Wer Angst hat dass seine Kids illegal MP3`s saugen, sollte mal bei Flatster vorbei schauen.
Dort kann man unbegrenzt MP3 ziehen je nachdem welches Packet man wählt.
Man zahlt pro Monat ca. fünf Euro und das war’s. Mit einem Programm kann man dann bei Internetradios aufnehmen. Ist etwa so wie wir damals vor dem Radio gesessen haben und mit dem Kassettenrecorder die Mucke aufgenommen haben. Und das ist nach wie vor legal.
Schaut mal unter: http://www.flatster.com/
Gruß Bernd
Hi,
net schlecht aber leider:
Auf welchen Betriebssystemen funktioniert die Software?
Antwort: Die flatster-Software ist für Windows XP™ / Vista™ entwickelt. Für Computer, die z.B. mit Windows 2000 oder Windows ME ausgerüstet sind, können wir leider keine Funktionsgarantie ausgeben. Weitere Systemvoraussetzungen: Mindestens 256MB RAM, angeschlossene Soundkarte mit analogem Kanal (Wav, Stereomix, etc.), Breitband-Internetzugang sollten Voraussetzung sein. Aktuell gibt es keine speziellen Mac- oder Linux-Versionen von flatster. :?
ciaoi
Wolf
Was must du Dir auch immer so ausgefallene Sachen kaufen, Wolf? :wink:
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, "Großer"!!!
Tja so ist das halt mit den Exoten, da bekommt man nicht immer alles. :wink:
Aber das kennen wir ja schon von unserem Mopped.
Gruß Bernd
Hallo,
die ganze Geschichte kann man auch kostenfrei und auch völlig legal haben !
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13010200.html
"Die Freeware "ClipInc.vier" speichert Radiosongs als MP3s auf Ihrer Festplatte."
Allerdings ist hier eine Flatrate notwendig. Man kann in der freien Version bei 3 Sendern gleichzeitig aufnehmen. Es wird eine Trackliste erstellt und aus der kann man dann seine individuelle CD im MP3 oder Wave Format zusammenstellen. Ist ungefähr wie die gute alte Zeit als man mit dem Kassettendeck mitgeschnitten hat. Anfang und Ende werden je nach dem langsam ein- bzw. ausgeblendet ohne störendes Gelabber.
Im Prinzip sehr ähnlich :
http://www.phonostar.de/pages/phonostar_player/support/faq/2/-1
Dirk
Internet Radio mitschneiden - alternativ:
Screamer
- freie Software
- keinerlei Werbung
- kleine schlanke Lösung
- schneidet auf Wunsch gleich als MP3 mit - und benennt dabei auch die Titel sinnvoll (wenn es der Sender unterstützt)
- leider nix Linux/Mac
Die langen, kalten Tage sind ja wohl irgendwie rumzukriegen...
Gruß Ralf
Hi,
MAC ein Exot??? :shock:
Tja, wie der Herr, so's Gescherr!
Zitat eines geschätzen BOC-Mitglieds in Glauchau:
Ach Du bist der Moppedwolf ??!!
Sind wir froh das es Dich nur einmal gibt, denn einen zweiten verträgt die Welt nicht!! :twisted: :twisted:
Aber so muss das sein, ist der (vorauseilende) Ruf erst ruiniert, lebt sich's völlig ungeniert, gelle??!! :cool:
Beste Grüsse und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr!!! :wave:
Wolf
Hi Leute,
legale mp3?
Da könnte doch das funktionieren:
www.simfy.de
Wenn ich es richtig verstanden habe, kann jeder, der sich angemeldet und "Freunde" hat mit denen legal seine mp3-Daten tauschen, da ja der Austausch unter Freunden lagal ist!
Jetzt benötigt man halt noch genügend Freunde...
Gruß Günter
PS: Allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Übrigens: Denen, die als Moppedfahrer bei "Rutsch" gleich Angst bekommen: "Rutsch ins Neue Jahr" hat nichts mit rutschen zu tun, sondern kommt vom jiddischen "Rosch ha-Schana", was aber auch soviel wie Neujahr heißt.
Internet Radio mitschneiden - alternativ:
Screamer
[...schnipp...]
Hi @ll
Frohes Neues erstmal :wave:
Dann möchte ich hier meinen Senf gerne dazu geben:
Dieses kleine Proramm (ca.730K) gibts als zip-Datei auch für den Gebrauch auf einem USB-Stick, ohne Installation. Ich nutze es schon länger und finds klasse. Wenn die URL des gewünschten Radioprogramms bekannt ist spielt der alle Formate ab.
Alternativ nutze ich Nexus Radio . Da dieses aber irgendwie auf winamp-Formate aufbaut kann es, nach meiner Erfahrung, nicht jeden Stream empfangen bzw. wiedergeben.
Als Kaufprogramm (war mal irgendwo in einer PC-Zeitschrift als Dreingabe) kann ich noch Audio Jack2 empfehlen. Hier kann mann auch von jeder Audioquelle die über die Soundkarte wiedergegeben wird aufnehmen.
Da ich leider nur über DSL-Lite verfüge :( nutze ich hauptsächlich screamer zum hören, da Nexus und AudioJack sich öfter mal verabschieden. Zum Aufnehmen finde ich den AudioJack am angenehmsten, wenn er denn durchhält.