Hy Leute,
Hab meine Dogge gestern Abend beim Harley/Buell Schrauber abgestellt zum TÜV und AU.
Heut Abend abgeholt 60 Euro bezahlt und alles perfekt.
CO-Gehalt Istwert o,6 % Vol.
KM Stand 17716
trotz TDM Lufi Deckel,K&N Lufi, 135 er Düsen, Anschläge raus,BSM-Krümmer und BOS Anlage.
was will Mann (Frau) mehr.
Gruß Franz :lol: :lol:
Ich hatte am Dienstag auch das Vergnügen die Blaukittel zu besuchen. Es gibt derzeit auch eine Aktion beim TüV. Termin vereinbart und länger als 15 Minuten gewartet = HU für umme. Die Prüfstelle war dermaßen "überlaufen", dass ich zum vereinbarten Termin schon wieder auf dem Heimweg war.
Soweit verlief die Prüfung ohne Probs. Nach der unsäglichen AU fragt der Kittel ob ich nur eine kurze Strecke gefahren sei, weil die Werte erhöht waren. Ich hatte ca. 20 km Anfahrt und meinte zu ihm: "ja ja, war nur kurz". Dann hat er mit einmal messen und Anschlag prüfen den Lenker eingetragen und netter weise gleich noch Fußrasten und Schalt- und Bremshebel dazu geschrieben. Die zu kleinen Spiegel haben ihn überhaupt nicht interessiert. Nach der Probefahrt stieg er ab und brubbelt etwas. Ich frage nochmal nach. Er darauf: "Die ist aber ganz schön laut". Ich volles Rohr am Grinsen. Das war aber auch schon alles. Danach hat er die Eintragungen geschrieben und mir 81,- €uro abgenommen, das war's. Alles in Allem keine 20 Minuten.
Jetzt kommt der Bugspoiler wieder dran und dann heißt es wieder 2 Jahre Ruhe.
Moin Doggentreiber,
da es heute morgen nach langer Zeit mal wieder trocken war, ich Spätschicht habe und die Hauptuntersuchung an der Dogge fällig wurde, ging ab zum TüV (Ortsansässige Aussendienststelle des TüV Nord).
Erfreut war ich als ich bemerkte das sonst niemand diesen Gedanken hatte, somit war ich der einzigste :)
Netter Prüfer (gerade aus dem Urlaub zurück), zügige Untersuchung, alles top, Plakete druff und ab.
Ich habe mit der Dogge noch keinerlei Probleme beim TüV gehabt...so kann´s bleiben.
Burki