[Forum] >>  Archive  >> Deutsches Forum  >> Allgemein  >> Laberecke
 [1]   [2] 

Click to view full story of "Drehzahlbegrenzer nur im 5. Gang ?"

Boli: (Samstag 25. April 2009, 13:58)

Danke für die Infos, Leute.
Jetzt weiss ich, dass mein Hündchen (02)nur für den 5. Gang ein Elektromaulkorb hat.
War bei dem Überholvorgang auch das erste mal, dass er im 4. so hoch gehetzt wurde. :oops:

Gruß
Boli

schwede: (Montag 27. April 2009, 16:58)

Komisch,
hatte den Fred gestern gelesen und heute auf der Heimfahrt von der Maloche
direkt mal den Test gemacht und in allen Gängen wird meine 02er begrenzt.
Bei (GPS-gemessenen) 192km/h geht sie ebenfalls in den Begrenzer bei etwa 6600-6700 U/min.

Alles andre währe nach meinem technischen Verständnis auch verwunderlich.
Wieso sollte ich den Motor im 5ten abregeln um ihm vorher beim angasen in
den unteren Gängen die Pleuellager zu vernichten?
Wie merkt die Elektronik eigentlich, das ich mich im 5ten befinde?

Verstehen könnte ich noch diese Aussage:


Die Drehzahl wird in jedem Gang begrenzt (ca. 7.000U/min)
Im 5.Gang gibt es zusätzlich die Abregelung für die Geschwindigkeit.

Das wäre dann in etwa so wie bei modernen Autos, die auch bei 250km/h abregeln,
aber Drehzahltechnisch etwas weiter kämen.
Wobei sich der Unterschied bei der Dogge, zwischen Drehzahlbegrenzung und Speedlimit
am DZM nicht wirklich ablesen lässt.
Kann also nicht wirklich viel unterschied sein. Wenn überhaupt.

Warum augenscheinlich einige Doggen in den unteren Gängen voll ausdrehen kann ich nich
nachvollziehen. Ich für meinen Teil bin froh das meine begrenzt is.


my 2 cents
Schwede

Luzy: (Montag 27. April 2009, 17:11)

Meine 2006er ist in jedem Gang begrenzt und das ist zu Anfang wirklich gut gewesen.
Meine SV 650, die ich vor der Dogge hatte konnte nämlich lässig bis 10 000 gedreht werden und das merkte ich beim Umstieg auf die Dogge direkt.
Ich fuhr in allen Gängen zu Anfang immer wieder in den Begrenzer rein. Ganz schlimm waren der 2 te und 3 te Gang.
Nicht auszudenken was meinem armen Doggenherz zugestossen wäre ohne die Begrenzung.
Mittlerweile harmonieren wir bestens und ich schalte schon vor der Begrenzung hoch.
Geschieht nun von ganz alleine ohne Blick auf den Drehzahlmesser!

Günter: (Montag 27. April 2009, 19:45)

Hi,

da bin ich wohl einem Irrtum aufgesessen...
Ich kenne den Begrenzer bei meiner Dogge nur vom 5. Gang.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich den auch nur einmal testweise ausprobiert habe.
Bei dem Gedanken, die unteren Gänge an einen noch höher liegenden Begrenzer zu fahren, schüttelt es mich regelrecht...
Die arme!

Gruß Günter


 [1]   [2]