[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "Genial einfach - Einfach genial"

Doggerla: Genial einfach - Einfach genial (Donnerstag 18. September 2008, 22:48)

Hi Folks,

vermisst Ihr auch manchmal ein Navi an der Dogge, wenn Ihr eine bestimmte Route fahren wollt? Aber ist Euch so'n Dingens vielleicht auch zu umständlich, zu teuer, zu nervig (v.a. wenn plötzlich die Routenaufzeichnung weg ist -> Wolf)?

Dann schaut Euch mal das Teilchen hier an. Hab meins schon gekauft und es wird seine Feuertaufe auf dem Weg durch die Provinz nach Trusetal erhalten. Irgenwie pfriemel ich das Teil aber an den Lenker, Bedienung mit der linken Hand ist auch kein Problem. Also ich find das Teil genial einfach und einfach genial (auch für andere Zwecke). Routenpunkte und Abbiegestellen notieren, evtl. mit Entfernungen, und sich verfahren hat ein Ende. Dazu ist das Papier regenfest! Hab so etwas ähnliches auch schon bei Rallyes gesehen.

Hier der Link zum Hersteller ( http://www.wristwriter.com/ und hier kann man's bestellen ( http://www.sky-fox.eu/kniebretter-zubehoer/ )

Beste Grüße,
Doggerla

Anonymous: (Donnerstag 18. September 2008, 22:58)

Hi
wie sieht es denn bei Regen & Wind mit dem Pulsmesser aus?
salü
Speiche

GID: (Donnerstag 18. September 2008, 23:05)

hi doggerla,

nicht schlecht das teil.
ich nutze seit jahren schon die preiswerte alternative.
alles auf´n zettel geschrieben und ins kartenfach von tankrucksack.... voraussetzung icht natürlich, das man diesen besitzt. ;-)
falls das nicht so sein sollte ist das hier ne preisgünstigere alternative denn mich würde das gebemsel am handgelenk stören:

http://cgi.ebay.de/Motorrad-KARTENTASCHE-MAGNET-Tankkartentasche-NEU_W0QQitemZ300249763463QQihZ020QQcategoryZ30240QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Lukka: (Donnerstag 18. September 2008, 23:09)

..... ich würde allerdings, wenn, auch das Kniebrett noch dazu
nehmen. Wer weiss, wann man(n) es braucht. :) :wink: :)

GID: (Donnerstag 18. September 2008, 23:15)

was isn nen kniebrett??

gruss der unwissende

Lukka: (Donnerstag 18. September 2008, 23:18)

http://forum.bulldog-bt1100.de/rlink/rlink.php?url=http://www.sky-fox.eu/kniebretter-zubehoer/


Guckst du hier , mein Lieber, da wirst du geholfen.

GID: (Donnerstag 18. September 2008, 23:19)

neee ich bin doch geizig ;-)

Anonymous: (Donnerstag 18. September 2008, 23:19)

eine Kombination zwischen Pulsmesser & Kniebrett!

Nobbi: (Donnerstag 18. September 2008, 23:25)

Hi Doggerla,

ich will dir ja nicht die Euphorie nehmen, aber die Methoden hab ich in allen Varianten durch.

Version1: Möglichst genaue Kilometerangaben bis zum Abbiegepunkt und dann links/rechts notieren.
-> Extrem aufwändig bei der Vorbereitung, brauchst ein Messrad mit dem du die Karte abfährst um die Strecken zu ermitteln.
Dann bist du beim Fahren ständig am rechnen. Km-Stand am letzten Punkt, bei welchem KM-Stand kommt der Abzweig.
Und irgendwie passt es dann doch wieder nicht richtig und du donnerst am Abzweig vorbei.

Version 2: Abbiegepunkte mit Strassentypen und Ortsangaben in welche Richtung es geht.
-> Schneller zu erstellen, funktioniert etwas besser.
Allerdings stellt man fest, dass immer gerade die Orte die man notiert hat nicht ausgeschildert sind sondern ganz andere auf der Strecke.
Und so steht man dann trotz aufwändiger Vorbereitung doch wieder an jeder 5. Ecke, muß sich erstmal auf der Karte orientieren wo man gerade ist und den notierten Ort suchen.

Meine letzte Version (vor der Navizeit):
-> Mit Textmarker direkt auf der Karte die Route markieren.
Braucht man ab und zu mal eine neue Karte aber das lässt sich verschmerzen.
Routenerstellung geht unübertroffen schnell!
Die Methode funktionierte bei mir am besten ist allerdings extrem gefährlich und erfordert Training und Erfahrung weil man doch ständig während der Fahrt mit einem Auge auf der Karte hängt.
Hatte da eine Situation wo ich gerade wieder von der Karte aufschaue und merke, dass ich gerade auf der Gegenfahrbahn unterwegs bin und den Bock gerade noch vor dem Gegenverkehr herumreisssen konnte.

Bin jetzt seit einem Jahr mit richtigem Navi unterwegs und das war für mich die mit Abstand sinnvollste Anschaffung der letzten Zeit.
Möchte nie mehr in die Roadbook und Kartenzeit zurück.

Grüße Nobbi

GID: (Donnerstag 18. September 2008, 23:28)

habe früher einige nachtorientierungsfahrten gemacht mit chinesenralley... mit solchen zeichen funzt das prima.... weiss allerdings nicht ob ihr das kennt.

macht aber nix, jeder wie er möchte ;-)


 [1]   [2]   [3]