Moin Jo,
absolut korregggt m.E. . :roll:
Habe auch nur ne 4MP Pentax S45 und die macht Spitzenbilder,
wenn ich sie denn mal dabei habe. :oops: :oops:
Die Handycam vom Nokia N73 mit den 3,2 MP mit Carl Zeiss-Optik macht auch nette pics.
Für sog. snapshots bei Tageslicht m.E. ausreichend. :wink:
Gestern bei Bewölkung per N73 aufgenommen.
http://forum.bulldog-bt1100.de/28102007041-pic6936.jpg
Zum Vergleich hat Blubber seine schweinegeniale Lumix mit wat_weiss_ich_alles dabei gehabt und siehe da:
http://forum.bulldog-bt1100.de/p1180452-1-medium-pic6935.jpg
:wink:
ciaoi
Wolf
Dasch ja man goil, Wolf.
Wirklich super Qualität.
Liegt aber hauptsächlich daran, daß nur tolle Typen auf dem Foto zu sehen sind :roll:
:roll: :roll: :roll:
Spass beiseite. Bin begeistert.
Egal und wie auch immer. Ich brauch meine schweinegeniale Lumix, weil
sie viel Spielraum in Punkto Tele, manuelle Belichtung usw. bietet.
Schöne Grüße vom diesewochenichtarbeitenden Blubber
und latürnich Verena
Schaut aus wie so dusseliges Fehler-Suchbild, gelle??!!
Bei dem Nokia-Bild ist ne Tasse verrutscht,
auch die Negerküsse sind dezimiert in der Verpackung! Muahahahahahaha
:twisted: :twisted:
Alter UrlauBär, schon wach??? :shock:
Ein Bildchen noch und zwar bei Raumbeleuchtung werden die Handycams natürlich schnell schlechter.
Die Gesichter und Ihr Blick sind auch net mehr so klar und bei Gegenlicht wird sogar getatscht! :twisted: :twisted:
http://img144.imageshack.us/img144/9051/massageunterderlaternevs3.jpg
:twisted: :twisted:
Hallo,
bin ja bekannterweise eher ein Oldtimer Fan. Habe neben meiner alten 2,1 Megapixel Canon auch meistens meine konventielle Spiegelreflexkamera dabei. Die benutze ich für die landschaftsaufnahmen. Spätestens, wenn ich das Geräusch des Verschlusses höre, bekomme ich eine Gänsehaut. Irgendwie lächerlich, wie die Digicams versuchen, dieses Geräusch nachzuahmen.
Ich stehe eh auf dem Standpunkt, dass es sinnvoller ist, beim Kauf von elektronischen Geräten ein oder zwei Generationen zurückzugehen. Da weiss man, welches Gerät sich einen guten Ruf erworben hat und die Preise sind im Keller.
Selbst die 2,1 Megapixel meiner Ixus sind vollkommen ausreichend, solange ich keinen Posterausdruck haben möchte. Die sogenannte "Haptik" ist für mich eines der wichtigsten Kaufkriterien. Wichtig ist natürlich auch das optische Zoom, wie ja schon beschrieben wurde. Die Angabe des digitalen Zooms in teilweise astronomischen Regionen ist absolut unwichtig.
Auch bei meiner digitalen Videocamera hab ich mich für bewährte Technik entschieden. Trotz modernerer Systeme wie z.B. DVD Cameras habe ich mir eine Panasonic DV Camera mit Cassetten gekauft. Die Dinger haben einfach die bessere Bildqualtität und die günstigsten Preise bei Anschaffung und Unterhalt.
Wer nicht auf das Geld achten muss, hat natürlich Narrenfreiheit. Mir tut es weh, wenn ich einen Fehlkauf tätige.
Deswegen auch die Bulldog... :wink:
Gruß, Eddie