PAAAHHH,
meine Mittagstisch-Mannschaft mal wieder! :twisted:
:P
Tausche 2x Punkt "." gegen 2x Minus "-"!!
Dem heisst dann also www.in-ear.de und www.ao-isernhagen.de
SORRRY! :oops:
jaja...
Der wolf denk halt auch an später :lol:
die hab ich auch grad noch gefunden:
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/MotoSafe-II.asp
ja genau die hab ich ausem Musikladen :lol:
Sind super leicht und drücken nicht.
Ich werd dann gleich mal zum Hörgeräteakkustiker des Vertrauens gehen & den mal ausfragen.
Hab eh keine Lust mehr auf Arbeit :lol:
Jau, so ähnliche hatte ich mal von alpinestars.
Mir ham se nicht gepasst, deswegen habe ich mir welche ins Ohr schneidern lassen. :wink:
Preislich natürlich kein Vergleich mit 110,-Ocken. :oops:
Aber die Dinger tragen sich extrem gut und dämpfen bis zu 40 dB!
:wave:
@ alle, die auf ao-isernhagen vergeblich suchen:
Ich mach doch nur in Brillen! :oops: oder so ähnlich.
Der Wolf hatte mir die in-ear Ohrpöppel ans Herz gelegt. Ich habe mir dann von einem Kollegen, der auch Hörgeräteakustiker ist, ein paar anfertigen lassen. Nicht ganz billig, aber auf jeden Fall sein Geld wert! Endlich Ruhe, und man bekommt trotzdem die Strassengeräusche mit!
Gruß Olli
P.S. Ich schütze meinen Kopf mit einem UVEX Boss. Fahrtwindgeräusche mit der Dogge kaum, mit meiner Versys erhebliche!
Hi Olli,
aber hat sich doch gelohnt. :wink:
Die in-ear.de sind einer der wenigen die vom Strassenamt zugelassen sind für den Verkehr, da eben nicht alles geschluckt wird, sondern die die störenden Windgeräusche. Gefahrensignale werden aber eben dennoch erkannt.
Die günstigeren von Alpinestars oder auch die gelben vom 3M sind für den verkehr gar nicht zugelassen.
Daher empfiehlt Dir der HNO/Rennleitung auch besser nichts zu tragen oder eben Othoplasten. :roll:
ciaoi
Wolf
... und ich hab am letzten Samstag den Scorpion EX1000 bestellt ... es gab ja den 20% Rabatt :-)
Willi
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung mit dem Nolan N103 ?
Ich spiele mit dem Gedanken, den mal im Frühjahr auszuprobieren.
Heinz
Nun ja.
Ich fahre (selten) bösartig und vorsätzlich mit Ohrstöpseln von Sennheiser.
Am anderen Ende der Stöpsel hängt ein MP3-Player mit Vol=20 :wink:
Da ich meine Karre mit den original Lafranconis eh' nicht gehört habe, hat das keinen Unterschied gemacht ...
Aber nochmal zum Helm:
Hatte neulich mal den Schubert J1 aufgesetzt - so eine Mischung aus Jet- und Integralhelm.
Aber ob ich damit im wahrsten Sinne des Wortes "kopfmässig" klarkommen würde, sei mal dahingestellt.
Der Mini-Integralbügel macht nicht gerade einen sehr vertrauenserweckenden Eindruck.