Schickt mir grade ein Kollege zu, hat er aus chopperforum.de / intern
Eröffnungsfred:
Es ist wieder mal soweit.
Actionstage der Polizei Mettmann.
Alle, die am letzten Wochenende bei Haus Scheppen rauskamen und geradeaus
weitergefahren sind, waren reif.
Großaktion!
Etliche Bikes wurden sichergestellt.
Kollege Don war allein unterwegs, da ich arbeiten musste.
Seine FatBoy sollte ebenfalls sichergestellt werden.
Mängel: Auspuff zu laut. (Lt. Messung an der Landstr. 115 db Standgeräusch), zu kleine Spiegel, Rücklicht ohne korrektes E-Zeichen und und und.
Und, nicht zu vergessen, der nicht zugelassene Helm.
Nur durch viel reden ist es ihm gelungen, das Bike an Ort und Stelle stehen zu lassen und später mittels Hänger dort abzuholen.
Es erwartet ihn nunmehr eine Anzeige, minnigens 3 Punkte und eine Vorführung des Bikes.
Das Abschleppen und Vorführung beim TÜV konnte er vermeiden.
Hat also noch Schwein gehabt.
Gut das ich arbeiten musste. Mein Bike wäre garantiert weg gewesen.
Haus Scheppen werde ich numehr weiträumig meiden!
Nachsatz:
Nur zur Erklärung:
Die Kontrolle war nicht an der Zufahrtsstrasse zum Scheppen.
Sondern dort, wo Ihr wieder auf die Hauptstrasse kommt, wenn Ihr Scheppen
durch die kleine Siedlung verlasst.
Dann die Hauptstr. überqueren und garadeaus weitersausen.
Ca. 500 m rechts befindet sich ein Parkplatz.
Dort wurde alles rausgeholt was zwei Räder hatte.
Stephan hat Recht.
Don erzählte, das der Anwohnermopp fast schon lynchjustizmässig drauf war.
Die haben bei jeder Sicherstellung geklatscht und die Sheriffs heiss gemacht!
Stephan hat Recht.
Don erzählte, das der Anwohnermopp fast schon lynchjustizmässig drauf war.
Die haben bei jeder Sicherstellung geklatscht und die Sheriffs heiss gemacht!
Ich kann zwar verstehen, dass sich einige Anwohner gestört fühlen, wenn an jedem halbwegs
trockenen Tag X Motorräder da vorbeiknattern, aber die Sheriffs anheizen ist dann doch
zuviel des Guten.
Gut zu wissen....Fahre dann mal besser links ab,und komme auch zum Ziel
Der Parkplatz eignet sich aber ausserordendlich gut für diese Massnahme (muss man ja mal zugeben )
Gruss Tomi
Ich fahr da fast täglich vorbei. Es stimmt, ein bis zweimal im Jahr findet dort ähnliches statt, aber dann ist auch wieder Ruhe. Um dem zu entgehen müßte man alle Stellen meiden, die platzmäßig solch eine Kontrolle ermöglichen. Ich erinnere an eine meiner ersten Ausfahrten mit euch, als Marion vorgefahren ist und die Rennleitung ca. 15 Doggen kontrolliert, hat. Wenn ihr solchen Kontrollen entgehen wollt dann dürft ihr nicht mehr fahren. Dafür könnt ihr dann das Moped umbauen wie ihr wollt.
Entspannte Grüße,
Stoppelhopser