut, Glötzi ist jetzt aber gut zufrieden mit den Höllenrohren. :twisted:
Mal schauen was mir BSM anbietet wenn es in medias-res geht!
Butter bei die Fische lassen! :twisted:
ciaoi
Wolf
Moin,
@Wolf, dat Thema sollten wir mal bei einigen "Halben" aufgreifen. :lol:
cu
Jau, Martha ruft!!!
Bis hierhin! :P
:beer: