Hy Andi,
die 8000 hast Du nicht übrig.
Die brauchst für die Dogge um daran zu basteln und mit ihr zu Spielen.
Du bist nie fertig, es gibt immer wieder was Anderes zum ausprobieren.
Gruß Franz :lol: :lol: allzeit Gute Fahrt
Ja, Franz Werner, da gebe ich dir absolut Recht!
Na ja,
gestern, Freitag um die Diemel unterwegs gewesen.
Berg rauf brannten drei R1200 RS, das Sportdingens, an mir vorbei.
In den Kurven kam ich mit aber beim Beschleunigen keine Chnce.
Die konnten es aber auch.
War trotzdem ein Klasse Tag.
Weiss was ich fahre und kann.
Morgen geht`s nach Flörsheim/ Main.
Mal schauen was da unterwegs ist.
Gruß, Sigi.
@sigi - die bmw s haben ja auch um einige pferde u vor allem NM mehr, aber wer macht schon wettkämpfe? :oops: - u noch was zum thema umbauen u verändern - ich habe nicht vor in ein bike, das 65 PS hat viel geld zu investieren um daraus vielleicht mal 70 PS zu machen, denn auch das ist nicht viel - versteht mich nicht falsch, öhlins u tankrucksack das ist für mich notwendig - ich finde auch, dass so manche bikes auch schon zu viel von optischen veränderungen haben - u die soundveränderungen kann ich leider was straße betrifft auch nicht nachvollziehen, da ich schön langsam verstehe, wieso man so manche straßen für motorradfahrer sperrt - entweder sind wahnsinnige unterwegs, oder extrem laute motorräder - nicht falsch verstehen aber man muss auch die menschen verstehen, dei in den tälern leben und von frühjahr bis herbst uns biker ertragen müssen - hab diese einstellung erstmals erfahren, als ich mit ein paar kumpels den sölpass (öst.) gefahren bin u da immer wieder schilder standen - bitte nicht zu laut fahren - u ich finde das muss man auch verstehen und muss auch mal gesagt werden - will mir aber keine feinde machen u auch keine prügel beziehen -lg andy!
- u die soundveränderungen kann ich leider was straße betrifft auch nicht nachvollziehen, da ich schön langsam verstehe, wieso man so manche straßen für motorradfahrer sperrt - entweder sind wahnsinnige unterwegs, oder extrem laute motorräder - nicht falsch verstehen aber man muss auch die menschen verstehen, dei in den tälern leben und von frühjahr bis herbst uns biker ertragen müssen - hab diese einstellung erstmals erfahren, als ich mit ein paar kumpels den sölpass (öst.) gefahren bin u da immer wieder schilder standen - bitte nicht zu laut fahren - u ich finde das muss man auch verstehen und muss auch mal gesagt werden - will mir aber keine feinde machen u auch keine prügel beziehen -lg andy!
... ich kann es nachvollziehen, da ich selber die ESD umgerüstet habe und verstehe Dich auch richtig. Ich mag es nämlich auch nicht, wenn dauernd ein Joghurtbecher im zweistelligen Edith sacht: fünfstelligen Drehzahlbereich durch den Ort brettert.
Aber die meisten von uns werden ja wohl nicht im 1. oder 2. Gang durch die geschlossene Ortschaft fahren, oder ?
Aus dem Alter sind wir ja hoffentlich raus!
Durch Ortschaften lassen wir es brav und angepasst rollen um unnötigen Lärm zu vermeiden. Ich wollte auch nicht Sonntags permanentes Gebrummel und Gebrabbel hören, wenn ich auf der Terrasse oder im Garten sitze!!
Bei Tunnels sieht das dann natürlich schon anders aus....*hüstel*
Glücklicherweise sind die meistens ausserhalb von Ortschaften!
[quote="hatte vorher die r1150r und dann die r1200r - sind sicher klasse bikes u vielleicht fehlen der dogge ein paar ps, aber ich bin nun ca. 500 km mit der dogge gefahren und fühle mich drauf sauwohl[/quote]
..da ich jahrelang auf einen nackten bayerischen Boxer gehofft/gespart hatte, geht mir Dein Beitrag runter wie Augustiner Edelstoff. Danke dafür!
Finde die 1200R zwar immer noch atemberaubend [s]geil[/s], bin aber mit meinem alten Stierhund [s]sehr[/s], mehr als zufrieden.
Gruß aus der Steiermark!
Christian
Hallo Andy,
ne, fahre meinen Strich.
Wie gesagt in den Kurven blieb ich dran ohne Risiko.
Klar ziehen die ab.
Freue mich immer wenn es "rund" läuft. Versuche halt nach meinen Möglichkeiten mal dran zu bleiben.
Ich fahre keine Rennen.
In Ortschaften immer! korrekt.
Will keine alten Damen (Herren) und kleine Kinder erschrecken.
Heute von Flörsheim zurück.
Teilweise bin ich dann Überland auch recht zügig unterwegs.
Nur bei Kurven die ich nicht einsehen kann bin ich übervorsichtig, da viele mal auch Glück gehabt.
Weiterhin gutes Wetter und sattes Kurvenswingen.
Gruß, Sigi.