Moin,
bin auch bei 1&1
Allerdings noch mit einem uralten Volumentarif für den reinen Zugang.
DSL immernoch von der T-Com.
Bin zwar Technikjunky aber ich brauch keine "bis zu 16kB/s"
( Man wird deshalb oft verlacht. Aber das wurden die Sparbuchbesitzer bis vor Kurzem auch ;-)
Sicherlich kann man durch Umstellung ne Menge Geld sparen
aber statt Geld kostet es dann meistens Nerven.
Also mir persönlich ist die Zuverlässigkeit den Aufpreis wert.
Würde nie auf den Backup Analoganschluß verzichten wollen.
Ich weiß, hilft dem Wölfsche auch nicht bei seinem Problemsche.
Gruß
Alex
... tja das ist ein Thema mit dem Wechseln ... der DSL- und Telefoniemarkt ist hart umkämpft ...
Ferndiagnosen abzugeben, ist immer etwas schwierig .. Entweder ist es die Box, wenn nicht, dann muss 1&1 nochmal ran.
Hilft wohl nichts.
Aber das Thema des Providerwechsels ist schon ein Kapitel für sich ... ich hatte da sehr große Probleme mit den "Grünen" ...
Vor ca. 2 Jahren hatte ich alles in "Grüne Hände" gegeben, DSL und IP Telefonie ... hat auch sehr gut funktioniert, der rosa Riese hatte bei der Kündigung keinen Aufstand gemacht; die Rufnummernportierung zu den Grünen hat super geklappt.
Soweit so gut - bis wir dann heuer im August umgezogen sind ... die Grünen haben es technisch nicht realisieren können, das unsere Rufnummer ins neue Heim mitgenommen werden konnte ( sogar beim Umzug innerhalb des Ortes !!! ).
Wir haben dann deswegen bei den Grünen gekündigt und dann ging der Affenzirkus mit den Grünen eigentlich los. Die Grünen wollten uns nicht aus den Vertrag lassen ... das hin und her hat dann bis Mitte September gedauert. ( Ich erspare Euch Details - war richtig heftig ). Seit dieser Zeit sind wird wieder beim rosa Riesen, die konnten meine Nummer portieren und der Service ist erstklassig - Störungsbeseitigung innerahlb eines Tages und das ist top ... und was auch wichtig ist .. es sind Menschen am Servicetelefon !
So long
Willi
Hi Ihr Buben,
vielen Dank für diese responce.
Alechz genau solche Diskussionen/Erfahrungsberichte wollte ich mit dem fred auslösen.
Klar hilft MIR das jetza net mehr weiter, aber anderen die evtl. auch vor der Wahl stehen.
Bei mir issas Kind nu im Brunnen und paddelt!
Als Resumee kann ich nach einer Woche ohne den T-Com-Anschkluss nur sagen:
never change a running system!!! :roll:
Also bin ich selbst an dem Dilemma :arrow: Darauf jibbet ein :arrow: SSA!!! Wölfsche! :evil:
:wink: Allet wird juuuut! sacht polish immer!
Schaun mer mal sacht der Kaiser! :lol:
Moin,
mal schauen wie dat denn bei mir von statten geht.
Habe schon im Juli den Antrag für die Komplettumstellung mit 1&1 vereinbart.
Sollte dann im November endlich umgestellt werden. Ist aber noch nichts passiert. Bekomme immer noch die Telekomiker-Grundgebühr von 1&1 erstattet. :lol:
Naja ob man DSL16k benötigt muß jeder selber wissen. Ick habe es halt. Sind ja auch 3 Rechner und 1 Laptop(WLAN) über die Fritzbox vernetzt plus Settop-Box(WLAN) und 3 Telefone für VoIP.
Jo das Ganze ist so in den Jahren gewachsen.
Angefangen 1995 mit einem Modem 14400 am analogen Anschluß. Dann kam dann kurz danch ein 28800-Modem. Danach ein 56600 US-Robotics.
Dann auf ISDN umgestellt mit. In der Zwischenzeit haben beide Kinder einen eigenen Rechner bekommen.
Jo und somit dann irgentwann der Wunsch nach einem eigenen Zugang ins Netz. Also Ende 2001 DSL768 zugelegt und durch die Bude 40m Netzwerkkabel gezogen. DSL-Modem und Router mit Druckerschnittstelle. Dann auf DSL1500, DSL3000, und DSL6000 umgestellt.
Jo und dann kam die Zeit wo 100 mal das Telefon geklingelt hat und ich oder Petra das Mobilteil durch die Hütte geschleppt haben. Denn es hieß ja meistens, ist Stefan da, ist Senta da.
