[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Tiedentuning"

chim: (Dienstag 19. August 2008, 09:15)

Moin chim,
klar geht das auch in den Bergen.
Aber nur an der Eiger Nordwand.
Und vor allem nur runter !

Gruß
Alex

so'n schiet, ich habs geahnt... :twisted:
und jetzt is die doofe wand auch noch so weit weg... :roll:

Bernd: (Dienstag 19. August 2008, 09:32)

Moin Yalle
Goile Idee. Wegen dem Mond und so funktioniert das aber nur mit wassergekühlten Motoren.
Der Motor von unserem Moppet ist aber Luftgekühlt. :wink:

Gruß Bernd

Axman: (Dienstag 19. August 2008, 09:33)

Moin Tante Yalle,

endlich tut´s einer mal..setzt die trockene Physik-Theorie in nasse, geschwindigkeitsbringende Praxis um...super Idee...aber leider funzt es nur in wolkenlosen Nächten..hmmm
Genau wie Doggerla kam mir dann die Idee mit dem Sonnenwind.. :shock: Die Beschleunigung wird zwar selbst mit dem grössten Sonnensegel (einige Km² werden es wohl sein müssen) etwas zu wünschen lassen aber dir kommt es ja nur auf die Vmax an...und die soll ja gewaltig sein...wenn man genug Zeit hat sollte ja fast Lichtgeschwindigkeit drin sein :cool: ...um dann...Wurmloch...Zeitreise...Odyssee im Weltraum vermeiden...HAL, sag was...äääh danach sollte man - wenn der olle Einstein sich nicht vertan hat - doch die Raumkrümmung ausnutzen können um dem Raum/Zeit Kontinuum ein Schnippchen zu schlagen äähhhhh

Also bevor du zum Patentamt rennst muss ich noch einiges berechnen...

Ach so...und bremsen musst du ja auch noch...hmmm...bei der Vmax müssten es dann aber doch Sinter sein.. und was ist dann mit Lochfraß..??

Ich bin jetzt erst mal weg... smallplanter.gif

Axman

Muaddip: (Dienstag 19. August 2008, 13:05)

aber dir kommt es ja nur auf die Vmax an...und die soll ja gewaltig sein...wenn man genug Zeit hat sollte ja fast Lichtgeschwindigkeit drin sein :cool: ...

Axman

Zitat wilipedia:

Die Sonne verliert durch den Sonnenwind pro Sekunde etwa eine Million Tonnen ihrer Masse. Man unterscheidet den langsamen und den schnellen Sonnenwind. Die Geschwindigkeit des langsamen Sonnenwinds liegt bei etwa 400 Kilometern pro Sekunde, der schnelle Sonnenwind, der an den koronalen Löchern austritt, erreicht 800–900 Kilometer pro Sekunde (dies entspricht etwa drei Millionen Kilometer pro Stunde

Zitatende

Also Lichtgeschwindigkeit wirds wohl nicht werden ;-)

Bernd: (Dienstag 19. August 2008, 13:20)

Also Lichtgeschwindigkeit wirds wohl nicht werden
Das nicht, aber sauschnell. :lol:

Gruß Bernd

Eddie: (Dienstag 19. August 2008, 14:55)

Hi,

Lichtgeschwindigkeit wär mir zu schnell, da sieht man so wenig von der Landschaft!

Eddie

moppedwolf: (Dienstag 19. August 2008, 15:18)

Tja, Eddie, is auch auch keine Se(h)e-Fahrt das Ganze! :twisted:

400 Km's pro Sekunde, da könnt ich mich ja mal kurz zum Mittagessen zu meiner süssen beamen!! :lol: :lol:

Süsse, gehn mer morgen Essen?? :P

RedSun: (Dienstag 19. August 2008, 15:58)

Moin,
dann vegess nicht nach einer zehntel Sekunde Beschleunigung die Bremse zu ziehen. Sonst haste Dich mal locker am Mittagstisch vorbei gebremst. Wenn, dann noch mal richtig am Hahn drehen, einmal um die Kugel und den 2. Versuch wagen. Mahlzeit! :lol:


 [1]   [2]