[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2]   [3

Click to view full story of "Yamaha Tankrucksack"

Franz Werner: (Mittwoch 1. April 2009, 17:09)

Hallo,

also ich polier regelmäßig den Tank vor und nach dem Benützen des Tankrucksacks und hab keine nennenswerte Beschädigung des Lacks.
Er ist halt sehr geschickt beim Tanken, kurz anheben und über das Cockpit legen.


Gruß Franz :lol: :lol:

Günter: (Mittwoch 1. April 2009, 20:25)

Hi Leute,

ich benutze den Yamaha-Tankrucksack mit Magnetbefestigung schon seit 2002 und Kratzer hat es erst gegeben, als mein Tank auf dem Boden entlang geschrabbt ist ...
Ich lege den Tankrucksack allerdings auch nicht in den Sand, bevor ich ihn auf den Tank setze. Das könnte wohl unvorteilhaft sein.

Gruß Günter

RedSun: (Sonntag 5. April 2009, 12:11)

Moin,
mal so in die Runde fragen.
Wo bekommt man den QUICK-LOCK Oberring der ja am TR geschraubt wird zu kaufen?
Bei SW-Motech gibt es nur den "QUICK-LOCK elektik 12V Oberring". Tante Luise hat diesen auch nicht mehr.

Ich brauche aber keine Beleuchtung im TR.

moppedwolf: (Sonntag 5. April 2009, 12:23)

Moin,
mal so in die Runde fragen.
Wo bekommt man den QUICK-LOCK Oberring der ja am TR geschraubt wird zu kaufen?
Bei SW-Motech gibt es nur den "QUICK-LOCK elektik 12V Oberring". Tante Luise hat diesen auch nicht mehr.

Ich brauche aber keine Beleuchtung im TR.

Moin Arno,
pn'ne mir mal deine addi, geht dann am Mo. raus. :wink:

Hab hier noch so'n Dingen seit ca. 2 Jahren rumoxidieren. :cool:

Wusste ich doch das irgendein BOCler/in so'n Teil mal braucht.

ciaoi + grüss mir die Igel's :wave:

RedSun: (Sonntag 5. April 2009, 12:37)

Moin,
wenn man sich auf dieser bescheidenen Welt auf was verlassen kann, dann ist es der BOC mit seinen fantastischen Usern.

Fettes THX an Wolf. :wink:

RedSun: (Sonntag 5. April 2009, 19:32)

Moin,
so ick war dann heute mal bei Polo und habe mir den Quicklock-tankring gekauft. Ja heute, bei uns offener Sonntag.
Nur wie ick dat so sehe liegt diesem 6-Lochring der falsche Beipack bei. Es sind Schrauben vorhanden die nicht in der Anbauanleitung beschrieben sind. Was soll ich mit selbstsichernden Mutten M5, 4 U-Scheiben und den Rastbolzen und 2 Schrauben M5x16 und 2 Schrauben M5x20? Für mich ist es der Beipack von dem Gegenstück was am TR geschraubt wird. Der Montagering ist scho mit dem Tankunterring mit den beiden Einpressmuttern und den beiden Senkkopfschrauben M5x12 verschraubt.
Aber was ich in der Anleizung noch nicht ganz kapiert habe ist, warum sind die Schrauben unterschiedlich lang?
Laut Anleitung werden benötigt:
1x Zylinderschraube mit Innensechskant M5x40
1x Zylinderschraube mit Innensechskant M5x20
1X Linsenkopfschraube ohne Flansch M5x35
1X Linsenkopfschraube ohne Flansch M5x16

Wäre schön wenn jemand mir mal ein Bild vom montierten Tankring auf der Doggwe hier posten könnte.

THX :wink:

Ratbull: (Sonntag 5. April 2009, 21:38)

Hallo Leute,
habe den kleinen von Held (max. 20 L) von Louis.
Passt perfekt, Magnate und Lenkkopfriemen.
Bei Kratzern bin ich der Pragmatiker.
Mal an der See gewesen, na ja ein paar Schrammen. War halt Sand dazwischen.
Da der Auspuff (ORIGINAL!) auch li. und re. Sturzspuren aufweist,
der Tank eine Beule hat und li. die Blinker und der Kupplungshebel Sturzspuren aufweisen bin ich da schmerzlos.
Will die Dogge behalten. Mein Nickname sagt ja schon vieles.

Arbeit, Rost, Öl und schwarze Fingernägel schänden nicht.

Bis Hittisau, Gruß, Sigi.

Lukka: (Sonntag 5. April 2009, 23:27)

Hallo Arno,

hier deine gewünschten Shots. Hat bei mir seinerzeit ganz easy funktioniert.


Gruss aus dem MarburgerLAND von dem ab morgen im Urlaub weilenden Lothar :cool:

moppedwolf: (Montag 6. April 2009, 11:02)

Moin Arno,
der Ring für deinen TR (siehe unterstes Bild von Lukka) geht heute raus.
Hab noch ein Hard'n'Heavy-Potbouri als Knickschutz reingelegt. :twisted:
Viel Spass beim Hören!! :lol: :lol:

ciaoi :wave:

RedSun: (Montag 6. April 2009, 16:14)

Moin,
ihr seit so gut zu mir! super.gif
Lothar, Dir auch ein fettes THX für deine Bemühungen und ich wünsche Dir/Euch einen erholsamen Urlaub. :wink:

Kleine Frage hätte ich noch, dürfen die Schrauben die mir ja fehlen auch in Edelstahl sein?
1x Zylinderschraube mit Innensechskant M5x40
1x Zylinderschraube mit Innensechskant M5x20
1X Linsenkopfschraube ohne Flansch M5x35
1X Linsenskopfschraube ohne Flansch M5x16

Bei den Linsenkokpfschrauben sehe ich das größere Problem zu besorgen.

Hier habe ich mir vorerst von Arbeit
1x Linsensenkschraube-Schlitz VA M5x35
sowie
1x Linsensenkschraube-Schlitz VA M5x16
besorgt, mal schauen.

Die beiden Schrauben
1x Zylinderschraube mit Innensechskant M5x40
1x Zylinderschraube mit Innensechskant M5x20

werde ich mir morgen noch zusätzlich in VA auf Arbeit besorgen.


 [1]   [2]   [3]