Dann kam VoIP in Mode und da habe ich dem Telefonterror ein Ende gesetzt. Senta und Stefan haben jetzt ihre eigene Tel.-Nr. und Apparat und von ISDN auf analog zurück greüstet. Bei mir klebt die FB7170 an der Wand und managet jetzt die ganzen VoIP-Nummern und bietet mir DSL16k. :lol:
Hi Wolf..
bin seit grob 4 Jahren bei 1und1 und hatte nie Probleme. Habe vor kurzem auch wegen den 5 Euro Ersparnis auf das All-in-paket umgestellt und das hat perfekt geklappt. Habe von denen sogar einen Brief bekommen, dass se mir weitere 5 Euro pro Monat ersparen da nicht die vollen 16k bei mir ankommen. Nun hab ich für insgesamt 10 Euro das gleiche wie vorher plus die SIM-Card. Voip-Nummern funzen auch noch. Es geht also auch anders. Bin habbi :)
Nutzt du vieleicht die Ferneinrichtung per 1und1 Code der Fritzbox? Ich selber gebe bei jeder Fritzbox die Daten per Hand wieder ein. Evtl. is das ja schiefgelaufen bei dir. Wenn DSL funzt, kann es ja nur an der SIP-Verbindung liegen. Geh mal ins Kundencenter, vergib jeder Nummer ein neues PW und trage es in der Fritzbude neu ein.
Oder hab ich es falsch verstanden und VOIP funzt, nur der Festanschluss nicht? Dann würd ich mal die Gerätschaften abstecken und ein normales Tel in die Dose stecken zum Testen.
greets schmivi
Als Resumee kann ich nach einer Woche ohne den T-Com-Anschkluss nur sagen:
never change a running system!!! :roll:
Also dat würde ich so auch nicht unterschreiben. Jedenfalls net, wenn ich bei der Telekom wäre.
Das Problem ist nur all zu oft die Erwartungshaltung der Kunden. Bei Anbietern wie 1&1 hat man
zusätzlich das Problem, das diese kein eigenes DSL-Netz haben.
Soll heißen der Zugang zum Kunde wird über einen T-Com DSL Anschluss realisiert und nur die Daten
zu 1&1 geroutet. Der Fachmann spricht hier von einem DSL-R (R für Resale).
Die Reg-TP (Regulierungstelle)gibt leider alles um die T-Com zu schützen. Auch wenn es nicht offen
so gesagt wird. Wie sonst könnte man festgeschriebene Entstörzeiten von 48 Std. erklären.
Also geht 1&1 zur T-Com und bestellt für den Kunden einen T-DSL und tut nun so als ob der Anschluss
von 1&1 wäre. Nur deshalb braucht es die VoIP Geschichte. Da nur die Datenpaket direkt zu 1&1 geroutet
werden können.
1&1 zahlt jetzt schön jeden Monat 16 € an die T-COM. So, jetzt zieht mal 16 € von Eurem Monatspreis ab.
Merkste wat. Da is nicht mehr viel Fleisch für den Anbieter. Der Service soll aber 24 Std. am Tag und
7 Tage die Woche immer 100% sein.
Gern darf auch ein Techniker für lau beim Kunden erscheinen.
Sorry, ich sitz ja auch bei einen dieser neuen Anbieter (nich 1&1)die für den Preiskampf mit verantwortlich sind.
Jeder Kunde hat aus meiner Sicht ein Recht auf guten Service, aber geht die Welt wirklich unter, wenn
Otto-Normal mal nicht im Internet ist oder das Telefon mal schweigt ?
Geil finde ich auch Aussagen wie " mein Anbieter hat mir die Auslands-Flat gesperrt, nur weil ich drei
Stunden am Tag mit meinem Onkel auf Hawai telefoniere".
Also Wolf, ich wünsch dir viel Glück und das dein Anschluss bald wieder funzt. Bitte glaub mir,die Kollegen
von 1&1 geben bestimmt ihr Bestes, aber leider hat die T-Com immer noch Staatsschutz und so lange sich das
nicht ändert, könne wir neuen Anbieter auch nicht besser werden.
Zum Thema : Klick mich mal
Gruß
Stefan
Nach etlichem hin & her mit der Terrorkom hab ich mich vor 4(?) Jahren entschieden denen den Rücken zu kehren.
Die Entscheidung fiel für mich auf M-net, da die ein eigenes Netz haben. Den ganzen Kram mit dem Resale DSL wollt ich mir ersparen.
Hi spi,
habe gestern mal pics an 1&1-support von meinen Fritz!-Einstellungen zugemailt und deren Inbox zugeka**t.
Ma gugge was da rauskommt.
Bin ja schon seit einer Woche ohne Festnetztelefon, bei 48h hätte ich ja nix gesagt. :wink:
Weiss ja dass Du da in dem feld auch tätig bist und war schon auf Deine profunde Antwort gespannt. :wink:
Mal schauen was der support von 1&1 verlauten lässt. :roll:
ciaoi
Is halt allet net so einfach in unserer schnelllebige Zeit.
Und wenn man dann noch net Mal Mopped fahren kann weil Winter is :twisted:
Hi Wolf,
"telefoniere" halt in der Zwischenzeit mit
www.peterzahlt.de
Du brauchst Internet, PC/Notebook, Headset ... ( Bis 1&1 das Problem gelöst hat ) :oops:
Willi